Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.16 (Linux)
|
Für Anfänger geeignet- Patient mit Atemnot - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Krankheiten erraten (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-233.html) +----- Thema: Für Anfänger geeignet- Patient mit Atemnot (/thread-13908.html) Seiten:
1
2
|
RE: Für Anfänger geeignet- Patient mit Atemnot - tilly - 22.01.2014 Hm, also es könnte eine rheumatische Endokarditis sein. Beim Abhören der Lunge hast Du kontinuierliche RG geschrieben? Du meinst Rasselgeräusche, oder? Mich würde auch interessieren was man bei der Auskultation des Herzens hört. RE: Für Anfänger geeignet- Patient mit Atemnot - PetraR - 22.01.2014 Das erzähle ich euch morgen Vielleicht habt ihr aber auch noch ein paar Sachen ,die ihr den Patienten gerne fragen möchtet?? So bekommt ihr dann ein Gefühl dafür,was alles gefragt werden kann. Und was könntet ihr fragen/ machen um euren Verdacht zu bestätigen?? Ich finde jedenfalls ihr macht das toll und ich freue mich,dass ihr mit macht RE: Für Anfänger geeignet- Patient mit Atemnot - anigeR - 22.01.2014 *g* folgende Fragen hatte ich ja noch: Wielange hatte er denn mit diesem Infekt insgesamt zu tun? Hat er auch Schmerzen beim Atmen? Hat er im Liegen ein Beklemmungsgefühl? Stellen wir was beim Auskultieren des Herzens fest? Wie fühlt sich die Leber beim palpieren an? Hat er irgendwo am Körper Ödeme, oder geschwollene Beine oder sowas in die Richtung? Wie sieht es mit seinem Appetit aus? Hat er evtl Gewicht verloren? RE: Für Anfänger geeignet- Patient mit Atemnot - tilly - 22.01.2014 Ich möchte den Patienten gerne noch genauer anschauen. Gibt es Auffälligkeiten der Haut, also im Gesicht, am Rumpf.....? Sieht man etwas Besonderes an Finger und Zehen? Die Rötung im Gesicht, ist die irgendwie auffällig, also nur bestimmte Bereiche des Gesichts oder einfach gleichmäßig Rot? Kann man an den Gelenken, die ja immer wieder schmerzen, was ungewöhnliches sehen oder fühlen? Wie lange genau ist der Infekt her? Wegen Auskultation des Herzens haben wir ja schon gefragt. Hat der Patient in letzter Zeit Veränderungen des Gewichts bemerkt? Nimmt er irgendwelche Medikamente regelmäßig oder unregelmäßig ein? RE: Für Anfänger geeignet- Patient mit Atemnot - PetraR - 23.01.2014 Wielange hatte er denn mit diesem Infekt insgesamt zu tun? ca 2 Wochen Hat er auch Schmerzen beim Atmen?nein Hat er im Liegen ein Beklemmungsgefühl?nein Stellen wir was beim Auskultieren des Herzens fest? wir hören ein leichtes systolisches Geräusch Wie fühlt sich die Leber beim palpieren an?o.B Hat er irgendwo am Körper Ödeme, oder geschwollene Beine oder sowas in die Richtung?nein hat er nicht Wie sieht es mit seinem Appetit aus? der war ja schonmal mehr Hat er evtl Gewicht verloren? ja ein bisschen hat er abgenommen Nimmt er irgendwelche Medikamente regelmäßig oder unregelmäßig ein? ab und an mal eine Iboprofen,sonst nichts Gibt es Auffälligkeiten der Haut, also im Gesicht, am Rumpf.....? Sieht man etwas Besonderes an Finger und Zehen?oh,jetzt wo du fragst....man sieht kleine rote Punkte Die Rötung im Gesicht, ist die irgendwie auffällig, also nur bestimmte Bereiche des Gesichts oder einfach gleichmäßig Rot? nein,einfach nur rot,aber jetzt geht es ja schon,er ist ja nun ausgepustet Kann man an den Gelenken, die ja immer wieder schmerzen, was ungewöhnliches sehen oder fühlen?nein,sie tun halt nur weh Wie lange genau ist der Infekt her so 2 Monate sind das schon Prima Fragen habt ihr gestellt.Ich denke mal,jetzt seid ihr doch auf einem guten