Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.16 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Lebensweisheiten - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html)
+--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html)
+--- Thema: Lebensweisheiten (/thread-2560.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40


RE: Lebensweisheiten - Isolde Richter - 29.01.2010

Das können doch unmöglich schon alle Eure Lebensweisheiten sein???
Das reicht mir für die Lehrhefte aber bei weitem noch nicht.

Also, wo sind sie Eure Lebensweisheiten und Lieblingssprüche??

LG Isolde


RE: Lebensweisheiten - Nicci - 29.01.2010

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt
versäumt man sechzig glückliche Sekunden!

Das Glück deines Lebens hängt
von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.


An sich selbst muss der Mensch in Erfahrung bringen,
wie dem Anderen zumute ist.

Wenn die eine Hand die andere wäscht,
pflegen meist beide schmutzig zu werden.


Die Bildung eines Menschen zeigt sich am Deutlichsten
in seinem Verhalten gegenüber Ungebildeten.

Dankbarkeit ist Reichtum...nörgeln Armut.
Statt sich darüber zu beklagen was alles im Argen liegt,
sollte man sich über das freuen, was in Ordnung ist.


Aus Angst das Falsche zu tun
tat ich gar nichts -
und das war das Falsche.

Eigensinn
ist die Willenskraft der Schwachen.


Es gibt ein Wort,
das jedem als praktische Lebensregel dienen könnte:
GEGENSEITIGKEIT

Und noch ein paar Aphorismen von meinem persönlichem Liebling :

Oskar Wilde:

Die Selbstbezichtigung ist auch eine Art Luxus: Wenn wir uns selbst die Schuld geben, glauben wir, niemand sonst habe das Recht, uns die Schuld zu geben.

Es gibt nur eine Sünde, und das ist die Dummheit.


Vergib stets Deinen Feinden, nichts ärgert sie so.

Selbstlosigkeit ist ausgereifter Egoismus.

Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung.

Die Ehe ist gegenseitige Freiheitsberaubung in beiderseitigem Einvernehmen. Big GrinBig GrinBig GrinBig Grin ( den mag ich )

Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze.

Ich bin gern der einzige, der redet - das spart Zeit und verhindert Streitereien.

Wenn Du Einsamkeit nicht ertragen kannst, dann langweilst Du vielleicht auch andere.

Zugegeben, er kann sehr hart und gemein sein, aber das mag ich so an ihm. Wink


RE: Lebensweisheiten - Daniela Starke - 29.01.2010

Spannst du eine Saite zu stark, wird sie reissen. Spannst du sie zu schwach, kannst du nicht auf ihr spielen.

(Buddha)


RE: Lebensweisheiten - Anna B. - 30.01.2010

Das sind alles so tolle Sprüche.
Danke

Lieber Gruß, Anna


RE: Lebensweisheiten - werner - 30.01.2010

Was gut verwurzelt ist,wird nicht entwurzelt,
Was gut festgehalten wird,wird nicht entgehen.


Eine große Offenbarung liegt in der Stille.

LAO-TSE

(ca. 604-531 v.Chr.)


RE: Lebensweisheiten - Andrea L. Rapp - 31.01.2010

Verfasser Unbekannt

Das Glück besteht nicht darin,
dass du tun kannst, was du willst,
sondern darin,
dass du auch immer willst, was du tust!


Dankbarkeit ist Reichtum...nörgeln Armut.
Statt sich darüber zu beklagen was alles im Argen liegt,
sollte man sich über das freuen, was in Ordnung ist.


Öffnet man die Augen,
wird jeder Tag zum Erlebnis.


Die Spontanität kennt keine Zweifel,
und gewinnt dadurch an Überzeugungskraft.


Wer sich selbst treu bleiben will,
kann nicht immer anderen treu bleiben


Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen
ist ein Lächeln.


Das Glück deines Lebens hängt
von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.


Wir sind nicht nur für unser Tun verantwortlich,
sondern auch für das, was wir nicht tun.


Das Schicksal nimmt nichts,
was es nicht gegeben hat.



Der einzige Weg einen Freund zu haben ist der,
selbst einer zu sein!


