Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.16 (Linux)
|
![]() |
Feedback zu meinen TCM - Ausbildungen - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: TCM Traditionelle Chinesische Medizin (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-409.html) +---- Forum: Kursankündigungen (TCM) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-442.html) +---- Thema: Feedback zu meinen TCM - Ausbildungen (/thread-22761.html) Seiten:
1
2
|
RE: Feedback zu meinen TCM - Ausbildungen - Hella - 08.05.2017 Hallo zusammen, die TCM begleitet mich, seit ich mit der HP-Ausbildung begonnen habe und jetzt als HP immer noch ![]() Die erste Ausbildung hatte ich bereits bei unserem ersten TCM-Dozenten beendet - und als er für diese Schule nicht mehr zur Verfügung stand, war ich richtig enttäuscht, denn mir war klar, dass das ja nur ein Anfang war. Deshalb war ich total froh, als es dann hieß, dass die Ausbildung neu mit Birgit aufgesetzt wird. Also war ich wieder von Anfang an dabei - zwischendurch habe ich Pause gemacht um meinen HP zu beenden - aber jetzt bin ich wieder da. Für mich ist die TCM deshalb so faszinierend, weil ich hier die Ursachen sehen kann, warum ein Mensch krank wird und was man tun muss, damit ein Mensch gar nicht erst krank wird. Ich finde es toll wie man anhand schmerzender Akupunkturpunkte zeigen kann, dass hier "irgendetwas" nicht in Ordnung ist. Und oft passiert es mir, dass andere an meinen Lippen hängen, wenn ich die Zusammenhänge erkläre - die so nachvollziehbar und logisch klingen - und warum bestimmte Nahrungsmittel für manche Erkrankungen besser oder schlechter sind (so zum Beispiel warum man nicht so viele Orangen im Winter essen soll etc...). Birgits Unterricht baut die Module sehr gut aufeinander auf - und viele Dinge wiederholt Birgit immer wieder (Gott sei Dank!), so dass sie sich auch langsam aber sicher im Gedächtsnis fest setzen und die "chinesische" Denkweise immer nachvollziehbarer wird. So werden zuerst die Grundlagen gelegt, um zu verstehen, wie was zusammen hängt, es gibt eine Einführung in die chinesische Diätetik (sehr empfehlenswert) und dann kommen die Meridiane und Akupunkturpunkte, gefolgt von Puls- und Zunge usw. Was ich auch ganz toll finde, ist dieses unglaubliche Wissen, dass Birgit so frei und bedingungslos - zusätzlich zu den Kursen - mit uns teilt. Ob das in Arbeitskreisen, im Adventskalender, im 30-jährigen Jubiläum unserer Schule oder den Fragen hier im Forum ist. Immer gibt sie kompetent Antwort! Und ja, die Praxiskurse mit Birgit sind etwas ganz besonderes! ![]() ![]() Momentan "genieße" ich die letzten Kurse der Grundausbildung - die Syndrom-Lehre. Hier kommt noch einmal alles zusammen, was wir zuvor gelernt haben - hier schließt sich ein Stück weit der Kreis und Dinge, die zuvor vielleicht noch nicht ganz klar waren, lassen hier für mich AHA-Erlebnisse entstehen. Ich möchte auf jeden Fall bei der TCM bleiben - und hoffe, dass ich noch einige Zusatzausbildungen bei Birgit machen kann. Ich hätte gerne noch eine komplette TCM-Ausbildung für Kinder, ich möchte die TCM-Gyn - Kurse (nach-)buchen und noch mehr Tuina ![]() ![]() ![]() Also, ich bin froh, dass ich mich für die TCM entschieden habe. Sie erklärt für mich so vieles! An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an dich, liebe Birgit, für deinen unermüdlichen Einsatz! ![]() Hella. RE: Feedback zu meinen TCM - Ausbildungen - Marie-Louise Jatzkowski - 08.05.2017 Was mir zudem besonders gut gefällt, sind die Freundschaften, die in der Zwischenzeit entstanden sind... So wertvoll ![]() ![]() ![]() ![]() Auch das bringt diese Ausbildung mit sich... Hella "kenne" ich schon seit " 2012 von unserer ersten TCM Ausbildung, jetzt habe ich sie endlich Anfang des Jahres bei Birgits TuniNa Kurs persönlich kennengelernt! Einfach spitze! Genauso wie Steffi, die mich all die Jahre begleitet ....mit der ich so viel erlebt habe ![]() ![]() ![]() Und all die anderen lieben Frauen und Männer, die mir in den TCM Ausbildungen begegnet sind.... Das sind so tolle Begegnungen, die ich ansonsten nie gehabt hätte... Auch Danke dafür ![]() RE: Feedback zu meinen TCM - Ausbildungen - eva-e - 08.05.2017 Na ja jetzt werde ich auch mal was dazu schreiben, obwohl ich ja momentan pausiere mit der TCM, was mir sehr leid tut, aber da ich noch das A hinter dem HP stehen habe wurde es mir einfach zuviel. Ich habe einige Praxiskurse gemacht und werde die Syndrome zu gegebener Zeit nachholen und hoffe, dass Birgit dann noch unsre TCM Dozentin ist, denn ohne Birgit kann ich es mir gar nicht vorstellen überhaupt weiter zu machen. Birgit ist Powerfrau, TCM-Göttin und Seelentröster während Praxiskursen in einem und es ist klar, dass in diesem Rahmen Freundschaften entstehen, die ich nicht missen möchte. Birgit weiß auch ihre Leute einzuschätzen und deshalb kann man sich bei ihr rundum wohlfühlen, auch mit farbig aufgemalten Meridianen oder Akupunkturpunkten, die bei Birgit meist 5 cm weiter drüben liegen als bei einem selbst, aber das macht nichts Birgit bleibt ruhig und erklärt zum 10. Mal wo Ma36 ist........und das gibt Sicherheit und man verliert nicht die Freude daran........ Ich freue mich jetzt schon auf die Syndrome und Birgits TCM Kurs spornt mich nun auch bei der HP Ausbildung an, denn sooooooo lange ohne TCM mag ich auch nicht sein.......... DANKE Birgit und bis denne!!!!!!! RE: Feedback zu meinen TCM - Ausbildungen - Birgit Kriener - 14.05.2017 Danke Ihr Lieben für Eure Feedbacks! Jaaaaaa - ich habe Nerven wie Drahtseile ![]() ![]() @ Eva: Jetzt mach mal Hinne, es wird Zeit das Du wieder dazu kommst.....lern mal ein bisschen schneller für den HP, wie lange dauert das denn.. ![]() @ Hella: schön das Du mich wieder gefunden hast und wieder dabei bist ![]() RE: Mein diesjähriger Einführungskurs in die TCM am Beispiel des Immunsystems - Marie-Louise Jatzkowski - 05.07.2017 Liebe Birgit, liebe TCM-Interessierten ![]() DU begleitest mich jetzt schon fast 5 Jahre ![]() Damals war ich noch HPA, hatte gerade mit der TCM Ausbildung angefangen und kam in deine Praxis zum Hospitieren. 1 x die Woche war ich da...und es war das, was mich aufrecht erhielt, meine TCM Ausbildung (und auch meinen HP) durchzuhalten: Ich konnte live sehen, wie es deinen Patienten mit deiner Behandlung ging und welche Erfolge du erzielen konntest und kannst! Für mich war und ist es total faszinierend ![]() 2 Ausbildungen parallel zu machen, war schon sehr anstrengend, aber für mich war es wichtig, dass, wenn ich die Prüfung bestehe, sofort selbst mit der TCM loszulegen. So hielt ich durch ![]() Nachdem ich dann (nach einer Ehrenrunde ![]() ![]() ![]() Selbst beim Einkaufen kann man Leute "einteilen" (das übt unheimlich) oder wenn man sich gegenüber sitzt und man zufällig eine "interessante" Zunge sieht, denkt man schon chinesisch ![]() ![]() Mein schönstes Erlebnis jetzt nach 2 Jahren eigene Praxis war meine Kinderwunsch Patientin, die jetzt in der 10. Woche schwanger ist! Ihr konnte ich mittels TCM, Ernährung und zum Schluss auch mit Kräutern zur Schwangerschaft verhelfen ![]() ![]() ![]() Da habe ich gedacht, siehst du, es klappt auch bei dir ![]() ![]() und - das hätte ich nie geschafft, wenn ich nicht bei Birgit weiter TCM gemacht hätte: Gyn-Kurse und jetzt auch die PhytoTherapie!!! Gerade die Phytotherapie ist wunderbar, um alles noch mal zu wiederholen: die Syndrome und die passenden Symptome, was behandelt ich zuerst, worauf muss ich bei Puls und Zunge achten....Ich bin so froh, dass du die Phyto mit uns machst, liebe Birgit ![]() ![]() Und zum Schluss muss ich auch noch sagen, wie schön der Zusammenhalt unter uns ist. Ob in der Lerngruppe, per Whats app, per mail, immer ist irgendjemand "on" und kann mal eben schnell helfen, wenn eine Frage aufkommt. Wie oft helfen wir uns rasch gegenseitig....das ist richtig toll und auch einzigartig .... Keine Frage ist da zu blöd, jedes Jammern ist auch erwünscht, aber auch jeder Erfolg wird von allen gefeiert!!! Einfach herrlich ![]() ![]() ![]() So, ich hoffe, es hilft dem einen oder anderen, sich für die TCM Ausbildung zu entscheiden ![]() Sie ist faszinierend und wenn man so eine tolle Lehrerin hat, kann man sie auch sehr gut verstehen und weitergeben, die Erfolge stellen sich ganz schnell ein und geben einem Recht, indem, was man tut ![]() es gibt immer ein neues Ziel: momentan ist es PhytoTherapie (die dauert ja auch noch etwas ![]() ![]() ![]() Ihr Lieben, ihr seht, auch ich brenne für die TCM....und dafür ist Birgit mit ihrer fundierten, tollen Ausbildung der ausschlagende Grund ![]() ![]() ![]() Es kann euch nichts Besseres passieren. Jetzt muss ich aber los...ich hoffe, ich konnte euch bei der Entscheidungsfindung helfen ![]() RE: Mein diesjähriger Einführungskurs in die TCM am Beispiel des Immunsystems - stefanieha - 05.07.2017 An alle TCM Begeisterten und auch die, die noch zu begeistern sind, ich kann mich dem bereits Gesagten von Loulou nur anschliessen. Wir beide sind zeitgleich durch die HP und TCM Ausbildung gegangen und feste Freundinnen geworden. Meine Sternstunde der TCM war in der HP Schule Bierbach, als Peter Hollmayer eine Vortrgasreihe zur TCM Diätetik hielt. Ich war sofort begeistert und dachte, genau so muss es sein, jeder braucht das, was er auch verdauen kann. Ich begann selber meine Ernährung, die ich bis dahin als gesund ansah, umzustellen und es stellten sich eigene Erfolge ein. Ich machte dann die TCM Ausbildung bei Peter und fing an, mir eigene Dekokte zu kochen und alles auszuprobieren. Dann fing Birgit mit der TCM Ausbildung an, die ich sogleich anschloss. Viel Wissen pur wurde und wird noch wöchentlich weiter vermittelt, die Finger müssen schon was aushalten....und das jetzt schon sehr lange, weil ich stecke nun auch in der Phyto- Ausbildung, zu der ich mich GsD auch angemeldet habe. Es ist schon sehr viel Stoff, der vermittelt wird, und manchmal bringt es einen auch zur Verzweiflung, weil man nicht mehr weiß, wie und wann man alles aufarbeiten soll. Dadurch, dass die webinare aber aufgezeichnet werden, hat man immer etwas Luft. Dadurch bedingt, dass Birgit Ihre Kurse immer sehr praxisbezogen aufbaut und sie uns immer wieder Fälle aus ihrer Praxis anonym stellt, bekommt man zusehends mehr Sicherheit. Nicht zu vergessen sind die Praxiskurse, was haben wir da alles gelernt und wieviel Spaß hatten wir zusammen. Wir sind wirklich eine feste TCM Clique geworden, sind miteinander verbunden und treffen uns regelmässig in der Lerngruppe, die Loulou ja mittlerweile auch schon ein paar Jahre so toll managt. Birgit ist eine super engagierte Dozentin, das ist schon Wahnsinn....aber genau das macht es aus, dass die Ausbildung bei ihr so spannend ist und Spaß macht. Ich war auch