Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.16 (Linux)
|
![]() |
Bildrätsel: Hautveränderung = gelöst - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Bildrätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-231.html) +----- Thema: Bildrätsel: Hautveränderung = gelöst (/thread-7788.html) |
RE: Bildrätsel: Hautveränderung - Sonja Harwardt - 17.02.2012 Was sagt ihr zu der Verdachtsdiagnose: Fischhaut???? AUsgeschlossen? Wenn ja, warum??? ![]() Liebe Grüße Sonja RE: Bildrätsel: Hautveränderung - Sandra L - 17.02.2012 Och Sonja, wir waren doch so gut wie fertig! Wie gemein! Also: Fischhaut juckt nicht, ist nicht abgegrenzt und ist angeboren. Spricht also einiges gegen. :-) Und wie ist es mit der Syphilis? Dem "Affen unter den Hautkrankheiten?" :-))) RE: Bildrätsel: Hautveränderung - werner - 18.02.2012 Hallo, ich habe noch keine Hautkrankheiten eines an Syphilis Erkrankten gesehen. Was ich nachgelesen habe sehen die "Hautausschläge" wie ein Exanthem aus und sind in etwa Kupferfarben und auch über den Körper verteilt bis sie dann nach längerer Zeit abklingen. Ich möchte bei der Schuppenflechte bleiben. RE: Bildrätsel: Hautveränderung - Sonja Harwardt - 18.02.2012 (17.02.2012, 15:14)Sandra L schrieb: Och Sonja, wir waren doch so gut wie fertig! Wie gemein! Also: Liebe Sandra, stimmt, wie gemein von mir, aber ist ja auch langweilig, wenn sich alle sofort einig sind und die Diagnose schon kennen. ![]() Deine Antwort war aber völlig überzeugend.....hm, ich hätte da noch was ![]() Verdachtsdiagnose: Pityriasis rosea juckt manchmal, ist ziemlich abgegrenzt und tritt gerne am Rumpf und proximalen Extremitäten auf.......... ![]() Liebe Grüße Sonja RE: Bildrätsel: Hautveränderung - angelapapenfuss - 18.02.2012 Der Pityriasis rosea (Röschenflechte) geht ein Primärplaque voraus. Die Herde kleiner und begrenzter bevor und auch die Schuppung sieht anders aus, mehr nach innen gerichtet. Ich bleibe bei Psoriasis. LG Angela RE: Bildrätsel: Hautveränderung - Alex - 18.02.2012 Ich habe die Hautkrankheiten zwar auch noch nicht durchgenommen, aber ein Bekannter von mir hat Schuppenflechte und das Hautbild erinnert mich total an Ihn. Er hat es sogar im Gesicht, allerdings nicht so stark ausgeprägt. Ich tippe auch auch auf Psoriasis RE: Bildrätsel: Hautveränderung - Isolde Richter - 19.02.2012 Sorry, dass ich mich nicht gemeldet habe. Aber hier ging einiges drunter und drüber. Ich melde mich dann nach dem Aha-Kurs und wenn ich vom Schulleitertreffen zurückkomme. Ihr habt ja alles völlig richtig geschrieben. Liebe Nathalie, vielleicht könntest Du noch etwas zur Krankengeschichte schreiben? Ich danke Dir schon mal für das Bild und Deine Rätselbetreuung. RE: Bildrätsel: Hautveränderung - nathalieb - 19.02.2012 Sorry, ich komme auch erst jetzt wieder dazu ins Forum zu schauen. Über das Blutbild kann ich nichts sagen, da gibt es kein Aktuelles und von älteren habe ich keine Werte. Ich würde euch gerne mehr über die Krankengeschichte erzählen, aber das was ich weiß habe ich schon in euren Fragen beantwortet. Die Psoriasis wird auch nicht behandelt, sie wird "akzeptiert" und nicht beachtet. Im Sommer werden die Stellen etwas kleiner und man sieht wie sich der Rand etwas erholt. Stress verstärkt sie wieder. Manchmal bluten die Stellen auch vom Kratzen in der Nacht. Wenn ihr noch Fragen habt versuche ich sie gerne zu beantworten. Liebe Grüße RE: Bildrätsel: Hautveränderung - veronikafilder - 19.02.2012 bei akuten fällen wird die psoriasis mit kortison behandelt, oder auch mit UV - Licht gestrahlt , was dann bei extrem akuten stellen, dann schon hilfreich ist, pflegeprodukte können schon einen herblichen einfluss auf psoriasis haben daher ist es auch ein jahrelanges austesten von pflegeprodukte was man verträgt ,ohne das es nochmehr schübe gibt. mit den jahren entwickelt man dann auch eine art akzeptanz zu dieser hauterkrankung, weil sie auch psychisch sehr einwirkt, klar in stresssituationen genauso, positives denken und sich selbst zu akzeptieren lässt vieles in sich heilen. |