herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Liebe Rätselfreunde, das letzte Bildrätsel zeigte einen Fuß, dann bietet sich als nächstes Rätsel die Hand an. Und hier sehr ihr sie!
Wir machen es wieder, wie in der mündlichen Prüfung auch: Zunächst nennt ihr alles, was aufgrund des Bildes an differenzialdiagnostischen Überlegungen in Betracht kommt. Wenn wir alles zusammengetragen haben, dann dürft ihr Fragen zu stellen, um die endgültige Diagnose stellen zu können.
Also: Was könnte auf der Abbildung vorliegen (Bitte schreibt möglichst genau - und gebt bitte den GRUND an, warum ihr daran denkt. Je ausführlicher ihr schreibt, desto besser. Ihr wisst ja: in der mündlichen Prüfung gilt REDEN REDEN REDEN)
Also ich versuch es mal....bin ja noch kompletter Neuling ;-)
Also, die Hand würde ich einer älteren Frau zu ordnen, aufgrund der "schönen" Fingernägel :-)
Daumen und kleiner Finger schaun für mich normal aus.
Am Zeigefinger eine "Beule", könnte evtl. ein Lipom sein,
Außerdem sind Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger am vorderen Glied irgendwie "krumm und durchgebogen" *duckundweg*
Frühstadium Rheuma??? Keine Ahnung..Nöööö, da müßten ja die Glieder geschwollen sein...hmmmm
Ok ich Versuchs auch mal,
Ich sehe eine linke Hand, ich würde sie nicht als älter sehen, ob es eine Frau oder ein Mann ist kann ich nicht sagen, ich hätte auf einen Mann getippt.....
an der linken Zeigefingerseite in Höhe des Gelenkes sieht man eine Geschwulst, die mandelgross ist. Es könnte ein Überbein also Ganglion sein, das sich an der Gelenkkapsel (typisch bei Ganglien) des Zeigefingers gebildet hat.
An den Fingerendgliedern des linken Mittelfingers bzw. Zeigefingers sieht man leichte Schwellungen, dies könnten Heberden-Knötchen sein, so dass es sich auch um Arthrose handeln könnte. Natürlich ist auch ein Knochentumor nicht auszuschließen, dies bedarf natürlich dann einer weiteren Abklärung.....
Liebe Grüße Eva Der Weg zum Ziel ist niemals gerade
Ich sehe eine Hand, die am Zeigefinger am Gelenk, auf der Seite zum Daumen hin, einen "Knuppel" hat. Dieser ist -soweit ich es sehen kann- nicht verfärbt.
Verdachtsdiagnose:
Ganglion
Zyste
Lipom
Arthrose
Ich würde Fragen:
Schmerzen? Wenn ja: dauernd? Bei Bewegung?
Fühlt es sich kalt, warm an?
Ist der Knuppel beweglich, weich?
Seit wann?
Ist das die einzige Stelle oder gibt es weitere?
Ich sehe auf dem Bild eine linke Hand, ich tippe der Fingernagelform nach auf eine Frauenhand
und weil sie nicht sehr stark behaart ist.
Ich sehe zur Daumenseite hin am Zeigefinger auf Höhe des Mittelgelenks des Fingers distal
eine starke Verdickung, aber keine Rötung und Entzündungszeichen.
Es könnte sich um Ganglion handeln
Es könnte sich um ein Lipom handeln
Es könnte sich um eine Zyste handeln
Es könnte sich um einen Tumor handeln
Es könnte sich um ein Fibrom handeln
Es könnte eine Druckstelle sein
Es könnte sich um einen Rheumaknoten handeln
Es könnte sich um eine Metastaste handeln
Es könnte ein Spritzenabszess sein
Am Ringfingernagel sehe ich auch einen roten Stecknadelgroßen Punkt, sowie
weißliche Verfärbungen, bin mir allerdings nicht sicher, ob sich da um eine Spiegelung handelt.
Beschreibung:
- Hand einer älteren Frau zu ordnen, aufgrund der "schönen" Fingernägel :-)
- Daumen und kleiner Finger schauen für mich normal aus.
- Am Zeigefinger eine "Beule", könnte evtl. ein Lipom sein,
- Außerdem sind Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger am vorderen Glied irgendwie "krumm und durchgebogen"
- Ich sehe eine linke Hand, ich würde sie nicht als älter sehen, ob es eine Frau oder ein Mann ist kann ich nicht sagen, ich hätte auf einen Mann getippt.....
- an der linken Zeigefingerseite in Höhe des Gelenkes sieht man eine Geschwulst, die mandelgross ist. Es könnte ein Überbein also Ganglion sein, das sich an der Gelenkkapsel (typisch bei Ganglien) des Zeigefingers gebildet hat.
- An den Fingerendgliedern des linken Mittelfingers bzw. Zeigefingers sieht man leichte Schwellungen, dies könnten Heberden-Knötchen sein, so dass es sich auch um Arthrose handeln könnte. Natürlich ist auch ein Knochentumor nicht auszuschließen, dies bedarf natürlich dann einer weiteren Abklärung....
- Ich sehe eine Hand, die am Zeigefinger am Gelenk, auf der Seite zum Daumen hin, einen "Knuppel" hat. Dieser ist -soweit ich es sehen kann- nicht verfärbt.
- Ich sehe auf dem Bild eine linke Hand, ich tippe der Fingernagelform nach auf eine Frauenhand und weil sie nicht sehr stark behaart ist.
- Ich sehe zur Daumenseite hin am Zeigefinger auf Höhe des Mittelgelenks des Fingers distal eine starke Verdickung, aber keine Rötung und Entzündungszeichen.
Verdachtsdiagnosen:
- Frühstadium Rheuma??? Keine Ahnung..Nöööö, da müßten ja die Glieder geschwollen sein..
- Ganglion
- Zyste
- Lipom
- Arthrose
- Tumor
- Fibrom
- Druckstelle
- Rheumaknoten
- Metastaste
- Spritzenabszess
Fragen:
- Schmerzen? Wenn ja: dauernd? Bei Bewegung?
- Fühlt es sich kalt, warm an?
- Ist der Knuppel beweglich, weich?
- Seit wann?
- Ist das die einzige Stelle oder gibt es weitere?
Ich warte mal bis heute mittag ob sich die "Hand" meldet.. wenn nicht, dann beantworte ich die Fragen...
Komplimente an alle:
> sehr gute Beschreibung - auch gut zu schauen was nicht ist.. .z.B. keine Entzündungszeichen, oder zu schauen ob an anderen Fingern was ist.. ggf. greift die Erkrankung ja auf andere Gelenke über - sehr gut!!!
> auch gut zu schauen ob männlich, weiblich, jung oder alt - denn es gibt ja Erkrankungen die eher bei Männern, Frauen, alt oder jung auftreten
> gut die Lokalisation genau zu beschreiben... denn die Prädilektionsstellen geben wichtige Hinweise...
MAn sieht ihr habt schon seeeeehr viel gelernt.. Wenn ihr zweifelt und denkt dass ihr viel vergesst...dann schaut einfach mal wie viel ihr schon wisst und ob eure guten Überlegungen vor 1 JAhr schon möglich gewesen wäre.
Ich hab mich schlau gemacht und kann nun die Fragen beantworten:
Schmerzen: nein
Temperatur normal
Knubbel ist beweglich und etwas fest
es gibt keine weiteren Knubbel
der Knubbel besteht etwa seit einem halben Jahr, zuvor war es kurz ein Knubbelchen bzw. wurde zuerst gar nicht wirklich bemerkt und ist zu dieser Größe herangewachsen
so, das wär´s erst mal
Grüße
Elke
(05.10.2017, 12:43)elkehezinger schrieb: Ich hab mich schlau gemacht und kann nun die Fragen beantworten:
Schmerzen: nein
Temperatur normal
Knubbel ist beweglich und etwas fest
es gibt keine weiteren Knubbel
der Knubbel besteht etwa seit einem halben Jahr, zuvor war es kurz ein Knubbelchen bzw. wurde zuerst gar nicht wirklich bemerkt und ist zu dieser Größe herangewachsen
so, das wär´s erst mal
Grüße
Elke
Beschreibung:
- Hand einer älteren Frau zu ordnen, aufgrund der "schönen" Fingernägel :-)
- Daumen und kleiner Finger schauen für mich normal aus.
