Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.16 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Eure Lernplätze - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html)
+--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html)
+--- Thema: Eure Lernplätze (/thread-13773.html)

Seiten: 1 2


RE: Eure Lernplätze - Cathrin Müller-Braun - 17.09.2016

So ein schönes Thema... das macht mich ja ganz neugierg, denn ich liebe es, in anderer Leute Wohnungen zu spitzen. Blush Wink 

Aber es interessiert mich auch wirklich wie und wo Ihr lernt, denn ich selbst habe keinen schönen und auch keinen richtigen Lernplatz.

Ich sitze tagsüber am Schreibtisch im Arbeitszimmer. Unser Arbeitszimmer ist ein Durchgangzimmer zwischen Küche und Ess- / Wohnzimmer. (Bei den Vorbesitzern wurde es als zweites Esszimmer genutzt. Aber wozu brauchen wir zwei Esszimmer?!?)
Durchgangzimmer ist auch schon das Stichwort für Ungemütlichkeit. Dieses Zimmer hat drei Türen und ist, da der Balkon oben drüber weit hinausragt, recht finster.
Den Schreibtisch nutze ich für meine selbständige Bürotätigkeit, die ich von Zuhause aus machen kann. Gleichzeitig nutzt mein Mann diesen Schreibtisch für seinen Papierkram. Und davon hat er viel und er ist auch nicht der ordentlichste Mensch. Dodgy  Immer kurz bevor ich gar keinen Platz mehr finde, räume ich mal zwei, drei hohe Stapel (un-)gelesene Fachzeitschriften in den Keller.
Unsere Kinder nutzen den Schreibtisch auch gerne zum malen. Das sieht man der weißen Tischplatte auch deutlich an. Zumindest so lange, bis ich mal wieder Alkohol und den Putzlappen schwinge. Den Alkohol zum Filzstiftfarbe entfernen und nicht, weil ich mich betrinken muss, weil es so übel aussieht...  Big Grin

Also... wenn ich tagsüber lerne (was leider viel zu selten vorkommt) und mir Webinare anschaue, sitze ich an diesem engen, chaotischen Schreibtisch.
Sobald abends Ruhe im Ess- / Wohnzimmer eingekehrt ist, ziehe ich zum lernen und Webinare anschauen gerne an den Esstisch um. Da habe ich mehr Platz für Laptop, Ordner und Block und es ist - zumindest in den Sommermonaten - schön hell, weil durch die großen Glasschiebetüren viel Licht hereinkommt.
Eine zeitlang habe ich auf dem Sofa gelernt, aber da bin ich immer viel zu schnell eingeschlafen.

Auch für meine vielen Ordner, Fachbücher und meine ganzen Akupunkturnadeln und Co habe ich keinen wirklichen Platz. Das Regal platzt aus allen Nähten und so stapele ich alles auf einem kleinen PC-Tisch, der in der Ecke steht. Dieses Chaos mag ich gar nicht und ich kann auch schlecht arbeiten mit der Unordnung um mich herum. Aber sobald ich einmal Tabularasa mache und Ordnung schaffe, dauert es nicht lange und alles ist wieder beim Alten.

Dass ich Euch lieber keine Bilder einstelle, ist selbsterklärend. Oder? Wink


RE: Eure Lernplätze - Simone K. Ammann - 17.09.2016

(17.09.2016, 12:19)eva-e schrieb: Liebe Simone, liebe Birgit, Heart Heart  

Ihr braucht auch keine Ordnung, denn ein Genie beherrscht das Chaos Big Grin

Also mein Chaos übertrifft bestimmt keiner von euch. Aber ich weiß wo ich suchen muss

   


dann bin ich ja mal gespannt, wer sich noch alles traut Big Grin


RE: Eure Lernplätze - Birgit Ma - 17.09.2016

(17.09.2016, 13:21)simone2710 schrieb:
(17.09.2016, 12:19)eva-e schrieb: Liebe Simone, liebe Birgit, Heart Heart  

Ihr braucht auch keine Ordnung, denn ein Genie beherrscht das Chaos Big Grin

Also mein Chaos übertrifft bestimmt keiner von euch. Aber ich weiß wo ich suchen muss



dann bin ich ja mal gespannt, wer sich noch alles traut Big Grin

Ach Gottchen, Simone

 Chaos sieht anders aus, glaub mir, ich sprech aus Erfahrung

Lustige Grüße

Birgit


RE: Eure Lernplätze - Simone K. Ammann - 17.09.2016

(17.09.2016, 13:23)Birgit Ma schrieb:
(17.09.2016, 13:21)simone2710 schrieb:
(17.09.2016, 12:19)eva-e schrieb: Liebe Simone, liebe Birgit, Heart Heart  

Ihr braucht auch keine Ordnung, denn ein Genie beherrscht das Chaos Big Grin

Also mein Chaos übertrifft bestimmt keiner von euch. Aber ich weiß wo ich suchen muss



dann bin ich ja mal gespannt, wer sich noch alles traut Big Grin

Ach Gottchen, Simone

 Chaos sieht anders aus, glaub mir, ich sprech aus Erfahrung

Lustige Grüße

Birgit

Nein, mich übertrifft keiner das ist das pure Chaos Cool Cool Cool


RE: Eure Lernplätze - eva-e - 17.09.2016

Also mein Schreibtisch ist so in eine Ecke gequetscht, dass da nur die Tastatur und der Bilschirm (zum Glück gibt es Flachbildschirme) hinpassen, ich hab da dran noch ein 3 Meter langes Brett auf dem steht der Drucker, meine Nähmaschine, ein Papierhalter aus Korb und dann is das Brett auch schon voll, außer ein paar kleine Lücken, in die man immer mal wieder was hinlegen kann. Deshalb lerne ich meist mit Tab im Wohnzimmer am Tisch, aber dann muss ich halt alles immer wieder zusammenräumen. Unterm Dach hab ich noch so ne Art Studio, da steht dann auch noch ein alter PC, meine Staffelei und mein Akkordeon, aber das Studio kann ich nur im Herbst und Winter nutzen, im Sommer bleibt  jeder Zettel irgendwo kleben, weil es halt unterm Dach in einem alten nicht isolierten Haus ziemlich heiß ist..... Angry
Ein Foto kann ich nicht einstellen, da ich ja noch an der Ostsee bin......... Tongue


RE: Eure Lernplätze - ingridbun - 17.09.2016

Ich habe leider keinen festen Lernplatz, ich warte erstmal bis mein Keller wieder trocken ist, noch warte ich allerdings auf die Trocknungsgeräte. Undecided

Simone, es heißt kreative Menschen haben kein Chaos, die haben nur überall Ideen herumliegen.   Heart


RE: Eure Lernplätze - eva-e - 17.09.2016

(17.09.2016, 13:21)simone2710 schrieb:
(17.09.2016, 12:19)eva-e schrieb: Liebe Simone, liebe Birgit, Heart Heart  

Ihr braucht auch keine Ordnung, denn ein Genie beherrscht das Chaos Big Grin

Also mein Chaos übertrifft bestimmt keiner von euch. Aber ich weiß wo ich suchen muss




dann bin ich ja mal gespannt, wer sich noch alles traut Big Grin

Wow Simone, wo ist denn da das Chaos, so sieht es bei mir aus wenn ich es mal schaffe zu sortieren und aufzuräumen, Du hast ja Megaviel Platz, das ist ja toll.........na da wüsste ich auch wo ich suchen müsste, ich drück manche Skripte mehrmals aus, weil es mal hier und mal dort liegt.......


RE: Eure Lernplätze - Simone K. Ammann - 17.09.2016

(17.09.2016, 13:32)eva-e schrieb:
(17.09.2016, 13:21)simone2710 schrieb:
(17.09.2016, 12:19)eva-e schrieb: Liebe Simone, liebe Birgit, Heart Heart  

Ihr braucht auch keine Ordnung, denn ein Genie beherrscht das Chaos Big Grin

Also mein Chaos übertrifft bestimmt keiner von euch. Aber ich weiß wo ich suchen muss




dann bin ich ja mal gespannt, wer sich noch alles traut Big Grin

Wow Simone, wo ist denn da das Chaos, so sieht es bei mir aus wenn ich es mal schaffe zu sortieren und aufzuräumen, Du hast ja Megaviel Platz, das ist ja toll.........
Ich zeig euch meinen Platz, wenn er mal aufgeräumt ist Big Grin

Ja, ich hab 4,60 zum Ausbreiten, eigentlich war es so gedacht, das HP die linke Seite vom
Schreibtisch bekommt und ich die rechte, aber ich hab mich dann dazu entschlossen,
alles für mich zu pachten.

HP sitzt mit dem Lap eh immer im Wohnzimmer. Und ich hab ja hier meinen festen PC stehen
im Büro, wo ich normalerweise meine Ruhe habe...