schon bei ihr in der Praxis zum Hospitieren, das ist einfach wunderbar, Birgit lässt uns als Kollegen mitlaufen und es ist alles so wunderbar unkompliziert....das ist absolut nicht selbstverständlich. Seit 2 Jahren habe ich nun auch meine kleine Praxis. Es läuft gut an und es spricht sich herum.... und die Patienten sind begeistert, was z.T. schon eine Ernährungsumstellung bewirkt. Ich bin froh jetzt auch die Phytoausbildung zu machen, um dann auch schwerere Fälle besser und schneller behandeln zu können. Das sind so meine Erfahrungen....und ich finde man kann wirklich TCM süchtig werden...ich denke immer, so, jetzt habe ich aber genug Bücher, doch gestern mußte ich das Suppenbuch, das Birgit im Kurs erwähnt hat, doch noch bestellen..... in dem Sinne, lasst euch anstecken, es lohnt sich ![]() LLLG Steffi RE: Mein diesjähriger Einführungskurs in die TCM am Beispiel des Immunsystems - regina_weis - 05.07.2017 Liebe Birgit, Dein diesjaehriger Einfuehrungskurs in die TCM gibt mal wieder eine Idee davon, wie umfassend und vielseitig die traditionelle chinesische Medizin ist. Wenn man erstmal eine Idee von der im Gegensatz zur westlichen Medizin voellig anderen Herangehensweise an Krankheiten bekommen hat, merkt man erst wie durchdacht und ausgekluegelt das ganze System ist. Es ist eine Wissenschaft fuer sich, die mit ihren ganzen Komponenten komplett stimmig ist. Allein Akupunktur wird ueberall angeboten, aber eine richtige umfassende TCM-Ausbildung haben die wenigsten Heilpraktiker, eben weil man es nicht mal so in einem halben Jahr erlernen kann. Auch gibt es viele chinesische Aerzte, die Akupunktur und Phytotherapie machen, was durchaus wirksam ist. Diaetetik wird allerdings von diesen eher selten angesprochen und oft ist es auch so, dass ihre Behandlung nicht immer unbedingt auf unsere westliche Mentalitaet zugeschnitten ist. Eine Ausbildung bei Dir beinhaltet zunaechst einmal, die Grundlagen zu schaffen, damit man sich ueberhaupt auf der gleichen Ebene unterhalten kann. Dein Unterricht in Akupunktur, Moxabustion, Phytotherapie, Diaetetik, TuiNa Massage, Gua Sha, Schroepfen etc. sind alle auf Deinem eigenen Erfahrungsschatz als erfolgreiche TCM-lerin aufgebaut. Du gibst alles an uns weiter, was Du Dir in den vielen Jahren angeeignet hast und wuenschst uns nichts mehr, als dass wir selber mal so erfolgreich werden wie Du. Dabei kommt immer wieder Deine Ueberzeugung und Begeisterung ueber die TCM durch, mit der Du uns schon lange angesteckt hast. Ganz zu schweigen von dem Spass, den wir miteinander haben! Es haette mir nichts Besseres passieren koennen, als den Kurs gerade bei Dir zu machen und ich wuensche mir, dass Dich noch viele andere Schueler "entdecken", denn die "Birgit Kriener TCM Ausbildung" ist einfach etwas ganz Besonderes, weil sie unglaubliches Wissen mit ganz viel Erfahrung und ganz viel Herzenswaerme verbindet. Danke fuer alles, Birgit! RE: Mein diesjähriger Einführungskurs in die TCM am Beispiel des Immunsystems - normaluetzen - 05.07.2017 Liebe Birgit, ich möchte auch etwas deiner Einführungsserie hinzufügen. Auch ich hatte bald nach Beginn der Akupunktur Ausbildung bald Feuer gefangen. Obwohl es am Anfang sehr verwirrend war und ich mich erst an die völlig neue Art zu Denken gewöhnen musste, es kommt einem halt alles etwas chinesisch vor-da ist schon was dran und die westliche Medizin sich immer wieder sehr gerne in die Beurteilung eingeschlichen hat und in die Irre führen wollte. Aber immer wenn das geschehen ist hast du mich auf den chinesischen Gedankengang zurückgebracht. Irgendwann habe ich dann tatsächlich "chinesisch" gedacht und es ist wie Loulou geschrieben hat, man beobachtet Menschen auch nach chinesischen Mustern. Die Art der Diagnosestellung ist wirklich einleuchtend und mit der TCM kann ich dem Patienten auch erklären warum er diese und jene Probleme wahrscheinlich bekommen hat wodurch er mehr Einsicht in seine Probleme bekommt und selber mitarbeiten kann und das natürlich auch muss, aber in diesem Fall versteht er auch warum. Ebenso der Therapieweg mit all den Möglichkeiten die die gesamte TCM bietet oder auch schon die Akupunktur Ausbildung für sich lässt einen sehr schnell Erfolge sehen wobei - es noch viel zu lernen gibt. Die Ausbildung bei Birgit umfasst das ganze Paket und sie ist immer da und begleitet uns Schüler mit Elan und voller Energie - es gibt massenhaft Input der immer erst wieder verdaut werden muss. Trotz des großen Lernpensums gibt es immer wieder etwas zu lachen, der Unterricht von 90min. ist gespickt voll mit "Denkfutter". Legendär sind die Begleitskripte von Birgit, ich kann nur sagen - es komm was zusammen...der Drucker qualmt so manches Mal. Die Praxiskurse sind strukturiert und gut aufgebaut und es war immer schön nach Herdecke zu kommen und in herzlicher und angenehmer Umgebung so viel zu lernen das gleich angewendet werden konnte. - Ich mache mich auch gern mal wieder auf den Weg. Es ist eine große und lange Ausbildung, die Reserven braucht und bei dir Birgit ist man in guten Händen. Vielen Dank liebe Birgit, du gibst alles, damit wir/deine Schüler gute Therapeuten werden. ![]() RE: Mein diesjähriger Einführungskurs in die TCM am Beispiel des Immunsystems - Alchemilla - 06.07.2017 Hallo Birgit, TCM-Interessierte, Entschlossene und (noch) Unentschlossene Erstmal an Dich, liebe Birgit: VIELEN Dank für den wieder mal so toll aufbereiteten Extra-Vortrag über ein so spannendes Thema aus Sicht der Chinesischen Medizin! Ich habe die Infos mit Spannung aufgesogen und wie immer einige neue Erkenntnisse mitgenommen! (Auch wenn mir gegen Ende schon etwas der Kopf rauchte ![]() ![]() ![]() Gerne möchte ich auch mit euch meine Sichtweise zur TCM und insbesondere zu Birgits Ausbildung teilen: Aaaalsooo…….. ![]() Wo fange ich an? Erstmal: wenn ihr euch für TCM interessiert und mit dem Gedanken spielt, soll ich jetzt oder soll ich nicht (mich anmelden) und dann wagt ihr es, in Birgits Ausbildung einzusteigen, seid gewarnt ![]() Die TCM ist wie ein Virus, zieht Dich immer mehr in den Bann und lässt Dich wohl für den Rest Deines Lebens nicht mehr los ![]() Tagtäglich wirst Du Zusammenhänge erkennen, auf der Straße, in der Natur, am Arbeitsplatz, in der Familie, beim Gespräch mit Freunden, …. TCM ist Leben! Und dann seid ihr gefangen und lebt darin und könnt euch nicht mehr lossagen (aber wer will das denn schon) ![]() Wenn ihr euch auch fangen lassen wollt, dann ist die Ausbildung bei Birgit die beste Adresse! Birgit macht das wunderbar, hat wirklich einen ENORMEN Wissens- und Erfahrungsschatz, und das nicht nur in der TCM, sondern auch als Dozentin, das merkt man. Sie bringt euch das Thema im Unterricht klar und sehr strukturiert näher, baut Thema auf Thema auf, gespickt mit Schleifen zum Wiederholen und reichlich Erfahrungen aus ihrem Nähkästchen. Manchmal denke ich, Birgit teilt mit uns alles: Sie vermittelt uns nicht nur all ihr Wissen und Können, sondern lässt auch immer wieder Anekdoten und Erfahrungen, die sie in ihrem langjährigen (Praxis)leben gesammelt hat, in den Unterricht einfließen. Wir kennen inzwischen ihre halbe Familie, ihren Hund, den Nussschnaps