Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.510
» Neuestes Mitglied: juergenbrauckmann
» Foren-Themen: 37.069
» Foren-Beiträge: 383.312

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Welche Praxissoftware? Ne...
Forum: Praxisalltag (HP)
Letzter Beitrag: Sarah84
Gestern, 11:46
» Antworten: 2
» Ansichten: 2.433
Ernährungsberater:in und ...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: Nina Dowd
Gestern, 11:20
» Antworten: 0
» Ansichten: 19
Günstige Umzugsmöglichkei...
Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Letzter Beitrag: dermandbra
Gestern, 11:02
» Antworten: 9
» Ansichten: 3.817
Merkhilfe Shibashi-Qigong
Forum: Qi Gong Übungsleiter
Letzter Beitrag: Elfi Daleiden
Gestern, 10:01
» Antworten: 3
» Ansichten: 2.379
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 07:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 81
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Gestern, 07:04
» Antworten: 3
» Ansichten: 211
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
12.05.2025, 10:59
» Antworten: 2
» Ansichten: 123
Montag um 10 Uhr: Lerntip...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
12.05.2025, 08:52
» Antworten: 1
» Ansichten: 80
Kompaktkurs im Februar Ha...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: maikebende
11.05.2025, 15:09
» Antworten: 1
» Ansichten: 159
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
11.05.2025, 09:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 228
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: AlinaK
10.05.2025, 17:18
» Antworten: 0
» Ansichten: 58
Fragen zur Ausbildung zer...
Forum: Aktuelles (EB, GB)
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
10.05.2025, 10:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 54
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
09.05.2025, 20:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 136
Kostenloser Vortrag mit S...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Homöopathie)
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
09.05.2025, 12:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 125
Testosteron bildung anreg...
Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen
Letzter Beitrag: Maurice
09.05.2025, 08:58
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.238

  Ohren knallen (zufallen)
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: *Bianca* - 23.07.2010, 07:53 - Antworten (8)

Hallo zusammen,

ich hab eine Frage und hoffe wirklich ganz inständig es kann mir jemand erklären bzw. mit einen Tip geben.

Und zwar hab ich das Problem, wenn ich eine Diät mache, das mir oft die Ohren zufallen,
so als würde man im Gebirge schnell mit dem Auto fahren.
Ich nehme eigentlich Vitamine/Nährstoffe zu mir, so dass eigentlich
eine Unterversorgung dessen nicht gegeben ist.
Auch trinke ich viel (3 Liter Wasser), gern auch mal Kaffee oder Tee.

Wenn ich gut gegessen habe passiert sowas nie. Also muss es ja irgendwas mit
der fehlenden Nahrung/Versorgung zu tun haben, oder?

Vielleicht kennt jemand dieses *Phänomen* oder kann sich vorstellen woran das liegen kann.
Für einen Tip, wie ich dieses Zufallen der Ohren umgehen kann, wäre ich sehr dankbar.
Es ist wirklich höllisch nervig, wenn man sich nur selbst hört. Confused

Ganz lieben Dank schon mal!!! Wink

Drucke diesen Beitrag

  Virushepatitis
User Avatar Forum: Infektionskrankheiten
Geschrieben von: danielamuehlig - 22.07.2010, 20:19 - Antworten (4)

Live Unterricht 22.07.2010
.ppt   Hepatitis2.ppt (Größe: 134 KB / Downloads: 123)

Drucke diesen Beitrag

  Rechtsherzinsuffizienz Chat vom 01.03.2010
User Avatar Forum: Herz
Geschrieben von: Petra B. - 22.07.2010, 17:42 - Keine Antworten

Zusammenfassung des Chats vom 01.03.2010



Angehängte Dateien
.pdf   Rechtsherzinsuffizienz.pdf (Größe: 9,21 KB / Downloads: 183)
Drucke diesen Beitrag

  Perikarditis Chat vom 05.04.2010
User Avatar Forum: Herz
Geschrieben von: Petra B. - 22.07.2010, 17:36 - Keine Antworten

Zusammenfassung des Chats vom 05.04.2010



Angehängte Dateien
.pdf   Perikarditis.pdf (Größe: 9,32 KB / Downloads: 100)
Drucke diesen Beitrag

  Cholesterinverdauung
User Avatar Forum: Verdauung (HPA)
Geschrieben von: Snaket1995 - 22.07.2010, 16:30 - Antworten (9)

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich seit einigen Wochen mit der Verdauung und dem Endokrinen System, sowie dessen Hormonen.
Dabei blieb mir unklar, wie genau das mit der Cholesterinverdauung funktioniert.
Ich schreibe hier mal rein, wie ich das verstanden habe, ich bitte euch, das falsche zu berichtigen und gegebenenfalls fehlendes hinzuzufügen.

Der Pankreassaft enthält ein Hormon namens Cholesterinesterase. Dieses Hormon verbindet das mit der Nahrung aufgenommene freie Cholesterin mit freien Fettsäuren zu Cholesterinester. Diese Cholesterinester zählen zu den apolaren Lipiden und gelangen mithilfe von Mizellen in die Darmmukosa und gelangen von dort in das Lymphsystem, mit VLDL als hydrophiler Hülle.


Viele Grüße und danke im Voraus

Snaket1995

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: Fußveränderung = gelöst
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 22.07.2010, 15:32 - Antworten (16)

Und hier eine Veränderung des Fußes, die sicher kein diagnostisches Problem für Euch darstellt!

Ich wünsche Euch viel Erfolg beim Raten!



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  akut und chronisch
User Avatar Forum: Allgemeines Wissen (HPA)
Geschrieben von: Daniela Starke - 22.07.2010, 12:41 - Antworten (6)

Noch eine Verständnisfrage:

Wenn man z.B. chronisches Asthma hat, dann ist ein plötzlicher Asthmaanfall ein akuter Anfall, richtig?

Im Grunde kann jede akute Krankheit chronisch werden und jede chronische Krankheit ein akutes, also plötzliches Auftreten haben, oder redet man dann hier eher von einem Schub?

Drucke diesen Beitrag

  Beta-Blocker
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: Daniela Starke - 22.07.2010, 12:38 - Antworten (20)

Bei der Lerngruppe haben wir auch über Beta-Blocker gesprochen.
Im Grunde schwächt man doch damit das Herz, oder?
Also die Herzkraft wird gesenkt, die Pulsfrequenz und die Erregunglseitungsgeschwindigkeit wird gesenkt.

Macht man das nun, weil das Herz ruhiger und langsamer schlagen soll?
Wäre nun eine Gabe mit Weißdorn hier falsch? Denn damit stärkt man doch wiederum das Herz!

Drucke diesen Beitrag

  Mitralstenose - salzarme Kost
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: Daniela Starke - 22.07.2010, 12:28 - Antworten (1)

Ich habe gelesen, dass man bei einer Mitralstenose salzarm essen sollte!
Warum ist das so?

Drucke diesen Beitrag

  Wie entstehen Thromben vor den Klappen?
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: Daniela Starke - 22.07.2010, 12:27 - Antworten (3)

In der Lerngruppe haben wir diskutiert, wie denn eigentlich die Thromben entstehen, und warum diese dann manchmal zum Embolus werden und es somit z.B. zum Hirnschlag kommt.

Die Thromben entstehen durch die Verwirbelungen vor der Klappe, oder?

Warum ist aber dann z.B. bei der akuten bakteriellen Endokarditis eine höhere Emboliegefahr als bei der rheumatischen Endokarditis?

Und kann man im Grunde sagen, jeder Herzklappenfehler kann zu einer Embolie führen?

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: