Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.16 (Linux)
|
Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: TCM Traditionelle Chinesische Medizin (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-409.html) +---- Forum: Ohrakupunktur (TCM) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-596.html) +---- Thema: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 (/thread-25652.html) |
RE: Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Simone K. Ammann - 20.06.2017 (19.06.2017, 11:34)Birgit Kriener schrieb:Okay, ist gebongt, aber Piercings möchte ich keine(18.06.2017, 17:21)simone2710 schrieb: Liebe Birgit,Klimper, klimper, klimper RE: Infos, Fragen, Tipps, Deedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 21.06.2017 (20.06.2017, 20:54)Birgit Kriener schrieb:(20.06.2017, 20:43)Birgit Kriener schrieb: Hallo Ihr Lieben! Hallo Ihr Lieben! Ich hoffe Ihr seid starbereit und habt Eure Begleitmaterialien ausgedruckt und schon mal gesichtet ! Morgen früh um 09.00 Uhr gehts los und ich hoffe ohne WebEx-Ausfälle dieses Mal! Also - bis morgen! PS: Alle Fragen die während der Ausbildung auftauchen schreibt Ihr bitte hier rein!!! RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Simone K. Ammann - 21.06.2017 Ihr Lieben, Ich wünsche euch viel Spaß beim Webinar. Meins ist schon bald wieder 2 Jahre her, boah wie die Zeit vergeht RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - stephanme - 21.06.2017 Mist, habe morgen ab neun einen Termin vor dem ich mich nicht drücken kann, kann leider nicht live teilnehmen, vielleicht minutenweise mal mit dem Spartphone, schade, bleibt nur die Konserve, freu ich mich halt darauf Allen die morgen teilnehmen wünsche ich viel Spaß RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Sabo - 22.06.2017 so, dann werde ich mir die letzte Stunde unseres webinars mal als Konserve ansehen - bei uns ist ein Unwetter runtergekommen - riesige Hagelkörner - Regen - Gewitter - Sturm - alles zur gleichen Zeit ich habe oft in letzter Zeit über web-ex geschimpft, aber bei solch einer Wetterlage wie heute Vormittag können die wohl auch nicht dafür, wenn die Leitung ständig zusammenbricht ... und nein, wir haben keinen Klimawandel ! LG Silvana RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 22.06.2017 (22.06.2017, 11:10)Sabo schrieb: so, dann werde ich mir die letzte Stunde unseres webinars mal als Konserve ansehen - bei uns ist ein Unwetter runtergekommen - riesige Hagelkörner - Regen - Gewitter - Sturm - alles zur gleichen Zeit Oh jee Silvana Aber Du hattest es ja schon im Unterricht angekündigt - na dann warte ich mal ab wann es hier bei uns losgeht! Ich glaube aber trotzdem nicht, das die Ausfälle heute morgen vom Wetter abhängig sind, ich habe gerade mal einen anderen Browser runtergeladen - mal sehen ob es evtl. neuerdings am Browser liegt, denn ansonsten habe ich ganz selten Probleme bis dato gehabt! Das teste ich nächste Woche mal aus! LG Birgit RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Vivita - 22.06.2017 Ich habe eben noch günstige Ohrmodelle gefunden: https://www.amazon.de/Ohrmodell-links-Lehrmodell-Akupunktur-Silikon/dp/B00H41WIN0 https://a-tcm.de/produkt/3b-akupunkturohren RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 22.06.2017 Hallo Ihr Lieben! Was braucht Ihr außer einem Ohr naja erstmal reichen die Papierohren in den Begleitmaterialien - aber ab 2. Abend wäre es schön wenn Ihr schon mal eine Plastikohr hättet, so eins zum Beispiel: https://www.docsave.com/de/index.php?pag...