- Am Zeigefinger eine "Beule", könnte evtl. ein Lipom sein,
- Außerdem sind Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger am vorderen Glied irgendwie "krumm und durchgebogen"
- Ich sehe eine linke Hand, ich würde sie nicht als älter sehen, ob es eine Frau oder ein Mann ist kann ich nicht sagen, ich hätte auf einen Mann getippt.....
- an der linken Zeigefingerseite in Höhe des Gelenkes sieht man eine Geschwulst, die mandelgross ist. Es könnte ein Überbein also Ganglion sein, das sich an der Gelenkkapsel (typisch bei Ganglien) des Zeigefingers gebildet hat.
- An den Fingerendgliedern des linken Mittelfingers bzw. Zeigefingers sieht man leichte Schwellungen, dies könnten Heberden-Knötchen sein, so dass es sich auch um Arthrose handeln könnte. Natürlich ist auch ein Knochentumor nicht auszuschließen, dies bedarf natürlich dann einer weiteren Abklärung....
- Ich sehe eine Hand, die am Zeigefinger am Gelenk, auf der Seite zum Daumen hin, einen "Knuppel" hat. Dieser ist -soweit ich es sehen kann- nicht verfärbt.
- Ich sehe auf dem Bild eine linke Hand, ich tippe der Fingernagelform nach auf eine Frauenhand und weil sie nicht sehr stark behaart ist.
- Ich sehe zur Daumenseite hin am Zeigefinger auf Höhe des Mittelgelenks des Fingers distal eine starke Verdickung, aber keine Rötung und Entzündungszeichen.
Verdachtsdiagnosen:
- Frühstadium Rheuma??? Keine Ahnung..Nöööö, da müßten ja die Glieder geschwollen sein..
- Ganglion
- Zyste
- Lipom
- Arthrose
- Tumor
- Fibrom
- Druckstelle
- Rheumaknoten
- Metastaste
- Spritzenabszess
Fragen:
- Schmerzen? Wenn ja: dauernd? Bei Bewegung? Nein keine Schmerzen.
- Fühlt es sich kalt, warm an? Normal.
- Ist der Knuppel beweglich, weich?es war weich, jetzt ist es fester...beweglich, etwas fest
- Seit wann? Seit ca.6 Monaten..zuvor ein Knubbelchen- zur jetzigen Größe gewachsen
- Ist das die einzige Stelle oder gibt es weitere?nein keine weiteren...
ich wäre immer noch beim Ganglion, da es nicht schmerzt und Ganglien meist eher nur “Schönheitsfehler“sind........auch die Stelle an der Gelenkkapsel spräche dafür. Dennoch würde ich Zyste, Tumor, Metastase(wo ist dann der Primärtumor?) nicht ausschließen........
Liebe Grüße Eva Der Weg zum Ziel ist niemals gerade
sinnvoll wäre auf jeden Fall eine Sonografie, Röntgen und/oder MRT. Es gibt beim Arzt auch So eine Durchleuchtung, dadurch unterscheiden sich dann Tumor und Zyste/Ganglion. Wichtig ist die Anamnese um evtl. Familiäre Häufung oder weitere Erkrankungen zu erfahren.......
Liebe Grüße Eva Der Weg zum Ziel ist niemals gerade
also wenn Du von Schmerzen sprichst, dann könnte es natürlich auch ein Gichtknoten sein, dann müsste man die Harnsäurewerte wissen. Die kleinen Knötchen an den anderen Fingern könnten auch auf Fingergelenksarthrose hinweisen
Liebe Grüße Eva Der Weg zum Ziel ist niemals gerade