Rechts neben dem Schreibtisch stehen noch ein großes Bücherregal und ein riesen Aktenschrank,
der zum Größtenteil auch von mir belagert ist Wink


RE: Eure Lernplätze - Romina - 17.09.2016

Ich habe jetzt das Zimmer von meinem Sohn als Arbeitszimmer......nur wenn er da ist, muss ich mir irgendwo ein Plätzchen suchen. Ich habe mir angewöhnt, es nicht so chaotisch werden zu lassen.
Simone....ich finde deinen Platz jetzt auch nicht sonderlich chaotisch.
Ich bin anderes von meinen Kindern gewohnt Big Grin


RE: Eure Lernplätze - eva-e - 17.09.2016

(17.09.2016, 13:38)Romina schrieb: Ich habe jetzt das Zimmer von meinem Sohn als Arbeitszimmer......nur wenn er da ist, muss ich mir irgendwo ein Plätzchen suchen. Ich habe mir angewöhnt, es nicht so chaotisch werden zu lassen.
Simone....ich finde deinen Platz jetzt auch nicht sonderlich chaotisch.
Ich bin anderes von meinen Kindern gewohnt Big Grin

Das glaub ich Romina, der Knaller war mal bei einem meiner Neffen, ein Stapel Bücher, Zettel, was weiß ich noch alles Ca. 80-90 cm hoch vom Boden aus und dann wollte ich was von ihm (es war nur ein Blatt Papier) und er steht vor dem Stapel und zieht genau bei Ca. 30 cm vom Boden aus den Zettel, den ich wollte raus ohne den kompletten Stapel umzuwerfen und der andere der Zwillinge ist so pingelig genau das Gegenteil, glaubt ihr nicht. Als sie früher noch ein Zimmer teilen mussten war ständig Krach, weil der eine alles weggeräumt hat und der andere nicht. Jetzt hat jeder sein eigenes Zimmer, bei dem Einen sieht es aus wie in einem Möbelhaus(alles akkurat) beim anderen wie in einem Warenlager....... Big Grin


RE: Eure Lernplätze - Irene Engel - 17.09.2016

   
Hallo zusammen,

so sieht mein "Plätzchen" aus - und ich mag es sehr! Heart Die Entdeckung des praktischen Schreib-Regals
war ein Zufall. In einem Prospekt eines Baumarkts waren eigentlich hübsche Übertöpfe angeboten -
um einen solchen zu ergattern fuhr ich dorthin.
Nun ja, da stand es. Schnell wieder nachause,
die Abmessung geprüft, ein Glück, das passt. Ja, und so wars auch schon erstanden.

Meine Famillie staunte nicht schlecht - Mama geht einen Übertopf kaufen und kommt mit
einem Regal heim! Shy



Und seither, sobald ich mich dort niederlasse, bin ich in "meiner Welt" - und das ist gut.
Einen Teil der Bücher habe ich zwar mittlerweile bereits wieder in ein anderes Regal
ausgelagert, doch das meiste ist direkt zur Hand.

Irene


RE: Eure Lernplätze - Simone K. Ammann - 17.09.2016

(17.09.2016, 13:52)eva-e schrieb:
(17.09.2016, 13:38)Romina schrieb: Ich habe jetzt das Zimmer von meinem Sohn als Arbeitszimmer......nur wenn er da ist, muss ich mir irgendwo ein Plätzchen suchen. Ich habe mir angewöhnt, es nicht so chaotisch werden zu lassen.
Simone....ich finde deinen Platz jetzt auch nicht sonderlich chaotisch.
Ich bin anderes von meinen Kindern gewohnt Big Grin

Das glaub ich Romina, der Knaller war mal bei einem meiner Neffen, ein Stapel Bücher, Zettel, was weiß ich noch alles Ca. 80-90 cm hoch vom Boden aus und dann wollte ich was von ihm (es war nur ein Blatt Papier) und er steht vor dem Stapel und zieht genau bei Ca. 30 cm vom Boden aus den Zettel, den ich wollte raus ohne den kompletten Stapel umzuwerfen und der andere der Zwillinge ist so pingelig genau das glaubt ihr nicht. Als sie früher noch ein Zimmer teilen mussten war ständig Krach, weil der eine alles weggeräumt hat und der andere nicht. Jetzt hat jeder sein eigenes Zimmer, bei dem Einen sieht es aus wie in einem Möbelhaus(alles akkurat) beim anderen wie in einem Warenlager....... Big Grin

Du weißt doch Eva, alles ist Ausgleich, was der eine zuviel hat, muss der andere wieder mit dem GEgenteil wett machen.
Das hab ich noch nicht ganz geschafft, aber 60 cm war der Stapel auch schon hoch.
Ich hatte ja bis vor zwei Jahren mein altes Jugendzimmer als Büro, aber es hat dann doch nach drei Umzügen irgendwann gelitten, sodass ich dann beschlossen habe, ich kaufe mir jetzt ein anständiges Büro.

Da hab ich dann auch gemacht und jetzt hab ich Platz ohne Ende und zwei riesen Rollcontainer :-)


RE: Eure Lernplätze - Birgit Ma - 17.09.2016

(17.09.2016, 14:03)Irene Engel schrieb: Hallo zusammen,

so sieht mein "Plätzchen" aus - und ich mag es sehr! Heart Die Entdeckung des praktischen Schreib-Regals
war ein Zufall. In einem Prospekt eines Baumarkts waren eigentlich hübsche Übertöpfe angeboten -
um einen solchen zu ergattern fuhr ich dorthin.
Nun ja, da stand es. Schnell wieder nachause,
die Abmessung geprüft, ein Glück, das passt. Ja, und so wars auch schon erstanden.

