Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.16 (Linux)
|
![]() |
DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-191.html) +------ Forum: DD-Rätselecke für HPA (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-325.html) +------ Thema: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann (/thread-8002.html) Seiten:
1
2
|
RE: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - Barbara - 25.03.2012 Hallo zusammen, ja hallo Dag :-) schön Dich zu treffen!!! Dag hat hier vollkommen recht!!!! Es handelt sich tatsächlich um die Pilzerkrankung (Candida albicans) im Darmtrakt und ist wie von Dag beschrieben dann über das Rektum auf die Haut gekommen! So, jetzt geht es weiter - wie ich schon bei Werner gefragt hatte - welche weiteren Schritte würdet ihr dem Patienten vorschlagen? Lieben Gruss Barbara RE: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - anjake - 25.03.2012 Hallo zusammen, aufgrund des massiven Pilzbefalls, sollte der Patient ein antimykotisches Mittel ein nehmen. Ganz wichtig : Finger weg von Süßigkeiten. Eine Anti-Pilz-Diät aber erst, wenn der Pilzbefall kuriert ist, da ansonsten die Gefahr besteht, das der Pilz durch die Darmwand tritt, um sich neue Nahrung zu suchen. Liebe Grüße Anja RE: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - werner - 25.03.2012 Hallo, bei Candida albicans wird schulmedizinisch z.b. Nystatin verschrieben oder gegeben.Danach soll wie oben von Anja beschrieben eine Anti-Pilz-Diät verordnet und durchgeführt werden. Die Schulmedizin ist mit der Gabe von "Nystatin" mit der Therapie aus ihrer Sicht fertig! ![]() RE: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - Barbara - 26.03.2012 Hallo Anja, hallo Werner, genau - ihr habt absolut recht! Was Anja geschrieben hat ist ganz wichtig bzgl. des Nystatins. Nur die Antipilzdiät wäre in diesem Fall nicht ausreichend. Super, das habt ihr ja superschnell gelöst!!! So, nachher gibt es eine neue Aufgabe in einem separaten Thread. Bin mal gespannt was euch dazu einfällt. Lieben Gruss Barbara RE: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - Steffi M. - 26.03.2012 Hallo liebe Barbara, eine Antipilzbehandlung wäre zwar die Behandlung eines Symptoms aber nicht die Behandlung der Ursache!!!!!!!!! Eine ausführliche Anamnese und Untersuchung des Patienten wäre jetzt das Nächste. Warum hat der Patient den Candida? - Lebensumstände z.B. Stress, schwierige Lebenssituationen..... = schwächt das Abwehrsystem - Zigarettenrauchen/ Drogen/ Alkohol fördern den Pilz - Nahrungsmittelallergien fördern den Pilz z.B. Weizen- und Milchallergie - Allergien z.B. Nickel, Kleidung - Amalgan Allergie darauf = schwächung der Mundflora = erleichtert Ansiedlung von Hefepilz - Unterversorgung von Eisen, Magnesium, Zink - Krankheiten wie Krebs, Aids und Hepatitis - Diabetes mellitus - Chronische Darmerkrankungen wie: Colitis ulz., Morbus Crohn, Zöliakie, Divertikulose, Verstopfung = anfällig für Hefepilzbesiedlung - Magen-Darm-Geschwür = Schutzschild der Schleimhaut geschädigt - Arzneimittel Gruss Steffi ![]() RE: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - Barbara - 26.03.2012 Hallo Steffi, stimmt - der Grund für die Entstehung des Pilzes muss herausgefunden werden. Du hast eine sehr gute Liste der möglichen Ursachen aufgezählt. Leider kann ich bei diesem Patienten nicht weiter forschen, da ich ihn nicht persönlich kenne - somit muss dieses Rätsel hier dann leider enden. Vielleicht kommt das Thema nochmal in einem anderen Rätsel :-)))) Lieben Gruss Barbara |