Weg und solltet es fast geschafft haben Mag mal jemand zusammenfassen,was wir alles an Symptomen haben?? RE: Für Anfänger geeignet- Patient mit Atemnot - tilly - 23.01.2014 Symptome: -Atemnot meist bei körperlicher Anstrengung (dann rotes Gesicht) -Auskultation: leichtes systolisches Geräusch -etwas Apetittmangel -leichter Gewichtsverlust -rote Punkte an Finger und Zehen -immer mal wieder Gelenkschmerzen -Infekt (Hals) liegt ca. zwei Monate zurück (hat empfohlenes Antibiotika nicht eingenommen) -leichtes Rasselgeräusch beim Abhören der Lunge -ab und zu Husten RE: Für Anfänger geeignet- Patient mit Atemnot - PetraR - 23.01.2014 Kannst du damit denn schon etwas anfangen,nachdem du das schon so super zusammengefasst hast??? Und etwas hast du vergessen,es scheint ganz unwesentlich zusein,hilft aber weiter RE: Für Anfänger geeignet- Patient mit Atemnot - tilly - 23.01.2014 Hm, den leichten Schwindel hab ich vergessen, meinst Du den? Nachdem ja jetzt an den Fingern und Zehen rote Punkte aufgetaucht sind, würde ich eine subakute Endokarditis vermuten. Gelenkbeschwerden, Appetitmangel und Gewichtsverlust würden auch dazu passen. Wenn die Endokarditis eine Herzinsuffizienz verursachte, dann dürfte davon die Atemnot kommen. RE: Für Anfänger geeignet- Patient mit Atemnot - PetraR - 23.01.2014 RE: Für Anfänger geeignet- Patient mit Atemnot - tilly - 23.01.2014 RE: Für Anfänger geeignet- Patient mit Atemnot - PetraR - 23.01.2014 Nun müssen wir nur noch gucken,was wir mit dem Herren machen RE: Für Anfänger geeignet- Patient mit Atemnot - Steffi M. - 23.01.2014 Eine akute Endokarditis bedeutet KH eine subakute Endokarditis bedeutet Arzt weil verschreibungspflichtige Medis aber der HP darf begleitend behandeln. SUPER Rätsel Steffi RE: Für Anfänger geeignet- Patient mit Atemnot - PetraR - 23.01.2014 (23.01.2014, 14:39)Steffi M. schrieb: Eine akute Endokarditis bedeutet KH Genau so ist es Steffi SO,ihr habt es also geschafft. Natürlich hätte man jetzt noch mehr ins Detail gehen können,wir hätten Blut abnehmen können. Wir hätten nochmal Fieber messen können.Auch wenn der Gute das verneint hat,....wer misst denn schocn jeden Tag Fieber und so 37,5 muss einen ja nicht unbedingt komplett darniederliegen. Wichtig war mir,dass ihr euch traut. Das ihr guckt....wo kann es herkomen,in welcher Reihenfolge gehen wir vor. Wir gucken ob ein notfall vorliegt und wenn nicht,dann geht es weiter.In welche Richtung fragen wir,wenn wir das Herz in Verdacht haben. Je öfter ihr das macht,desto sicherer werdet ihr.Un beim nächsten oder übernächstenmal,gehen wir dann einen Schritt weiter und nehmen noch das ein oder andere dazu. Ich freue mich,dass doch einige mitgemacht haben und mir hat es Spass gemacht euch zu betreuen RE: Für Anfänger geeignet- Patient mit Atemnot - anigeR - 24.01.2014 Dankeschön fürs tolle Betreuen. Ich hoffe beim nächsten Mal hab ich mehr Zeit frei intensiver mitzumachen. RE: Für Anfänger geeignet- Patient mit Atemnot - tilly - 24.01.2014 Danke ebenfalls Petra Immer gerne wieder RE: Für Anfänger geeignet- Patient mit Atemnot - PetraR - 24.01.2014 Dann gucke ich doch mal,wann ich wieder eines einstelle RE: Für Anfänger geeignet- Patient mit Atemnot - yvonnege - 24.01.2014 Ach, wie blöd. Ich hab das Rätsel irgendwie verpasst, vor lauter Wiederholen und Kram. Egal. Freu mich, dass es gelöst ist. LG Vonny RE: Für Anfänger geeignet- Patient mit Atemnot - PetraR - 24.01.2014 Vonny,ich stelle sicher demnächst wieder eins ein. Und bald ist ja auch Sonja wieder da und dann gibt es bestimmt wieder die Dienstags-Rätsel |