Die wahre Lebenskunst besteht darin,
im Alltäglichen das Wunderbare zu sehn.




Galileo Galilei
Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.


Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.



Indira Gandhi

Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.





Mahatma Gandhi

Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.

Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein.

Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.

Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg.


Reich wird man erst durch Dinge, die man nicht begehrt


Geburt und Tod sind nicht zweierlei Zustände, sie sind zwei Aspekte desselben Zustands.


RE: Lebensweisheiten - Anja - 13.02.2010

Wer jeden Tag sagen kann: "Ich habe gelebt",
dem bringt jeder Morgen einen neuen Gewinn.

Seneca


RE: Lebensweisheiten - werner - 13.02.2010

Als Fastmetusalehm habe ich eines gelernt:"die wirklich wichtigen Dinge im Leben sind die ganz einfachen und kostlosen Dinge.

Werner Bergner
(nicht geklaut)


RE: Lebensweisheiten - Susanne Hottendorff - 13.02.2010

Ein Spruch, den ich regelmässig anwende..... (vor allem auf den Spanischen Straßen):

Leben bedeutet unterwegs zu sein,
nicht möglichst schnell anzukommen.

(Unbekannt)

Das Leben ist kurz, aber ein Lächeln ist nur die Mühe einer Sekunde.
(Kubanisches Sprichwort)

Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten.
(Chinesische Weisheit)

Fürchte nicht, dass der Körper, sondern dass die Seele altert.
(Chinesisches Sprichwort)


RE: Lebensweisheiten - Nicole St. - 13.02.2010

Sehr schöne Idee :-)
Ich hätte da auch noch was:

Die Fähigkeit, glücklich zu leben, kommt aus einer Kraft, die der Seele innewohnt. Mark Aurel

Es liegt in deiner Macht, dass dein Leben glücklich dahinfließt. Mark Aurel

Das Herz ist der Schlüssel der Welt und des Lebens. Novalis

Es sind die Begegnungen mit den Menschen, die das Leben lebenswert machen.

Man braucht nur mit Liebe einer Sache nachzugehen, so gesellt sich das Glück hinzu. Johannes Trojan

Trenne dich nicht von deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben. Mark Twain

LG NicoleBig Grin


RE: Lebensweisheiten - *Bianca* - 15.02.2010

Diesen Satz finde ich super, grade wenn man seine Mitmenschen im Alltag beobachtet Rolleyes

* Erwachsen wird man, wenn man damit aufhört, sich für den Nabel der Welt zu halten. *
Anka Rahn, (*1962), Dipl.-Lehrerin für Kunsterziehung und Deutsch


RE: Lebensweisheiten - Claudia Fiedler - 19.02.2010

Hier sind meine Lieblingszeilen die mich schon aus dem tiefsten Tal gezogen haben:

Von guten Mächten wunderbar geborgen
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist mit uns am Abend und Morgen
und ganz gewiß an jedem neuen Tag.


Dietrich Bonhoeffer


RE: Lebensweisheiten - Gini - 19.02.2010

So ein Sprüchlein hab ich auch, was sich schon oft bewahrheitet hat und mir auch immer wieder hilft, wenns mal nicht rund läuft:

Wenn Du denkst, es geht nicht mehr,
kommt von irgendwo ein Lichtlein her.


RE: Lebensweisheiten - Romina - 23.02.2010

Keine Lebensweisheit, aber eine schöne Kurzgeschichte, die eine klitzekleine Lebensweisheit beinhaltet

