Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.16 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Pat. mit Gelenk- und Muskelschmerzen - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html)
+----- Forum: Krankheiten "hautnah" (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-288.html)
+----- Thema: Pat. mit Gelenk- und Muskelschmerzen (/thread-4641.html)

Seiten: 1 2


RE: Pat. mit Gelenk- und Muskelschmerzen - Isolde Richter - 06.12.2010

(06.12.2010, 09:04)Romina schrieb: Ich bin davon ausgegangen, dass bei rheumat. Fieber Fieber vorhanden sein muss.

Gerade in den letzten Jahren ist es eher so, dass eher wenig (kein) Fieber auftritt - und trotzdem rheumatisches Fieber vorliegt.


RE: Pat. mit Gelenk- und Muskelschmerzen - Romina - 07.12.2010

Ich hatte ja gegoogelt und folg. für rheumat. Fieber gefunden:

Hauptkriterien:
-Schmerzen in den Gelenken, die von einem auf das andere Gelenk überspringen, infolge von Entzündungen
-Rheumaknötchen
-umschriebene gerötete Hautbezirke = Erythema anulare
-Bewegungsstörungen (Chorea minor)
-Myokarditis

Nebenkriterien:
-hohes Fieber
-EKG-Veränderungen (verlängerte PQ-Strecke)
-Herzgeräusche

Bis auf die Gelenk- und Muskelschmerzen lag keines der Kriterien vor. Es wurde heute noch mal ein EKG geschrieben, um Veränderungen am Herzen auszuschließen.
Somit konnte rheumat. Fieber als Diagnose ausgeschlossen werden.
Der ASL ist immer noch erhöht, es würde auch dauern, bis sich der Wert normalisiert hat. BSG ist wieder im Normbereich.
Nach Einnahme von Antibiotika sind die Gelenk- und Muskelschmerzen auch schnell weggegangen.

Als Diagnose wurde Post Streptokokken-Infekt gestellt, worunter das rheumat. Fieber auch fällt, aber es sei definitiv kein rheumat. Fieber
Laboruntersuchungen: