Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.521
» Neuestes Mitglied: Manuela R.
» Foren-Themen: 37.081
» Foren-Beiträge: 383.390

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
Gestern, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 87
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
Gestern, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 163
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
Gestern, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.043
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Gestern, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 35
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Gestern, 07:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 22
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.075
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.223
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 41
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 223
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 85
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 78
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 85
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:17
» Antworten: 2
» Ansichten: 97
Mikronährstoffanalyse B-V...
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: dorisglaus
15.05.2025, 11:52
» Antworten: 4
» Ansichten: 83
Vitamin B Komplex
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
15.05.2025, 10:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 176

Rainbow Vorstellung der Teilnehmer*innen :-)
User Avatar Forum: Praxisstart für PB und HPP
Geschrieben von: Nicole Justen - 27.12.2022, 14:48 - Antworten (29)

Hey Du, herzlich willkommen in diesem Kurs. Gerne möchten wir Dich näher kennenlernen, um zu wissen, mit wem wir gemeinsam auf die Reise gehen. Magst Du uns ein bisschen von Dir erzählen? Wir freuen uns darauf Smile

Drucke diesen Beitrag

  Vorstellung der Teilnehmer_innen HPP - Ausbildungsstart Februar 2023
User Avatar Forum: Aktuelles für HPP
Geschrieben von: Savina Tilmann - 27.12.2022, 10:33 - Antworten (34)

Ihr Lieben,
nicht mehr lang, und wir beginnen die gemeinsame Reise und tauchen ein in die Welt der psychischen Besonderheiten ;-)

Da wir alle in der Regel schon gaaaaanz viel Leben und die darin liegende Erfahrung mitbringen, ist es immer ganz schön, wenn sich die Teilnehmer_innen des Kurses hier vorstellen und ein bisschen von sich erzählen.

Wer bist du? Was ist deine Motivation, HPP zu werden? Mit welchen Wünschen oder Erwartungen startest du in die Ausbildung? Und ggf. noch: wo lebst du - so können sich auch live-Lerngruppen leichter finden :-)

Ich freue mich auf Eure Vorstellungen und bin gespannt, welche Menschen mit mir an Board gehen auf diese spannende Reise....

Sonnige Seegrüße in Vorfreude,
Savina

Drucke diesen Beitrag

  Am 9. Januar 2023 startet ein neuer Homöopathie-Ausbildungszyklus
User Avatar Forum: Homöopathie
Geschrieben von: Isolde Richter - 27.12.2022, 09:56 - Antworten (3)

Hallo ihr Lieben,
eine Heilpraktikerpraxis ohne Homöopathie ist nur schwer vorstellbar.

Am 9. Januar 2023 um 19:00 Uhr startet ein neuer Ausbildungszyklus mit dem "Grundlagenblock".
Hier gibt es ausführliche Infos zur Ausbildung

Von daher ist der 9. Januar optimal, um in diese unverzichtbare Heilweise einzusteigen.
Am 30. Januar geht es dann mit Block 1 weiter. Insgesamt sind es 7 Blöcke. Wenn ihr die durchlaufen habt, dann seid ihr wirklich fit in Homöopathie! Und damit habt ihr ein Therapieverfahren in der Hand, die in der Praxis ein außerordentlich erfolgreiches Handeln garantiert. 

Wenn ihr noch unsicher seid, ob ihr in den Grundlagenblock einsteigen sollt, so schreibt eine kurze Mail an Info@Isolde-Richter, damit wir euch für den ersten Abend kostenlos und unverbindlich für ein "Schnupperlernen" freischalten.
So könnt ihr am besten beurteilen, ob das Webinar für euch richtig ist.

Wenn ihr noch Fragen zur Ausbildung habt, so könnt ihr das gerne hier tun! 