Meine Famillie staunte nicht schlecht - Mama geht einen Übertopf kaufen und kommt mit
einem Regal heim! Shy



Und seither, sobald ich mich dort niederlasse, bin ich in "meiner Welt" - und das ist gut.
Einen Teil der Bücher habe ich zwar mittlerweile bereits wieder in ein anderes Regal
ausgelagert, doch das meiste ist direkt zur Hand.

Irene

Wow, super Irene!
Chaos finde ich da nirgends, super strukturiert!

Nach der Prüfung kümmere ich auch um das Chaos. 
Eva, ich glaub der eine Neffe würde sich bei mir sehr wohl fühlen.

Wenn ich meine Kinder aufräumen schicke, sagen sie,  ich soll das mal in meinem Büro machen.
Was soll ich sagen, da fehlen mir die Argumente..

LG

Birgit


RE: Eure Lernplätze - Simone K. Ammann - 17.09.2016

(17.09.2016, 14:03)Irene Engel schrieb: Hallo zusammen,

so sieht mein "Plätzchen" aus - und ich mag es sehr! Heart Die Entdeckung des praktischen Schreib-Regals
war ein Zufall. In einem Prospekt eines Baumarkts waren eigentlich hübsche Übertöpfe angeboten -
um einen solchen zu ergattern fuhr ich dorthin.
Nun ja, da stand es. Schnell wieder nachause,
die Abmessung geprüft, ein Glück, das passt. Ja, und so wars auch schon erstanden.

Meine Famillie staunte nicht schlecht - Mama geht einen Übertopf kaufen und kommt mit
einem Regal heim! Shy



Und seither, sobald ich mich dort niederlasse, bin ich in "meiner Welt" - und das ist gut.
Einen Teil der Bücher habe ich zwar mittlerweile bereits wieder in ein anderes Regal
ausgelagert, doch das meiste ist direkt zur Hand.

Irene
SEhr schön liebe Irene,
ich sag doch, mein Chaos übertrifft niemand.
Aber ich fühl mich ehrlich gesagt, auch sehr wohl.

Cool, mal schnell in Baumarkt Übertöpfe kaufen und dann mit
einem Regal heim kommen. Da hätte man bei mir auch nicht
schlecht gestaunt.

Gutes Lernen und viel Erfolg wünsche ich dir an deinem
tollen Arbeitsplatz Heart Heart Heart


RE: Eure Lernplätze - stefaniemar - 17.09.2016

Ich muss mich Eva da anschließen, mein kleiner Schreibtisch ist auch nur in eine Miniecke(ins Wohnzimmer) gequetscht.....aber das wird bald renoviert und dann ziehe ich an einen größeren Tisch ins Obergeschoss direkt unters Dachfenster....eine kleine Nische im Flürchen oben....aber allein für mich....vielleicht wird dieser Schreibtisch dann nicht mehr als Abstellfläche für Krimskrams missbraucht....ach ja, abschließbar ist er auch, dann kann sich nicht JEDER hier bedienen....

...aber Ihr habt ja richtig tolle Fotos von Euren Plätzen eingestellt.....


RE: Eure Lernplätze - birte - 18.09.2016

Also, einen festen Lernplatz habe ich nicht. Angel
Ich schreibe nicht gerne beim lernen, weil ich dann auf einmal alles für so wichtig finde und nur noch schreibe und nix lerne. Daher habe ich mir immer die KarteiKarten bei Isolde bestellt.

Daher brauche ich selten einen Tisch:
Und ich kann in meinem geliebten Ohrensessel sitzen, den ich von meiner Oma geerbt habe, da ich schon bei ihr immer in ihm saß oder auf dem Bett, auf dem Balkon, im Garten sitzen Cool
Im Moment bin ich am Bewegungsapparat. Leider ohne fertige Karteikarten. Daher konnte ich bis jetzt immer auf dem Balkon sitzen und die schreiben - toi, toi,toi, ich schaffe es sie in einem normalen Maß zu beschriften.
Mal sehen, wo ich nun hin wandere wo es herbstlicher wird und damit nicht mehr Balkonwetter ist. Huh ich werd einen Platz finden  Wink 
Im Notfall gibt es da noch einen kleinen Schreibtisch, da steht der Monitor und gaaaaaaanz viele Papiere und Skripte und Chaos das man räumen müsste Big Grin

Aber viel Macht ja auch - zumindest bei mir- der Wohlfühlfaktor aus. 

Lg