Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.16 (Linux)
|
AUFBAUWEBINAR - Säure_Basen-Regulation - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Säure-Basen-Berater (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-525.html) +--- Thema: AUFBAUWEBINAR - Säure_Basen-Regulation (/thread-24198.html) Seiten:
1
2
|
RE: AUFBAUWEBINAR - Säure_Basen-Regulation - Sonja Harwardt - 05.12.2018 So, dann wünsche ich dir jetzt noch einen schönen Restabend und eine noch schönere Woche und freue mich auf nächsten Mittwoch. Ich habe notiert:
Sonja RE: AUFBAUWEBINAR - Säure_Basen-Regulation - Lena K - 06.12.2018 Hallo liebe Sonja, ich wünsche mir die Themen Migräne und Eisenmangel. Außerdem würde ich mich noch für basische Produkte für die Körperpflege interessieren. Hast du einen Tipp auf was wir achten können? Die Produkte von Jentschura kenne ich aber mittlerweile bieten viele Firmen basische Cremes / Badesalze etc. an. Vielen Dank und liebe Grüße Lena RE: AUFBAUWEBINAR - Säure_Basen-Regulation - Jessy Ra - 18.12.2018 Hallo Sonja, ich konnte leider in den letzten beiden Wochen nicht live dabei sein, deswegen habe ich noch ein paar Punkte die ich gerne anspreche / ergänzen / fragen würde: 1. ADHS - Ergänzend zu dem dem was bereits gesagt wurde, stelle ich immer häufiger fest, wie schnell und oft ADHS "diagnostiziert" wird, was aber vielleicht gar kein ADHS ist. Also ein aufgedrehtes oder hippeliges Kind, ist vielleicht einfach nur nicht körperlich/geistig ausgelastet oder nimmt zu viel Zucker zu sich. Wenn es "schwierig" ist, fehlt dem Kind vielleicht auch mental/emotional etwas etc etc. Aber sehr häufig wird darauf gar nicht eingegangen, es bekommt den Stempel ADHS und im schlimmsten Fall dagegen auch noch Medikamente. Das wollte ich ich einfach nochmal hinzufügen 2. Das Thema "Manche Menschen fühlen sich mit einer Ernährungsumstellung gut, die gar nicht den basischen Richtlinien entspricht" - Auch wieder ergänzend zu den Dingen die bereits genannt worden sind, sehe ich das so, dass viele Menschen auch gar keinen Kontakt zu ihrem Körper haben und gar nicht wirklich wissen "Was tut mir gut?". Manche "belohnen" sich ja auch mit einem fetten Burger und Pommes und fühlen sich dann gut und glücklich, nur die, die wissen wie sich ein gesunder Körper wirklich mit guter Ernährung anfühlt weiß, dass diese Lebensmittel nicht glücklich machen, im Gegenteil. Desweiteren muss man bedenken, dass man sich als junger Mensch vielleicht jetzt gut fühlt mit seiner Ernährung, später ab die Quittung dafür bekommt. Viele Sportler essen ja auch kiloweise billig Hühnerfleisch und noch mehr tierisches Eiweiß durch Frischkäse etc und dazu am besten noch Nudeln aus Weizen. Die fühlen sich dann oft auch gut und sehen die Erfolge an ihrem Körper und es dauert, bis sich Symptome bemerkbar machen, die dann leider nur selten mit der Ernährung in Verbindung gebracht werden. 3. Orale Einnahme von Natron - Ich kenne das so, dass das nur empfohlen wird, für eine kurzfristige Linderung, dass man aber generell davon abrät Natron oral einzunehmen, weil es über einen längeren Zeitraum die Magensäfte durcheinander bringen kann. Bin ich da falsch informiert? 4. Morbus Bechterew - Ich würde mich freuen wenn wir das noch einmal ansprechen, da hier auch Familienmitglieder von meinem Mann betroffen sind und ich gerne mehr dazu erfahren würde, in diesem Fall mehr erfahren, dass nicht von der Schulmedizin kommt Viele Grüße Jessica RE: AUFBAUWEBINAR - Säure_Basen-Regulation - Sonja Harwardt - 06.01.2020 Guten abend liebe Teilnehmer/Innen des Säure-Basen-Webinar, hier kannst du für das Aufbauwebinar, dass am nächsten Mittwoch startet, noch dein Wunschthema nennen oder ein Fallbeispiel einstellen, dass wir in Bezug auf Übersäuerung analysieren und die Hierarchie bestimmen können. Bis bald Deine Dozentin Sonja RE: AUFBAUWEBINAR - Säure_Basen-Regulation - SleepyJoe - 08.01.2020 Hallo, Ich würde mich freuen, wenn wir im Rahmen des Aufbauseminars auf den Zusammenhang mit Demenz/Alzheimer eingehen könnten. Darüberhinaus bin ich vor kurzem auf Borax gestossen. Wenn noch 'Platz' ist, wäre interessant zu erfahren, ob Borax als Mittel zur Säure-Basen-Regulation Sinn macht, bzw. anwendbar ist. Vielen Dank u. Gruss Roman RE: AUFBAUWEBINAR - Säure_Basen-Regulation - Sonja Harwardt - 10.01.2020 Guten Abend, danke, Roman, Alzheimer-Demenz ist notiert! Zu Borax kann ich leider garnichts sagen, damit habe ich mich noch nicht beschäftigt, aber erstes Überfliegen auf meinen vernetzten Fachseiten hat mich nicht dazu motiviert, mich näher damit zu befassen......tut mir leid. Deine Dozentin Sonja RE: AUFBAUWEBINAR - Säure_Basen-Regulation - Sonja Harwardt - 15.01.2020 Hallo zusammen, heute abend um 19 Uhr geht es los mit meinem ersten Webinar 2020: Säure-Basen-Regulation Aufbauwebinar. Ich freue mich sehr, dich heute abend live begrüßen zu dürfen....... Heute abend geht es um Männer und Frauen und deren Unterschiede. Es geht um Kinder und Jugendliche und es geht um Schwangere und Stillende. Also eigentlich geht es um uns alle! Ich freu mich auf dich. Deine Dozentin Sonja RE: AUFBAUWEBINAR - Säure_Basen-Regulation - Sonja Harwardt - 15.01.2020 So ihr Lieben, danke dass du heute dabei wart und ich freue mich auf nächste Woche. Da kommt das auch das Schwangerschafts-Spezial zum Einsatz! Außerdem habe ich notiert:
Deine Dozentin Sonja RE: AUFBAUWEBINAR - Säure_Basen-Regulation - julem - 28.01.2020 Ich freue mich auf nachher:-) Liebe Grüße |