Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.16 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Bildrätsel: auffallende Rumpfveränderung = gelöst - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html)
+----- Forum: Bildrätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-231.html)
+----- Thema: Bildrätsel: auffallende Rumpfveränderung = gelöst (/thread-3966.html)

Seiten: 1 2


RE: Bildrätsel: auffallende Rumpfveränderung - werner - 20.08.2010

Hallo Andrea,
herzlicher Glückwunsch zur richtigen Diagnose,die war nicht einfach!


RE: Bildrätsel: auffallende Rumpfveränderung - Isolde Richter - 20.08.2010

Liebe Andrea,
vielen Dank für Deine Ausführungen!! Heart

Für diejenigen, die das Skript "Bewegungsapparat" noch nicht haben, hier ein Auszug daraus (damit Ihr schon mal wisst, worauf Ihr Euch freuen dürft: Smile

Bei einer Spondylolisthesis ist es zum Abgleiten des Wirbelkörpers, meist eines Lendenwirbels, nach vorne gekommen. Das Wirbelgleiten ist Folge einer Spondylolyse, also einer Spaltbildung im Wirbelbogen.


Bei einer Spondylolyse besteht meistens Beschwerdefreiheit, da durch die Spaltbildung kein Druck auf die austretenden Nerven ausgeübt wird. Voraussetzung ist allerdings, dass der Bandapparat und die Muskulatur so kräftig ausgebildet sind, dass sie die Wirbel in ihrer Lage halten können.
Manchmal kommt es beim Wirbelgleiten doch zu einem Druck auf austretende Nervenfasern und damit zu Schmerzen der Wirbelsäule, außerdem treten gelegentlich Schmerzen durch eine Überlastung der benachbarten kleinen Wirbelgelenke auf.


Therapie
Die Betroffenen sollen nicht schwer heben und ungünstige Bewegungen vermeiden. Die Rückenmuskulatur muss durch krankengymnastische Übungen gestärkt werden, operiert wird nur selten.


RE: Bildrätsel: auffallende Rumpfveränderung - Scapi - 20.08.2010

Hallo,

vielen Dank fürs Lob :-)

( ich kann übrings für Blickdiagnose den Tischendorf " Der diagnostische Blick" empfehlen. Ist zwar recht teuer um 99 Euro, aber ich finde ihn einfach nur Klasse---allerdings braucht man für die Fotos starke Nerven)

lg Andrea