Ganz herzlich
Isolde

Drucke diesen Beitrag

  HP-Prüfungen Frühjahr 2023 in den meisten Bundesländern gesichert
User Avatar Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs
Geschrieben von: Isolde Richter - 27.12.2022, 08:26 - Antworten (2)

Hallo ihr Lieben,
kürzlich habe ich euch mitgeteilt, dass Ansbach keine schriftlichen HP-Prüfungsfragen mehr zur Verfügung stellt und es war die große Frage, wie es nun weitergeht.

Mittlerweile hat eine Nachfrage des FDHPS (Fachverband dt. HP-Schulen), die eine Anfrage bei allen Gesundheitsämtern durchgeführt haben, folgendes ergeben:

Die Prüfungen scheinen in allen Bundesländern gesichert zu sein. Einige Bundesländer verwenden einen neuen Fragenkatatalog aus Hamburg.

Die meisten Gesundheitsämter haben mitgeteilt, dass es bei ihnen keine Wartezeiten gibt. Es gibt aber einige mit einer Wartezeit von einem Jahr oder sogar noch länger.
Erkundigt euch also RECHTZEITIG nach mögilchen Terminen bei dem für euch zuständigen Gesundheitsamt.

So wie es im Moment aussieht, können wir also hinsichtlich der HP-Überprüfungen getrost ins neue Jahr blicken.

Drucke diesen Beitrag

  Alle Jahre wieder - systemische Weihnachten
User Avatar Forum: Systemisches Arbeiten (Beratung, Coaching, Supervision, Paartherapie, Biografiearbeit, Pädagogik)
Geschrieben von: Sandro Hänseroth - 23.12.2022, 12:38 - Antworten (1)

Alle Jahre wieder - systemische Weihnachten
Ein nicht ganz ernst gemeinter (systemischer) Blick auf Weihnachten

„Na kommt doch erstmal rein“, die vermatschten Schuhe abtreten, die völlig überdimensionierten Geschenketüten abstellen – …dann beginnt es, alles wie immer – so, wie jedes Jahr. Weihnachten. Fest der Besinnung, Liebe, Ruhe – sollte man meinen. Beobachtet man die Menschen, so würde man meinen, es ist ein verrücktes Paradox, auf das man sich stillschweigend geeinigt hat – vorher hetzen die Menschen gestresst durch die Läden, sie bestellen und lassen sich von gehetzten DHL- und Amazonfahrern beliefern, sie verpacken, sie schmücken. Und dann verbringen sie die Tage gemeinsam – und so, wie jedes Jahr, laufen die Dinge ähnlich ab: die gleichen Floskeln und Phrasen, man arrangiert sich – und manch einer freut sich sogar hin und wieder über das Schöne. „Früher lag immer schon Schnee um die Zeit“, sagt Oma, „steck doch mal das Handy weg“, ergänzt Opa - „Du siehst ja nicht so aus, als würdest du dich freuen“ schallt es bei der Beschwerung von Mutter über den großen Gabentisch. Da ist es wieder: Weihnachten – alle Jahre wieder.

Doch was passiert da eigentlich systemisch gesehen und was können wir aus dem systemischen Denken über und für Weihnachten lernen? Zunächst sei zu sagen, dass wir im systemischen Ansatz in Wechselwirkungen denken – alles hängt mit allem zusammen, alles bedingt sich gegenseitig – jedes Verhalten, Denken und Fühlen ist Ursache und Wirkung gleichermaßen. Zirkularität (Kreisförmigkeit) statt Kausalität (lineare Ursache-Wirkung). Da, wo Menschen zusammentreffen, bilden sie ein System – und das System der Familie ist in diesem Zusammenhang ein Besonderes. Systeme haben eine ureigenste gemeinsame Geschichte, sie haben eigene Regeln und individuelle Dynamiken – und wo, wenn nicht an Weihnachten, lässt sich dies besonders gut beobachten. Systeme organisieren sich in Mustern. Vor allem die Weihnachtszeit ist ein durchritualisiertes Phänomen des familiären Miteinanders – eine Mischung aus kaloriengetränkten Mahlzeiten, mehr oder minder unnützen oder später im Schrank landenden Geschenken und den gleichen sich im Kreis drehenden Gesprächen. Bescherung, Spaziergang, Kirche, die alte Weihnachtsschallplatte, ein Glühwein mit Schuss, die Weihnachtsgans, die Fahrt zu den Verwandten. Da prallen sie wieder aufeinander - verschiedene Welten, Perspektiven und Generationen – jung und alt, modern und konservativ, traditionelle und woke.

Ach, dieses Weihnachten. Immer die gleichen Abläufe: Opa regt sich wild gestikulierend über die Jugend von heute auf („Wie die immer rumlaufen!“) – die Jugend regt sich über die Alten auf („Die regen sich auch nur noch auf…“) - und überhaupt, „…die Politiker machen sowieso, was sie wollen…“ - uns insgesamt gibt es sowieso genug, über das sich alle aufregen könnten. So ticken sie, die Menschen in ihren Systemen – jeder und jede reagiert auf den und die anderen – und die anderen reagieren wieder zurück – manchmal verläuft alles sogar genau, wie letztes Jahr – und das Jahr davor - als würde man eine Wiederholung im TV sehen – so ticken wir Menschen. Es ist Weihnachten, alles Jahre wieder. Zum Glück! Denn systemisch gesehen ist Weihnachten eine hochspannende Zeit – familiäre Strukturen und Dynamiken zeigen sich – ebenso wie manch alter Konflikt. Die Menschen tauschen wieder ihre verschiedenen Meinungen und Perspektiven aus – ihre subjektive Sicht auf die Welt – geprägt von ihrer individuellen Geschichte, Vergangenheit und Persönlichkeit. Jeder Mensch besitzt seine eigene innere Landkarte (Konstruktivismus), mit welcher er auf die Welt blickt – und damit auch auf seine Familienmitglieder. Opa hat dabei genauso gute Gründe für sein Denken, seine Worte und sein Verhalten wie die Teenies in der Familie. Verhalten macht immer Sinn, wenn man den Kontext und die Geschichte kennt – und wenn man mal von außen drauf blickt (META-Perspektive). Schauen wir so auf andere, so können wir uns immer den guten Gründen eines Verhaltens bewusst werden – auch typisch systemisch. So stecken in den verschiedenen Perspektiven immer auch neue Möglichkeiten, ja sogar so manche Ressource – also Sichtweisen darüber, wie man die Dinge noch sehen könnte (Perspektivvielfalt). Und dann erzeugt Sprache auch noch diese Wirklichkeit – so, wie wir die Dinge benennen, so sind sie dann eben auch in unserer Wahrnehmung. „Ihr Jugendlichen könnt euch das überhaupt nicht mehr vorstellen“ hallt es dann über den gedeckten, weihnachtlich geschmückten Tisch. „Iss‘ doch noch was!“ fordert Mutter aus der anderen Ecke und hat die Kelle mit dem Rotkohl schon in der Hand. „…den alten Aldi-Markt haben die nun wirklich abgerissen…“ ergänzt Vater, während er sich noch eine Ladung Kartoffelsalat auf den Teller schippt. Und während der kleine Tim unruhig auf dem Kinderstuhl hin und her wackelt schenkt Oma schon den Glühwein nach und Onkel Rainer lässt ungeschickt den Kloß neben seinen Teller fallen – und Tante Bärbel putzt pikiert und peinlich berührt den Fleck aus der teuren Tischdecke, die nur zu Weihnachten aufgedeckt wird…