und das Reh vor ihrem Fenster, das während des Unterrichts auch gerne mal vorbeischaut ![]() Birgit ist mit Leib und Seele dabei! Und wenn man mal was nicht verstanden oder mitbekommen hat: die Aufzeichnungen sind da, das Forum ist da, Birgit ist da. Jederzeit erreichbar löscht sie bereitwillig und geduldig jedes unserer Fragezeichen ![]() Danke Dir ![]() ![]() Auch die Schüler, wie z.B. Lou Lou, die sooo toll unsere Phyto-Lerngruppe leitet, sind mit Leib und Seele dabei. Den Austausch in der Lerngruppe, im Forum, über den Whatts-app-Chat, etc…, möchte ich nicht mehr missen. Es gibt immer was Neues, immer auch was zu schmunzeln und es macht uns allen einfach einen mega-Spaß. Es ist wirklich eine tolle Truppe, wie eine kleine (große) Familie, und wer dabei sein will, ist herzlich willkommen! Ihr seht, es wird nie, nie, nie, niemals langweilig- und falls es doch den einen oder anderen gibt, der sich noch nicht von der Menge an Infos und Folien (Gott, hab ich Ordner hier rumstehen ... ![]() Manchmal raucht einem, klar, der Kopf ![]() Manchmal muss man in Deckung gehen um nicht erschlagen zu werden, von der Menge an Folien, die sowohl aus dem Drucker als auch aus Birgit auf einen einprasseln ![]() Man braucht viele Druckerpatronen, Papier und Schreibstifte ![]() Man braucht auch Zeit, Verständnis und Unterstützung der Familie ![]() Aber: Plötzlich ist man mega-stolz, weil man merkt, es funktioniert wirklich und wahrhaftig ![]() Immer mehr Erfolge stellen sich ein, es fällt einem wie Schuppen von den Augen wie stimmig das gesamte System ist und man erwischt sich schlussendlich bei der Frage: „in welcher Welt lebte ich eigentlich (früher)?“ ![]() Alles schließt sich zu einem Kreis, plötzlich ist man integrierter Teil der TCM-Welt. Und das ist der tollste und beste Preis am Ende einer langen Reise, die eigentlich nie zu Ende geht und noch sooo viele Zwischenstationen kennt- und dafür brennt das ![]() ![]() Dagmar RE: Mein diesjähriger Einführungskurs in die TCM am Beispiel des Immunsystems - Birgit Kriener - 07.07.2017 Wow Ihr Lieben - da musste ich doch jetzt erstmal eine Nacht drüber schlafen!!! ![]() Schönere Bewertungen für seine Arbeit kann man eigentlich nicht mehr bekommen - Dankeschön, ich bin total geflasht ! Ja ![]() Ihr seid schon Alle insgesamt eine tolle Truppe, mit vielen eigenen Charakteren ![]()
![]()
Und natürlich geht auch die ein oder andere verloren, oft nur kurzfristig, weil der Alltag, die HP-Ausbildung, eine Krankheit sie einholt - aber fast Alle tauchen dann auf einmal wieder auf! ![]() Ich weiß gar nicht wieviele Gespräche und Emails ich in den letzten Jahren geführt habe, den ein oder anderen ermutigt habe, ihm Lösungen mitgegeben habe..... Manchmal schmunzle ich oder lache ![]() ![]() Eure großen Fälle finde ich gehören hier ins Forum, dann haben alle was davon! Aber die kleinen Probleme (sie haben auf Ihrem Handy 45 Whatsapp-Nachrichten ![]()
Egal, ich weiß wie wichtig es ist und wie wichtig es mir ist - wenn ihr wen an der Seite habt, der im Notfall da ist und Euch einen Tipp geben kann! Deshalb Ihr Lieben ![]() ![]() ![]() UND jetzt kommt das Beste - egal wohin ich in Zukunft mit meinem Wohnmobil fahre - immer habe ich irgendwo einen Therapeuten sitzen (Frau wird ja auch älter ![]() ![]() Wer hat das schon ![]() ![]() ![]() ![]() PS: Wer noch nicht in der WhatsApp Gruppe ist, aber im Kurs (TCM-Phyto oder Block 8) ist und aufgenommen werden möchte - bitte melden! RE: Feedback zu meinen TCM - Ausbildungen - Birgit Kriener - 22.06.2018 Ausbildungskurs 2015 - 2018 Hallo Ihr Lieben!
Ja ich hole mal diesen Thread wieder heraus.......
![]() Wahnsinn wie die Zeit vergeht..
Mein 2. TCM-Ausbildungskurs hier an der Schule ist zu Ende.
Auf der einen Seite freue ich mich für jeden der Teilnehmer, das er es geschafft hat
![]() und auf der anderen Seite fließt wie immer ein bisschen Wehmut mit rein!
Mir geht es so wie eine Mama, die Ihre Küken in die Welt hinaus lässt
![]() Haha
nee ganz so schlimm ist es nicht, Ihr bleibt mir ja erhalten - denke ich
![]() Auch von Euch hätte ich gerne am Ende dieser Ausbildung ein Feedback!
Ich würde mich freuen wenn Ihr mal schreiben würdet, wie es Euch so ergangen ist
![]() Positives, sowie Negatives, Wünsche an die Zukunft,...
egal was Euch einfällt,
macht Euch mal ein paar Gedanken, so einer nach dem Anderen !!!
Eilt nicht ... aber wäre wünschenswert!!!
Alles Liebe für Euch, freue mich auf übernächste Woche!
Birgit
PS: Die Abschlussvorlesung wird aufgenommen und kann auch live per Internet mitgemacht werden!
Aber nicht das Ihr jetzt alles absagt
![]() RE: Feedback zu meinen TCM - Ausbildungen - Beate Lütjohann - 12.07.2018 Liebe Birgit, ich fürchte, das gehört eigentlich nicht genau hierher, aber ich finde gerade den Thread zur Akupressur nicht. Trotzdem möchte ich gern ein ganz großes Dankeschön loswerden. Ich bin unheimlich froh, dass ich mich dazu durchgerungen habe, die Akupressur noch dazuzubuchen, obwohl ich mittwochmorgens nicht die ganze Zeit live dabei sein kann und auch nicht weiß, ob ich es immer schaffen werde, alles nachzuarbeiten. Trotzdem ist es so eine perfekte Ergänzung zur "großen" TCM-Ausbildung. Erstens spare ich mir manches alleine lernen, weil sich ja manches wiederholt und so besser einprägt, vor allem die Differenzierung tonisieren oder sedieren finde ich immer wieder knifflig. Zweitens profitiere ich davon gerade ganz konkret im privaten Alltag am meisten, denn meine Kinder lassen sich natürlich nicht nadeln und auch bei mir selbst finde ich es nicht so einfach, besonders natürlich Punkte an der rechten Hand z.B.. Maiskörner aufkleben geht dagegen schon viel leichter und bis jetzt konnte ich damit meinen seit Montag anfliegenden Schnupfen immer wieder abwehren. Daher also meinen ganz herzlichen Dank für alles, was du für uns tust, insbesondere aber für den Akupressur-Kurs. Herzliche Grüße Beate RE: Feedback zu meinen TCM - Ausbildungen - Birgit Kriener - 22.08.2019 (12.07.2018, 10:16)Beate Lütjohann schrieb: Liebe Birgit, Hallo Beate ![]() danke für dein Feedback zur Akupressur, ich sehe es gerade erst! Schön das Du trotz der Akupunktur-Ausbildung aus dem Kurs noch ganz viel Input mitgenommen hast! Alles Liebe Birgit RE: Feedback zu meinen TCM - Ausbildungen - Birgit Kriener - 05.03.2021 Hallo Ihr Lieben
Ich pusch das mal wieder hoch, wer mag mal was schreiben?
LG Birgit
Hier findet Ihr aus den letzten Jahren noch ein paar Bewertungen, gerne dürft Ihr es auch dort reinschreiben! https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/thread-31067.html |