Die Kraft des Herzens


Eines Tages stand ein junger Mann mitten in der Stadt und erklärte, dass er das schönste Herz im ganzen Tal habe.
Eine grosse Menschenmenge versammelte sich, und sie alle bewunderten sein Herz, denn es war so perfekt.
Es gab keine Fleck oder Fehler in ihm. Ja, sie alle gaben ihm Recht. Es war wirklich das schönste Herz, was sie jemals gesehen hatten.
Der junge Mann war sehr stolz und prahlte lauter über sein schönes Herz.
Plötzlich tauchte ein alter Mann vor der Menge auf und sagte: "Nun, Dein Herz ist nicht mal annähernd so schön wie meines." Die Menschenmenge und der junge Mann schauten das Herz des alten Mannes an. Es schlug kräftig, aber es war voller Narben. Es hatte Stellen, wo Stücke entfernt und durch andere ersetzt worden waren. Aber sie passten nicht richtig und es gab einige ausgefranste Ecken. Genauer, an einigen Stellen waren tiefe Furchen, wo ganze Teile fehlten.
Die Leute starrten ihn an: Wie kann er behaupten, sein Herz sei schöner, dachten sie.
Der junge Mann schaute auf des alten Mannes Herz', sah dessen Zustand und lachte: "Du musst scherzen", sagte er, "dein Herz mit meinem zu vergleichen. Meins ist perfekt und Deines ist ein Durcheinander aus Narben und Tränen".
"Ja", sagte der alte Mann, "Deines sieht perfekt aus, aber ich würde niemals mit Dir tauschen. Jede Narbe steht für einen Menschen, dem ich meine Liebe gegeben habe. Ich reisse ein Stück meines Herzens heraus und reiche es ihnen und oft geben sie mir ein Stück ihres Herzens, das in die leere Stelle meines Herzens passt. Aber weil die Stücke nicht genau sind, habe ich einige rauhe Kanten, die ich sehr schätze, denn sie erinnern mich an die Liebe, die wir teilten. Manchmal habe ich auch ein Stück meines Herzens gegeben, ohne dass mir der andere ein Stück seines Herzens zurückgegeben hat. Das sind die leeren Furchen. Liebe geben heisst manchmal auch ein Risiko einzugehen. Auch wenn diese Furchen schmerzhaft sind, bleiben sie offen und sie erinnern mich an die Liebe, die ich für diese Menschen empfinde. Und ich hoffe, dass sie eines Tages zurückkehren und den Platz ausfüllen werden. Erkennst Du jetzt, was wahre Schönheit ist?"
Der junge Mann stand still da und Tränen rannen über seinen Wangen. Er ging auf den alten Mann zu , griff nach seinem jungen perfekten Herzen und riss ein Stück heraus. Er bot es dem alten Mann mit zitternden Händen an. Der alte Mann nahm das Angebot an, setzte es in sein Herz. Er nahm dann ein Stück seines alten, vernarbten Herzens und füllte damit die Wunde des jungen Mannes Herzens.
Es passte nicht perfekt, da es einige ausgefranste Ränder hatte. Der junge Mann sah sein Herz an, nicht mehr perfekt, aber schöner als je zuvor, denn er spürte die Liebe des alten Mannes in sein Herz fliessen.


RE: Lebensweisheiten - Gini - 24.03.2010

"Geh Du vor"...sagte die Seele zum Körper..."auf mich hört er ja nicht".
"Ich werde krank werden"... sagte der Körper..."dann hat er Zeit, auf Dich zu hören".

Konfuzius


RE: Lebensweisheiten - Andrea L. Rapp - 09.04.2010

Das Ziel weicht ständig vor uns zurück. Genugtuung liegt im Einsatz, nicht im Erreichen. Ganzer Einsatz ist ganzer Erfolg. Mahatma Gandhi

Wer vom Ziel nicht weiß, kann den Weg nicht haben,
wird im selben Kreis all sein Leben traben. Christian Morgenstern

Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen. Friedrich Dürrenmatt

Blumen blühen, auch wenn keiner zuschaut. Bäume tragen Früchte, ohne zu fragen, wer sie isst. Phil Bosmans

Für ein Schiff, das keinen Hafen kennt, ist kein Wind der richtige. Seneca

Wünsche sind Vorboten unserer Fähigkeiten. Johann Wolfgang Goethe


RE: Lebensweisheiten - alinawaning - 09.04.2010

Hier sind zwei Buddhistische Weisheiten:

- Der Mensch, der wenig lernt,
trottet wie ein Ochse durchs Leben,
an Fleisch nimmt er zu, an Geist nicht.

- Das, was wir heute sind, folgt aus den Gedanken,
denen wir gestern nachgingen und unser gegenwärtiges Denken,
bestimmt unser Leben, wie es morgen sein wird.
Die Schöpfung unseres Bewusstsein, folgt ihm das Leben nach,
so wie das Rind den Hufen eines Zugtieres folgt.

Herzlichst Alina


RE: Lebensweisheiten - Bernhard - 09.04.2010

Das Internet ist dazu gut, dass man darin auch googeln tut.
Mal hier mal dort, mal laut, mal leise, in diesem Falle - äußerst weise.
Mit Hirn, mit Herz, mit Verstand und Gefühl,
man findet darin doch wirklich viel.

Das einen berührt, das andere ist heiter, und deshalb liebe Gemeinde, googelt weiter.
Ich spiele in den Lernpausen meinen Dudelsack, das hilf auch :-)

Bernhard


RE: Lebensweisheiten - Steffi M. - 09.04.2010

Liebe Romina,

mir laufen gerade Tränen die Wange herunter. Deine Geschichte ist wunderschön!

Dafür bekommst du ein Heart von mir!

Steffi


RE: Lebensweisheiten - Andrea L. Rapp - 10.04.2010

Das rosa Tütchen

Als ich eines Tages, wie immer traurig, durch den Park schlenderte und mich auf einer Parkbank niederließ, um über alles nachzudenken was in meinem Leben schiefläuft, setzte sich ein fröhliches kleines Mädchen zu mir.

Sie spürte meine Stimmung und fragte: "Warum bist du traurig? "Ach", sagte ich " ich habe keine Freude im Leben. Alle sind gegen mich. Alles läuft schief. Ich habe kein Glück und ich weiß nicht wie es weitergehen soll."
Hmmmmm, meinte das Mädchen, "wo hast du denn dein rosa Tütchen? Zeig es mir mal. Ich möchte da mal reinschaun."
"Was für ein rosa Tütchen? fragte ich verwundert. Ich habe nur ein schwarzes Tütchen.
Wortlos reichte ich es ihr. Vorsichtig öffnete sie mit ihren kleinen Fingern den Verschluss und sah in mein schwarzes Tütchen hinein. Ich bemerkte wie sie erschrak. " Es ist ja voller Alpträume, voller Unglück und voller schlimmer Erlebnisse!"
Was soll ich machen? Es ist eben so. Daran kann ich doch nichts ändern".
" Hier nimm", sagte das Mädchen und reichte mir ihr rosa Tütchen. "Sieh hinein!" Mit etwas zittrigen Händen öffnete ich das rosa Tütchen und konnte sehen, dass es voll war mit Erinnerungen an schöne Momente des Lebens. Und das, obwohl das Mädchen noch sehr jung war.

" Wo ist dein schwarzes Tütchen? fragte ich neugierig.
" Das werfe ich jede Woche in den Müll und kümmere mich nicht weiter drum, sagte sie. Für mich besteht der Sinn des Lebens darin, mein rosa Tütchen im Laufe des Lebens voll zu bekommen. Da stopfe ich soviel wie möglich hinein. Und immer wenn ich Lust dazu habe oder ich beginne traurig zu werden, dann öffne ich mein rosa Tütchen und schaue hinein. Dann geht es mir sofort wieder besser. Wenn ich einmal alt bin und mein Ende droht, dann habe ich immer noch mein rosa Tütchen. Es wird voll sein bis obenhin und ich kann sagen, ja, ich hatte etwas vom Leben. Mein Leben hatte einen Sinn!"

Noch während ich verwundert über ihre Worte nachdachte gab sie mir einen Kuss auf die Wange und war verschwunden. Neben mir auf der Bank lag ein rosa Tütchen mit der Aufschrift: Für Dich! Ich öffnete es zaghaft und warf einen Blick hinein. Es war fast leer, bis auf den kleinen zärtlichen Kuss, den ich von einem kleinen Mädchen auf einer Parkbank erhalten hatte.
Bei dem Gedanken daran mußte ich schmunzeln und mir wurde warm ums Herz. Glücklich machte ich mich auf den Heimweg, nicht vergessend, am nächsten Papierkorb mich meines schwarzen Tütchens zu entledigen.

Ein großes rosa Tütchen für alle.

Verfasser unbekannt