Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.16 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Welche Zeitschriften lest ihr denn? - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Aktuelles (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-1.html)
+--- Forum: Diskussionsforum aktueller Themen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-48.html)
+--- Thema: Welche Zeitschriften lest ihr denn? (/thread-26826.html)

Seiten: 1 2


RE: Welche Zeitschriften lest ihr denn? - stefaniemar - 06.10.2017

Die Landapotheke finde ich auch klasse. Natur und Heilen ist ebenfalls sehr interessant.

Die deutsche Heilpraktikerzeitschrift habe ich mal kostenlos einige Zeit zugesandt bekommen, aber ein Abo wäre mir persönlich zu teuer gewesen, zumal ich viele Sachen in der Zeitung auch nicht so interessant für mich persönlich fand.

Ansonsten hole ich mir auch gerne Herzstück oder Happinez!

Gefunden habe ich Euch ebenfalls übers Internet und habe mich auf verschiedenen Bewertungsporalen informiert.


RE: Welche Zeitschriften lest ihr denn? - Isolde Richter - 09.10.2017

Das war höchst interessant!
Ganz lieben Dank, für eure Rückmeldung. Das hätte ich nicht gedacht, dass Natur und Heilen auf Platz 1 landet. Aber nach dem klaren Ergebnis, werden wir uns nach den genauen Konditionen erkundigen und dort eine Anzeige mit Hinweis auf unsere Webinare schalten.
Nun bleibt nur zu hoffen, dass die meisten den Werbungsteil nicht einfach überblättern. Die Zeitschriften nehmen ja Waaahnsinnsgebühren für eine Anzeige. Confused


RE: Welche Zeitschriften lest ihr denn? - Dirk Richter - 09.10.2017

Also ersteinmal vielen Dank für eurer zahlreiches Abstimmen, Kommentare und eure Anregungen.
Vielen Dank dafür!
Wie es aussieht sind wir uns einig: uns nicht einig zu sein. Smile
 
Viele lesen in einer oder mehrern Zeitschriften, andere lesen keine Zeitschriften mehr und holen sich die Informationen nur aus dem Internet.
Das kingt danach dass die Gesammtheit der Heilpraktiker / Schüler in der Informationsbeschaffung breit aufgestellt sind und sich überall informieren und nicht nur eine Informationsquelle haben. Dies ist meiner Meinung nach auch der beste Weg sich zu gut zu informieren.

Bei den Kommentaren hab ich desweiteren herraus gelesen dass sich so gut wie jeder im Internet schlau gemacht hat. Dies hat mich im Jahre 2017 aber auch nicht überrascht.
Überracht hat mich die Anzahl der "Natur und Heilen" Leser, dies war eine Zeitschrift die wir bisher noch nicht so auf unseren Radar hatten.
Also war die Umfrage dank euch ein voller Erfolg!

Viele Grüße
Dirk Richter


RE: Welche Zeitschriften lest ihr denn? - yvonneer - 11.10.2017

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, heutzutage ist es am wichtigsten bei Google on top zu sein und das habt ihr ja drauf.
Zeitungswerbung ist wirklich sehr teuer, ich wünsche euch für diese Kampagne viel Erfolg!


RE: Welche Zeitschriften lest ihr denn? - UliK - 11.10.2017

Hallo Dirk,
ich lese

LandApotheke
SlowFood

Ich könnte mit eine Anzeige eher in der LandApotheke vorstellen.
Ich würde in Zeitungen wie LandApotheke eher eine Anzeige schalten für einen Kurs in Phytotherapie die ganze Zeitung verfolgt eigentlich dieses Thema.
Ich war vor kurzem auf einem Seminar von der LandApotheke aus.
Wir hatten als Teilnehmer:
1 HP
2 GB und Kräuterfrauen
1 EB/GB (Ich)
Der Rest war an Phyto Dingen interessiert.
Teilnehmerzahl:17 Personen

Geht auf eure Modul Sache ein, das ist etwas das ein fertiger HP noch buchen möchte oder ihr kommt an Teilnehmer heran wenn ihr für einen EB/GB oder für Phytotherapie werbt.
Das Thema Frauenheilkunde wäre auch noch gut als Anzeige, da die Zeitung eher von Frauen gelesen wird. Wobei dieser Kurs doch schon eher spezielle für Fachkreise gedacht ist.
Als Einsteiger Kurs würde ich schon den EB/GB oder den Phyto Bewerben oder die Homoöpathie Kompakt.

Ich bin übrigens im Internet unter Google auf euch Aufmerksam geworden.
Die Bekanntheit ist recht groß.
Als Sie mich bei dem Lehrgang gefragt haben, wo ich meine Ausbildung gemacht habe, war die Isolde Richter Schule vielen ein Begriff.

Gutes gelingen euch.
Grüßle
Uli