Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.16 (Linux)
|
![]() |
****ATEMTHERAPIE 2023 - Vorstellung, Fragen, Feedback, Infos - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Atemtherapie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-634.html) +--- Thema: ****ATEMTHERAPIE 2023 - Vorstellung, Fragen, Feedback, Infos (/thread-41456.html) |
RE: ****ATEMTHERAPIE 2023 - Vorstellung, Fragen, Feedback, Infos - Sonja Harwardt - 06.09.2023 Liebe Martina ![]() ich freue mich, dass du dabei bist und dich hier vorgestellt hast. ![]() Ich bin sicher, dass du profitieren wirst, sowohl beruflich als auch privat. Alles Liebe und bis heute abend. Deine Dozentin Sonja RE: ****ATEMTHERAPIE 2023 - Vorstellung, Fragen, Feedback, Infos - Yasmin Yoga - 06.09.2023 Liebe Sonja, ich habe die erste Session nachgeschaut und habe nun folgende Frage zu den Atemphasen: Gibt es nicht auch nach dem Einatmen eine natürliche Atempause? Ein - Pause in der Atemfülle - Aus - Pause in der Atemleere So kenn ich es aus dem Yoga; oder ist die Pause nach dem Einatmen nicht natürlich? Danke und LG Yasmin RE: ****ATEMTHERAPIE 2023 - Vorstellung, Fragen, Feedback, Infos - Sonja Harwardt - 07.09.2023 Liebe Yasmin ![]() die Atmung variiert von Methode zu Methode. Die Methode richtet sich immer nach dem Ziel und der Thematik. Über die Atmung im Yoga sprechen wir auch noch. ![]() Es gibt im Grunde kein richtig und kein falsch, sondern nur ein gezieltes Atmen für ein bestimmtes Ziel. Liebe Grüße Deine Dozentin Sonja RE: ****ATEMTHERAPIE 2023 - Vorstellung, Fragen, Feedback, Infos - claudia pahl - 12.09.2023 Hallo Sonja, hallo an Alle, jetzt möchte ich mich gerne vorstellen. Ich komme Hauptberuflich aus dem Pharmabereich und bin auch dort noch in Lohn und Brot angestellt. Im Laufe der Jahre habe ich mich immer mehr mit dem Thema Entspannung und Achtsamkeit beschäftigt, da mir dies eine Zeit lang sehr geholfen hat und ich absolut davon überzeugt bin das es ein sehr Wertvolles Werkzeug ist um bei sich zu bleiben (gerade in der heutigen Zeit). Das hat mich auch dazu bewegt Nebenberuflich eine Ausbildung zur Entspannungspädagogin zu machen. Darauf folgte eine Ausbildung zur Kinderentspannungstrainerin. In diesem Jahr habe ich noch zusätzlich einen MBSR-Kurs (8-Wochen Kurs besucht) und da hat sich mir ganz deutlich ein Weg aufgezeigt,den ich jetzt langsam aber kontinuierlich weitergehen möchte. Bald habe ich die Möglichkeit an einer VHS als Kursleiter und auch in meiner Firma Entspannungskurse anbieten zu dürfen. Das Webinar zur Atemtherapie kommt mir da zu Gute, das mich die Thematik generell interessiert und ich aus eigener Erfahrung gemerkt habe, wie wichtig die Atmung ist. Mein Wissensdurst ist gross und ich freue mich schon auf die weiteren Stunden . ![]() Liebe Grüße Claudia RE: ****ATEMTHERAPIE 2023 - Vorstellung, Fragen, Feedback, Infos - Sandra Heidenreich - 13.09.2023 Hallo liebe Sonja, Hallo ihr lieben Mitlernenden, ![]() ich heiße Sandra, bin 51Jahre und komme aus einem kleinen Ort in der Nähe von Lörrach (BW). Mein Mann und ich haben drei Töchter und gemeinsam eine Gartenbaufirma. Seit 5 Jahren versuche ich meinen eigenen Weg zu finden und habe mehrere Beraterkurse gemacht ( Aroma, Ernährungs- und Gesundheitsberater..) Bachblütenberater, Wechseljahresberater und natürlich der Atemberater sind noch nicht ganz abgeschlossen. Mein Ziel ist es nächstes Jahr eine Beraterpraxis eröffnen zu können. Liebe Sonja, ich finde diesen Kurs wirklich großartig!! Atmung wird im unserer Gesellschaft viel zu sehr unterschätzt ( das macht man halt) und immer mehr Menschen haben das richtige Atmen verlernt, was mir durch diesen Kurs extrem auffällt! Ich freue mich auf heute Abend! Liebe Grüße Sandra RE: ****ATEMTHERAPIE 2023 - Vorstellung, Fragen, Feedback, Infos - danielaarbt - 13.09.2023 Hallo liebe Sonja und liebe Kursteilnehmer :o) ich möchte mich auch noch kurz vorstellen. Mein Name ist Daniela und ich komme aus dem schönen Nordhessen, in der Nähe des Edersees. Ich wohne mitten in der Natur und baue mir hier gerade meine Praxis für ganzheitliche Gesundheit auf. Ich habe 2019 die Ausbildung zum Gesundheitsberater und veganen Ernährungsberater gemacht und danach an der Isolde Richter Schulde den psychologischen Berater und Trauerbegleiter, außerdem den Waldachtsamkeitstrainer. Bei dir, liebe Sonja, habe ich die Weiterbildung Säure-Basen-Balance absolviert und mache noch den Säure-Basen-Begleiter, da fehlt noch der dritte Block :0) Ich freue mich auf den Kurs der Atemtherapie, denn die Atmung ist ein großer Aspekt in der ganzheitlichen Gesundheit. Atemübungen im Wald sind nochmal kräftiger als in geschlossenen Räumen und eine ganz tolle Sache, wenn ich mit Klienten mit psychologischen Themen in die Natur gehe. Leider wird es mir evtl. nicht immer möglich sein, live dabei zu sein und mein Internet hier mitten in den Feldern ist auch nicht optimal. Aber dann freu ich mich auf die Aufzeichnungen. Seid alle ganz lieb gegrüßt Daniela RE: ****ATEMTHERAPIE 2023 - Vorstellung, Fragen, Feedback, Infos - luciariz - 13.09.2023 Liebe Sonja, Ich habe mich sehr über diese Ausbildung gefreut, da ich von deiner ersten Vorstellung an sehr angetan von deinem Wissen und deiner Erfahrung bin: ein richtiger Schatz, was du in dir trägst ![]() Weil mir live dabei zu sein wichtig ist, habe ich mir die Zeit für diesen Kurs hochmotiviert vom vollen Praxis Alltag frei geschaufelt. Abends ist mir danach Entspannung äußerst wichtig. Bisher hat kein Termin im geplanten zeitlichen Rahmen stattgefunden. Mind. 15 Minuten waren wir drüber, und heute eine halbe Stunde, nachdem mitunter gleich die ersten 10 Minuten einem "nicht Atem betreffenden" Vortrag gewidmet wurden. Ich finde, zu einem gelungenen Kurs gehört auch ein optimales Zeit Management (=Einhalten der geplanten Kurszeiten). Das würde helfen, als Teilnehmer, die eigene Zeit besser einzuplanen und beim nächsten Unterricht wieder so motiviert wie am Anfang dabei zu sein. Denkst du, du kannst die Kurszeiten künftig einhalten? Mit Wertschätzung grüßt dich freundlich Lucia RE: ****ATEMTHERAPIE 2023 - Vorstellung, Fragen, Feedback, Infos - Sonja Harwardt - 20.09.2023 (12.09.2023, 19:00)claudia pahl schrieb: Hallo Sonja, hallo an Alle, Liebe Claudia ![]() herzlich willkommen im Kurs und vielen Dank für deine nette Vorstellung hier. Das klingt nach einem guten Plan, was du bisher erreicht hast und wie sich dein Weg gestaltet. Die Atemtherapie fügt sich sehr gut hier ein. Viel Freude weiterhin ![]() Liebe Grüße Deine Dozentin Sonja RE: ****ATEMTHERAPIE 2023 - Vorstellung, Fragen, Feedback, Infos - Sonja Harwardt - 20.09.2023 (13.09.2023, 10:18)Sandra Heidenreich schrieb: Hallo liebe Sonja, Liebe Sandra ![]() vielen Dank für deine lieben Worte und schön, dass dir der Kurs bisher gut gefällt. Deine Berater-Ausbildungen werden dir sicher in deiner Beraterpraxis zugute kommen und ich denke du wirst erfolgreich dort Menschen helfen. Weiterhin viel Freude und liebe Grüße ![]() Deine Dozentin Sonja RE: ****ATEMTHERAPIE 2023 - Vorstellung, Fragen, Feedback, Infos - Sonja Harwardt - 20.09.2023 (13.09.2023, 17:25)danielaarbt schrieb: Hallo liebe Sonja und liebe Kursteilnehmer :o) Liebe Daniela ![]() wie schön, dass du wieder bei einem Webinar von mir dabei bist. Ich erinnere mich an deinen Namen. ![]() Es freut mich, dass du so ganzheitlich aufgestellt bist und ich wünsche dir viel Freude mit der Atemtherapie. Liebe Grüße Deine Dozentin Sonja RE: ****ATEMTHERAPIE 2023 - Vorstellung, Fragen, Feedback, Infos - Sonja Harwardt - 20.09.2023 (13.09.2023, 20:08)luciariz schrieb: Liebe Sonja, Liebe Lucia ![]() es tut mir leid, dass ich die Kurszeiten bisher immer etwas überzogen habe und in der letzten Woche zu Beginn etwas Zeit verloren gegangen ist. Zukünfitg werden solche zusätzlichen Informationen immer ans Ende des Unterrichts gelegt. Wenn ich den Unterricht dennoch überziehe, sehen die meisten dies zwar als Bonuszeit meines Unterrichts und freuen sich. Aber ich bemühe mich zukünftig, pünktlich zu sein, versprochen. ![]() Ansonsten bleibt ja auch immer die Möglichkeit, später die Aufzeichnung noch einmal zu sehen. Vielen Dank für deine Wertschätzung und deine freundliche Art. ![]() Liebe Grüße Deine Dozentin Sonja RE: ****ATEMTHERAPIE 2023 - Vorstellung, Fragen, Feedback, Infos - Sonja Harwardt - 21.09.2023 Liebe angehende AtemtherapeutInnen und AtemberaterInnen, in der nächsten Woche kommt die Stunde der Wahrheit. ![]() Dann wird mit Kamera geatmet, aber keine Angst, ihr atmet alle, also wirst du meine kleine Aufgabe spielend leicht schaffen. Du hast zwei Möglichkeiten: 1. Du atmest 3x durch die Nase ein und dann langsam und lange durch den Mund aus. 2. Du suchst dir eine Atemübung aus den 40 Übungen heraus und präsentiert diese 3x. Ich freue mich schon auf deine Atemvorstellung. Du hast auch bei der Präsentation zwei Möglichkeiten: 1. Du zeigst mir am nächsten Mittwoch deine Atemübung 2. Du schickst mir ein kleines Video mit deiner Atemübung (WhatsApp, Signal....) Bitte deinen Namen dazu schreiben, danke! Bis nächsten Mittwoch Deine Dozentin Sonja RE: ****ATEMTHERAPIE 2023 - Vorstellung, Fragen, Feedback, Infos - Sonja Harwardt - 14.10.2023 Guten Abend, liebe angehende Atemberater*Innen ![]() nun ist die kleine Ferienpause fast vorbei und in der nächsten Woche starten wir mit Block 2 in der Ausbildung zum/zur Atemberater*In oder Atemtherapeut*In. Dieser Block beginnt mit dem Vorgehen in der Diagnostik und bei der richtigen Wahl der passenden Atemübungen für deine/n Patient*In oder Klient*In. Folgende Fragen werden dabei beantwortet: Wie beurteile ich Atmung? Was kann ich korrigieren? Wie kann ich vorgehen und dokumentieren? Wie kann ich den Erfolg sichtbar machen? Ich freue mich sehr auf dich und wünsche dir nun ein schönes Restwochenende. ![]() Deine Dozentin Sonja RE: ****ATEMTHERAPIE 2023 - Vorstellung, Fragen, Feedback, Infos - kirstenhei - 21.10.2023 Liebe Sonja und Mitlernende, als HPP habe ich den Schwerpunkt Boxtherapie und da stelle ich fest, wieviele meiner Patient*innen bei Schlägen mit dem Atem aussetzen oder Schnappatmung bekommen. Darauf gehe ich klar auch jetzt bereits ein, doch diese Ausbildung wird mich noch kompetenter machen. In diesem Jahr passt also diese Weiterbildung wie Deckel auf Topf, mega! Leider werde auch ich praxisbedingt nicht immer live dabei sein können, da ich Mittwochs die Nachsorgegruppe Psychosomatik in Dresden leite. Mal gut, dass es Auszeichnungen und sooo viele Unterlagen von Dir gibt! Meine Fragen beginnen vermutlich nach dem 25.10., dann mgl. immer präsent online dabei! Herzensgrüße aus Pesterwitz nahe Dresden HPP Kirsten RE: ****ATEMTHERAPIE 2023 - Vorstellung, Fragen, Feedback, Infos - luciariz - 22.10.2023 Liebe Sonja, liebe Kolleg:innen, Ich habe 2 kurze Anliegen: 1. Themenvorschlag für ein Atemtherapie-Arbeitskreis: PMS und Atemtherapie, oder Dysmenorrhoe und Atemtherapie 2. In den Unterlagen bin ich wieder auf den 4. Zustand gestoßen (bei der Atempause): ich habe vergessen, worum es sich handelt. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank und bis Mittwoch ( derzeit bei mir leider zeitversetzt, aufgrund meines eigenen Kurses) RE: ****ATEMTHERAPIE 2023 - Vorstellung, Fragen, Feedback, Infos - Sonja Harwardt - 23.10.2023 Ihr Lieben, danke für eure Fragen. Liebe Kirsten, schön, dass du dabei bist und deine Erfahrung hier teilst, ich werde das nochmal im Unterricht ansprechen. ![]() Liebe Lucia, der vierte Zustand ist die Atempause nach der Ausatemphase.......vielen Dank auch für deinen Themenvorschlag für die Arbeitskreise in 2024. Ist notiert! ![]() ![]() Ich freue mich auf Mittwoch abend. ![]() LIebe Grüße Sonja RE: ****ATEMTHERAPIE 2023 - Vorstellung, Fragen, Feedback, Infos - Sonja Harwardt - 02.11.2023 Guten morgen zusammen ![]() nächste Woche gehts weiter mit Teil 3 in der Atemtherapie. Hast du deine Hausaufgaben schon gemacht? ![]() Wie kommst du mit den Übungen klar? Ich möchte dich nochmal motivieren, hier deine Themenvorschläge für die Arbeitskreise 2024 (erster Arbeitskreis ist am 19.01.24) reinzuschreiben. Bisher haben wir folgende Ideen: 1. PMS und Atemtherapie (oder Dysmenorrhoe) Ich freue mich auf nächsten Mittwoch. ![]() Deine Dozentin Sonja RE: ****ATEMTHERAPIE 2023 - Vorstellung, Fragen, Feedback, Infos - Luciar - 05.11.2023 Hallo liebe Sonja, ich komme mit der Hausaufgabe grundsätzlich klar, nur würde es mir mehr Sicherheit geben, die Übungen zu sehen: Würdest du bitte, beim nächsten Unterricht aus den "9 Übungen zur Stimmentlastung und Stimmkräftigung" die Übungen 4,5,7,8,9 zeigen? (da ich Mittwoch abends selber meinen AT-Kurs halte, bin ich leider nicht dabei - bzw. höchstens die letzte halbe Stunde) Lieben Dank! RE: ****ATEMTHERAPIE 2023 - Vorstellung, Fragen, Feedback, Infos - Vandeham - 22.11.2023 Hallo zusammen, ich hätte noch ein Thema für den Arbeitskreis 2024: Atemtherapie und LongCovid Darüber hinaus habe ich noch ein paar Fragen: Liebe Sonja - stellst du noch mehr Lernfragen ein? Das wäre prima. Mir würde die Übung etwas Sicherheit für die Prüfung geben. Bei deiner INFO über die Hausarbeit steht nichts über Schriftgröße, Zeilenabstand usw.? Steht uns das frei? Müssen wir alle Eingliederung (gut für die Seele, Gut zum Schleimlösen usw.) und Bezeichnung sowie genauen Ablauf jeder Atemübung für die Prüfung wissen? Ich danke dir vorab! Und freue mich schon sehr auf später. Bis dahin Herzige Grüße Vanessa RE: ****ATEMTHERAPIE 2023 - Vorstellung, Fragen, Feedback, Infos - luciariz - 27.11.2023 hallo Vanessa, vielleicht hilft es dir und anderen KollegInnen. Diese Info zur Hausarbeit habe ich auf der E-Learning Seite gefunden: Die Hausarbeit sollte mind. 3 bis max. 20 DIN A4-Seiten umfassen. • Formale Hinweise: Schriftart Arial oder Times New Roman, Schriftgröße 12 Punkt, Zeilenabstand: 1,5-fach. • Thema: Beschreibung einer Beratung bzw. eines Therapieverlaufs. • Senden Sie die Hausarbeit bitte als PDF-oder Word-Dokument an folgende Mailadresse: sharwardt@gmx.de |