&moxa=nein auch solche Albino-Ohren gehen, die sind etwas billiger! https://www.praxismaterial-leonidov.de/e...ducts/AMO1 Dann braucht Ihr erst einmal einen einfachen Punktsucher, diesen finde ich gut, da arbeite ich mit: https://www.docsave.com/de/index.php?pag...&moxa=nein oder hier: https://www.praxismaterial-leonidov.de/e...oducts/PS5 Was brauche ich (ohne Ohr und Nadeln) noch, wenn Ihr praktisch am realen Ohr üben wollt - so ab 3. - 4. Abend: - Haut- Desinfektionsmittel oder Hautdesinfektiontücher (gaaaaanz wichtig)! - Ohrakupunkturnadeln, der Nachteil ist immer, das man fast überall mindestens 5 Pakete bestellen muß und bitte auf jedenfall silikonfreie Nadeln nehmen - dazu sage ich noch was im Unterricht: Diese sind gut, da sie silikonfrei sind und einen besonderen Schliff haben, der das relativ schmerzfreie einstechen ermöglicht: Größe 0,22 x 13 https://www.praxismaterial-leonidov.de/e...roducts/ON oder diese könnt Ihr auch nehmen: Größe 0,20 x 13 https://www.praxismaterial-leonidov.de/e...Products/S Bei Leonidov könnt Ihr anrufen und sagen das Ihr bei mir den Ohrakupunkturkurs macht, evtl. müsst Ihr eine Lehrgangsbestätigung dahin schicken und bis dato war es immer so, das es auf die erste Bestellung einen Rabatt gab! Fragt einfach mal nach! Was wäre vielleicht auch sinnvoll? Eine Ohrakupunkturkarte, muß nicht sein - hilft dem ein oder anderen von Euch aber! https://www.docsave.com/de/index.php?pag...&moxa=nein Alles weitere später!!! [/quote] Kleiner Nachtrag, das habe ich gerade gefunden! Schaut mal hier könnt Ihr die Akupunkturnadeln Größe: 0,22 x 13 auch als einzelne Päckchen bestellen und sicherlich gibt es dort auch die anderen Sachen: http://www.akupunkturnadeln.de/akupunktu...nfrei.html Noch ein Nachtrag: Die beste Ohrakupunkturkarte ist finde ich diese sie kostet allerdings auch ein Kleinigkeit: https://www.3bscientific.de/karte-der-ohrakupunktur-leinwand-deutsch-1015541,p_304_25987.html Hier ist auch nochmal der Laser von dem ich gesprochen habe - für irgendwann später mal: https://www.aku-net.de/?site=BIOLAS&language=d&reference=google&gclid=Cj0KCQjw1a3KBRCYARIsABNRnxsP7s3FuKlmf66y58VbHbS85LFlampZIt_iuNIrb5PXivqmaQICPEgaAqR7EALw_wcB Ganz wichtig Ihr müsst die Ohrspitze extra mitbestellen!!!!!! RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 22.06.2017 (22.06.2017, 11:46)Vivita schrieb: Ich habe eben noch günstige Ohrmodelle gefunden: Schau mal hier hast Du 2 für 19,90 Euro https://www.docsave.com/de/index.php?page=shopdetail&marke=&k1=&k2=&kat=suche&id=623&q=Ohr&pageNum_produkte=9&totalRows_produkte=73&matrix=ja&moxa=nein RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Lounali - 22.06.2017 Sooooo, nachdem ich gestern so begeistert in die Akupressur eingestiegen bin und Stephan genau meine Gedanken hier eingestellt hat ob Ohrakupunktur ja oder nein, habt ihr mich jetzt auch so weit... Hab mich grad noch angemeldet... Hoffe ich werde jetzt schnell freigeschaltet und freue mich dann auf nächstes Mal wieder live... Seid ihr dort auch wieder so eine nette kleine Live-Runde? RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Vivita - 22.06.2017 (22.06.2017, 11:57)Birgit Kriener schrieb:(22.06.2017, 11:46)Vivita schrieb: Ich habe eben noch günstige Ohrmodelle gefunden: Update Ich hatte ja gestern bei http://www.akupunkturnadeln.de das Gratis Testpaket angefordert und heute war es schon da! Inhalt neben dem Katalog:
Also genug Nadeln fürs Üben am Gummiohr Im Shop selbst kann man einzelne Päckchen bestellen, was preislich natürlich günstig ist. Bei Bankeinzug gibts nochmal 8,88% Rabatt. RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - stephanme - 22.06.2017 cool, Nadine, dann wünsch ich Dir viel Spaß und Erfolg, wenn ich schon teilverantwortlich bin ;-))) RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - silkeschuber - 22.06.2017 Liebe Birgit, heute habe ich Dein Päckchen von der Post abholen können. Es sind so viele tolle Sachen drin. Ich freue mich immer noch riesig! Leider kann ich mir die "Konserve" frühestens am Wochenende ansehen. Bin schon gespannt. Vielen Dank für alles! Herzliche Grüße Silke RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 22.06.2017 (22.06.2017, 17:27)silkeschuber schrieb: Liebe Birgit, Hallo Silke! Schön das mein Päckchen angekommen ist und ich denke alles was darin ist, wirst Du gut gebrauchen können! Und wie gesagt als Konservenkost tauge ich auch !!! Liebe Grüße Birgit RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 22.06.2017 (22.06.2017, 16:18)Vivita schrieb:(22.06.2017, 11:57)Birgit Kriener schrieb:(22.06.2017, 11:46)Vivita schrieb: Ich habe eben noch günstige Ohrmodelle gefunden: Hallo Sylvia! Ich gebe jetzt mal den Inhalt Deiner Email auch hier ins Forum, dann kann jeder schauen - wo er was bestellen möchte! Ich hoffe das ist ok! Den Link im Webinar bezüglich des elektrischen Punktsuchers hatte ich nicht öffentlich, sondern nur an dich geschickt. http://www.akupunkturnadeln.de/diagnose-tcm-software-fachbuecher-akupunktur/punktesuche-diagnose-tcm/punktsucher-svesa-neuralstift-1070-akupunkturpunkte-einfach-finden.html Ich habe diesen Onlineshop gestern erst entdeckt und finde ihn von daher empfehlenswert, da man dort Nadeln in einzelnen Paketen bestellen kann, aber auch zB. ein "Probierpaket" (Nademix). Es gibt sogar ein Gratispaket, welches man anfordern kann. Mal sehen, ob das so klappt. http://www.akupunkturnadeln.de/news-tcm-akupunktur-anderes/kostenlose-muster-akupunkturnadeln/ Günstige Ohr-Modelle fand ich hier noch: https://www.akupunktur-vertrieb.de/Lehrmittel/Modelle/ Und dieses Poster - ist das was? Ok, für mich wäre die Karte nichts, da ich immer gerne auf eine Karte schaue - wo die Info direkt daneben steht und ich alles auf einen Blick sehe! Aber ja - wenn ich mir ein Poster so nicht anschaue, ist dieses Poster auch vollkommen ok! https://www.akupunktur-vertrieb.de/Lehrmittel/Poster/Ohr-Akupunkturposter-70x50cm-Laminiert.html Liebe Grüße, Sylvia Bestellt Euch doch erstmal ein Probierpaket Nadelmix, damit könnt Ihr doch schon mal wunderbar üben! RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 22.06.2017 (22.06.2017, 11:59)Lounali schrieb: Sooooo, nachdem ich gestern so begeistert in die Akupressur eingestiegen bin und Stephan genau meine Gedanken hier eingestellt hat ob Ohrakupunktur ja oder nein, habt ihr mich jetzt auch so weit... Hab mich grad noch angemeldet... Hoffe ich werde jetzt schnell freigeschaltet und freue mich dann auf nächstes Mal wieder live... Seid ihr dort auch wieder so eine nette kleine Live-Runde? Hallo Nadine! Bei mir gibt es nur nette Live-Runden die sammeln sich bei mir und Du bist natürlich herzlich willkommen und wirst es nicht bereuen - das verspreche ich Dir!!! Also bis nächste Woche ! Liebe Grüße Birgit RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 23.06.2017 Guten Morgen Ihr Lieben! Es gibt für die Ohrakupunktur einen geschlossenen Therapeuten-Bereich! Alle Fragen zum Unterricht schreibt Ihr bitte hier rein, alle Fragen zu einem Patienten schreibt Ihr bitte in den geschlossenen Therapeutenbereich! Doch die meisten von Euch müssen sich dafür noch von mir freischalten lassen! Wie geht das? Oben links klickt Ihr bitte auf Benutzer-CP Dann öffnet sich eine neue Seite, dort steht dann unter Sonstiges "Gruppenmitgliedschaften"! Bitte darauf klicken, es öffnet sich eine neue Seite und dort stehen rechts die Gruppen denen Ihr evtl. Beitreten könnt! Wählt bitte Seminarteilnehmer Ohrakupunktur aus und schreibt bitte rein, das Ihr das Webinar gebucht habt, ich schalte Euch dann für den geschlossenen Bereich frei! RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - DaniBene - 28.06.2017 Hallo Birgit, Schaue mir Dich gerade nochmal aus der Konserve an : Dauernadeln ist ja nicht so ohne aber würde ganz gerne mal wissen, was Du von der Implantatakupunktur nach Lametec hälst bzw. etwas dazu sagen kannst. Wurde dahingehend schonmal von Bekannten angesprochen. Schaffe es morgen leider nicht Live zum Kurs RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 29.06.2017 (28.06.2017, 21:23)DaniBene schrieb: Hallo Birgit,Hallo Dani! Ich habe gerade im Kurs schon was dazu gesagt, ich schreibe morgen auch nochmal was dazu - nur heute habe ich leider keine Zeit dazu! RE: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 30.06.2017 So Dani jetzt schreibe ich Dir auch nochmal was dazu: In China ist diese Methode schon seit über 1500 Jahren bekannt. Chinesische Ärzte setzten bei chronischen Schmerzpatienten sowie bei schwer heilbaren neurologischen Erkrankungen resorbierbare Kollagenfasern aus Darmsaiten an vordefinierte Ohr-Akupunkturpunkte. Die Implantat-Akupunktur unterscheidet sich von der klassischen Ohrakupunkrtur im wesentlichen dadurch, daß anstatt einer Kurzzeitbehandlung mit einer Einmal- oder z.B. ASP-Nadel eine spezielle Implantatnadel gesetzt wird und an dem Punkt verbleibt! Die Nadel wächst laut Angaben der Hersteller nach wenigen Tagen "unsichtbar und narbenfrei?" ins Gewebe ein. Durch die Implantation wird der betreffende Ohrakupunkturpunkt kontinuierliche stimuliert, das heißt demzufolge erfolgt auch eine andauernde Stimulation des zentralen Nervensystems. Es gibt hier unterschiedliche Nadel-Materialien und es gibt Firmen die befürworten dies für alle möglichen Symptome und hier bleiben die Nadeln viele, viele Jahre an Ort und Stelle! Bei der Implantat-Akupunktur der Firma Lametec bestehen die Nadeln aus künstlich organischen Substanzen auf Milchsäurebasis und lösen sich nach einer gewissen Zeit auf (3 Monate, 12-15 Monate oder 60 Monate)! Ich arbeite und behandle nicht Symptome, sondern versuche die Ursache herauszufinden, warum der Patient diese Erkrankung überhaupt hat! Das heißt ich behandele mit der TCM die einzelnen Syndrome, so das viele seiner Symptome die er parallel hat auch verschwinden! Ich halte nichts von einer Dauerstimulation eines Ohrakupunkturpunktes, trotzdem gibt es Erkrankungen - wo ich es befürworten würde! Dies sind vor allem hochgradig chronische neurologische Erkrankungen wie zum Beispiel Patienten mit
Auch finde ich nicht das dies eine Methode ist, mit der ich Heuschnupfen-Patienten behandeln würde, kurzfristig wenn der Patient akut kommt, vielleicht für 3 Monate - aber ich würde nie eine Dauernadel über 60 Monate oder noch länger setzen und damit einfach nur die Symptome behandeln! Für 3 Monate kann dass wenn der Patient in der Akutphase kommt vielleicht eine Alternative sein, aber ich bekomme 95 % aller Heuschnupfen-Patienten auch in dieser Phase zumindestens so Symptomfrei das sie problemlos damit leben können, ohne hochgradig Antihistaminka nehmen zu müssen! Aber im nächsten Herbst ist der Patient da und ich behandle die Ursache seiner Allergie!!! Ich hoffe ich konnte Dir damit weiterhelfen!!! |