Es könnte so viel schlimmer sein, dieses Weihnachten. Es gibt in jeder Familie, in jedem Weihnachtsfest, in jedem Menschen etwas Gutes zu finden, etwas Schönes, etwas Bereicherndes, Würdigenswertes (Ressourcenorientierung). Vielleicht ist es dieses Weihnachten an der Zeit, mal etwas „systemischer“ zu denken und zu handeln. Wir könnten mal mehr die guten Gründe und die positiven Absichten im Verhalten anderer sehen und damit etwas ruhiger und gelassener sein. Oder mal wieder die guten und schönen Dinge sehen – das Verbindende, nicht das Trennende. Oder mal ein Muster durchbrechen und es anders machen, als sonst – und das System damit etwas verwirren. Oder einfach mal auf die positiven Seiten schauen, sich was Nettes sagen (Wertschätzung und Anerkennung). Wir könnten viel lernen von diesem systemischen Ansatz – doch während uns ein systemischer Gedanke durch den Kopf huscht, fragt Vater auch schon direkt: „Und, im Job läuft es noch gut? …ihr werdet ja bis 70 arbeiten müssen, wenn das so weiter geht…“ und Opa reagiert prompt mit: „Früher hat uns auch keiner gefragt…“ – … und während der kleine Tim sein Glas Cola aus Versehen umkickt, während zum zwanzigsten Mal „Last Christmas“ im Radio läuft ruft Mutter: „Wir wollten doch noch spazieren gehen…“. Und uns wieder bewusst: Es ist Weihnachten – es ist alles wieder wie immer, es ist alles wieder wie jedes Jahr. Zum Glück.

Systemische Weihnachten!
Alle Jahre wieder.
---

Wer mehr über systemisches Denken und Arbeiten erfahren und lernen möchte, darf gern hier vorbeischauen: Link zur Kursseite

[Bild: image.png]

Drucke diesen Beitrag

  Ein glückliches Weihnachtsfest für alle Forumsteilnehmer
User Avatar Forum: Diskussionsforum aktueller Themen
Geschrieben von: Isolde Richter - 23.12.2022, 12:24 - Antworten (2)

Hallo ihr Lieben,
das gesamte Team der Naturheilschule wünscht allen Forumsteilnehmern ein

friedvolles und glückliches Weihnachtsfest
im Kreise eurer Lieben

Lasst alle Arbeit "links liegen" und seid ganz für eure Lieben da. Genießt diese kostbare Zeit in vollen Zügen und tankt neue Kraft. Vor uns liegen die Tage des Rückzugs und der Kontemplation. Nur wer dem ausreichend Raum gibt, bleibt in seiner Kraft.
 
Hinter vielen von euch liegen schwierige Zeiten: Corona, die Impfvorschriften und die "unsicheren Zeiten" machen vielen zu schaffen und sorgen für Existenzängste.
Besinnen wir uns darauf, und gegenseitig zu unterstützen und zu fördern. Gehen wir achtungs- und liebevoll miteinander um. Und haben wir ein offenes Ohr für die Nöte unserer Mitmenschen.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

Star Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023
User Avatar Forum: Wechseljahresberater/in
Geschrieben von: Silke Uhlendahl - 23.12.2022, 09:43 - Keine Antworten



Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023
wünsche ich euch allen!
[Bild: heart.gif] 
Wir lesen uns wieder ab 20. Januar 2023! 

Drucke diesen Beitrag

Star Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023
User Avatar Forum: Praxisgründung / Praxisorganisation / Abrechnung nach GebüH
Geschrieben von: Silke Uhlendahl - 23.12.2022, 09:42 - Keine Antworten


Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023
wünsche ich euch allen!
Heart 
Wir lesen uns wieder ab 20. Januar 2023! 
Ganz viel Erfolg für euch in euren Praxen!

Drucke diesen Beitrag

Star Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023
User Avatar Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Geschrieben von: Silke Uhlendahl - 23.12.2022, 09:40 - Antworten (2)

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023
wünsche ich euch allen!
Heart 
Wir lesen uns wieder ab 20. Januar 2023! 
Merkt euch gerne schon diesen Termin vor:
Samstag, 21.Januar 2023 :[url=https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/hpkurse_details.php?kursid=7988][/url]

Drucke diesen Beitrag

Star Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023
User Avatar Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Geschrieben von: Silke Uhlendahl - 23.12.2022, 09:38 - Keine Antworten


Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023

wünsche ich euch allen!

Heart

Wir lesen uns wieder ab 20. Januar 2023! 

Merkt euch gerne schon diesen Termin vor:


Samstag, 21.Januar 2023 


Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: