Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.16 (Linux)
|
Info, Fragen, Feedback Aromatherapie 2019 - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Aromatherapie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-626.html) +--- Thema: Info, Fragen, Feedback Aromatherapie 2019 (/thread-31309.html) |
RE: Info, Fragen, Feedback Aromatherapie 2019 - Gudrun Nebel - 03.09.2019 Liebe Trixie Bitte etwas Geduld. In Baden Württemberg und Bayern sind immer noch Schulferien und damit ist im Schulbüro immer noch die Urlaubssituation vorhanden. Ganz lieben Dank für das Verständnis. RE: Info, Fragen, Feedback Aromatherapie 2019 - Trixie - 04.09.2019 (03.09.2019, 17:25)Gudrun Nebel schrieb: Liebe Trixie Achso, das wusste ich nicht. Ich hatte mich nur so drauf gerfreut und war etwas ratlos, weil alles andere schon drin war. Nun habe ich heute geguckt, bei dem Regenwetter heute nachmittag eine gute Gelegenheit. Ich habe noch eine Frage zu Hautkrankheiten: Bei mir und im Freundeskreis, wir sind alle 50+, haben sich die Alterswarzen sehr verbreitet. Teilweise sehr stark, auch mit Juckreiz. Die Hautärzte sagen nur, dass man sich damit abfinden muss. Werden diese auch mit Teebaumöl betupft (mühsam bei der hohen Anzahl) oder gibt es eine Mischung, wo man den ganzen Bereich einreiben kann. LG Silke/Trixie RE: Info, Fragen, Feedback Aromatherapie 2019 - Gudrun Nebel - 04.09.2019 Liebe Silke Wir wissen ja, dass die Aromaöle in konzentrierter Form nicht dazu gedacht sind, sie großflächig auf der Haut zu verteilen Wenn Du aber eine Teebaumölhydrolat verwendest und dann zusätzlich noch 5 - 10 % Teebaumöl dazumischt, dann wirkt das auch ganz gut. Dauert halt dann etwas länger. Ist aber absolut empfehlenswert RE: Info, Fragen, Feedback Aromatherapie 2019 - Trixie - 04.09.2019 (04.09.2019, 17:36)Gudrun Nebel schrieb: Liebe Silke Danke Gudrun, das ist ein guter Tipp. Ich hatte mal 1 größere Warze 4 Wochen lang jeden Tag mit Oregano pur betupft, vorher drumherum etwas Trägeröl um die Warze gerieben, damit die gesunde Haut nicht brennt. Das hat gut geklappt, sie ist weg und die Haut glatt. Aber bei den vielen Alterswarzen ist das unmöglich. Da werde mal deinen Vorschlag in die Praxis umsetzen. Es ist echt nett, dass du immer so fix antwortest. LG Silke RE: Info, Fragen, Feedback Aromatherapie 2019 - sosile - 10.09.2019 Liebe Gudrun, vielen Dank für dein wunderbares Wissen. Ich bin mittlerweile ein echter Ölfan. Wir hatten letzte Woche über eine Duftmischung in den Diffusor bei Winterdepression (als wir Johanniskrautöl besprochen haben) gesprochen, leider habe ich mir die Mischung nicht aufgeschrieben und im Skript habe ich sie nicht gefunden. Kannst Du die Mischung bitte noch einmal ins Forum stellen? Danke Herzliche Grüße Elke RE: Info, Fragen, Feedback Aromatherapie 2019 - angelika.noth - 17.09.2019 Guten Morgen, ich möchte noch einen Hinweis zu einem Thema von letzter Woche geben. Bei Flatulenzen und Meteorismus hat Gudrun gesagt, dass diese Mischung schon gut für Babies verwendet werden kann. Bitte nicht mit Honig einnehmen, Kinder unter einem Jahr sollen noch keinen Honig einnehmen. Ich würde die Mischung nur äußerlich anwenden, also als Bauchmassage und auf die Fußsohlen. Leider konnte ich in diesen Block nie direkt dabei sein. Ich wünsche euch allen ein gutes Arbeiten mit den Ölen und einen guten Abschluss. Mir hat das Webinar sehr viel Wissen und Respekt gegenüber den Ölen und deren Anwendung gegeben. Ich bin schon fleißig am ausprobieren. Dir, liebe Gudrun, vielen lieben Dank für deine Ausführungen und deine Erfahrungen. Deine Passion zur Aromatherpie ist spürbar und gibt mir Motivation, mit diesem Thema weiter zu machen. Liebe Grüße Angelika RE: Info, Fragen, Feedback Aromatherapie 2019 - Gudrun Nebel - 17.09.2019 Liebe Angelika Ganz lieben Dank für Deine tolle Rückmeldung zum Kurs. Wegen dem Honig: Du hast völlig Recht, dass Säuglinge und Kleinstkinder unter einem Jahr keinen Honig essen sollen, weil er Bakterien enthalten kann, die Botulismus auslösen können. Allerdings enthält unser Honigöl keine dieser Bakterien. Man darf also das Honigöl der vorgestellten Mischung zugeben. RE: Info, Fragen, Feedback Aromatherapie 2019 - Gabi Braun - 17.09.2019 Guten morgen, heute ist schon der letzte Termin gekommen, wie schade! Ich freue mich, dass ich nun doch noch einmal live dabei sein kann. Beim „Nachholen“ der beiden vorangegangenen Teile des letzten Blocks sind mir noch 2 Fragen eingefallen, vielleicht kannst du, liebe Gudrun noch etwas dazu sagen: - wie verfahre ich mit Ölen, die als Absolue oder in dieser Art z.B. nur 10% von dem Öl (z.B. Rose) haben? Gebe ich dann zur gewünschten Mischung entsprechend mehr um die Menge eines Tropfens auch anteilig zu erhalten? - bei den angegebenen Rezepturen mit Basisölen habe ich festgestellt, dass es oft 1 - 1,5 %ige Mischungen sind. Arbeitest du immer mit den niedrigen Anteilen? Gibt es da eine Faustregel? Denn im Gegensatz dazu sind dann ja 1-2 Tropfen Pur an bestimmte Stellen oder die innere Anwendung vergleichsweise hoch. Ich bin da ehrlich noch etwas unsicher. Ich bin froh, diese Ausbildung gewählt zu haben!!! Es ist sehr gewinnbringend und wir haben eine sympathische und kompetente Dozentin, vielen Dank dafür ? Herzliche Grüße an alle Gabi Braun RE: Info, Fragen, Feedback Aromatherapie 2019 - Gudrun Nebel - 17.09.2019 Liebe Gabi Ganz herzlichen Dank für Dein wunderbares Feedback hier ... und natürlich auch heute im Kurs. Ich freue mich so, dass es Dir so gut gefallen hat. Wenn Du ein Absolue-Produkt kaufst, das 1 %ig ist, dann kannst Du bei meinen Mischungen exakt die Tropfenmenge nehmen, die ich vorschlage. Absolue-Produkte sind so hochwertig und es sind alle Wirkstoffe in großer Menge vorhanden. Ich arbeite nicht nur mit niedrigen Mischungen. Denke an den Block 1, da haben wir es teilweise mit 50%-Mischungen zu tun gehabt. Allerdings muss man eben nicht immer an die obere Grenze gehen. Bei der Aromatherapie schon gar nicht. Denn hier gilt fast immer: Weniger ist mehr! RE: Info, Fragen, Feedback Aromatherapie 2019 - Gudrun Nebel - 17.09.2019 Liebe Aromapraktiker, liebe Aromatherapeuten Ich sage hier an dieser Stelle mal ganz herzlich Danke Danke für die schönen Dienstag Vormittage, Danke für den herzlichen Umgang, Danke für Eure tolle Mitarbeit, Danke, dass Ihr so toll mitgemacht habt und natürlich auch Dankeschön für die vielen, vielen positiven Rückmeldungen ...gerne auch nochmals hier Das Teilskript für den 4. Seminartag, die Lernfragen und die Duftmeditation Zeder stehen für Euch bereit. Ich freue mich jetzt schon auf Eure Hausarbeiten. Bin super gespannt RE: Info, Fragen, Feedback Aromatherapie 2019 - Gabi Braun - 17.09.2019 Liebe Gudrun, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, damit kann ich weiter probieren. Für die Hausarbeit habe ich mir das Thema Krampfadern ausgesucht: Möglichkeiten mit ätherischen Ölen, passende Öle, deren Auswahl und Wirkung, das Erstellen von Salben und deren Einsatz sowie erste Erfahrungen bei der Behandlung (in der Familie) sollen der Inhalt sein. Wäre das in Ordnung? Ich freue mich auf Rückmeldung! Auch habe ich kein Problem, das Material allen „MitstreiterInnen“ zur Verfügung zu stellen. Bei Interesse gebe ich auch gerne hier meine Erfahrungen mit einem Workshop weiter, wenn er auf genug Interesse stößt und stattfindet. Herzliche Grüße, Gabi Braun RE: Info, Fragen, Feedback Aromatherapie 2019 - melaniekreth - 18.09.2019 Liebe Gudrun, auch ich sage herzlichen Dank für diesen tollen Kurs. Ich konnte leider aus beruflichen Gründen an keinem Termin live dabei sein. Aber das war kein Problem. Ich finde es toll, dass allen Berufstätigen so eine Chance gegeben wird, sich nebenbei weiterzubilden. Das ist ganz große Klasse. Ich werde den Kurs sehr gerne weiterempfehlen :-) Man kann viele Bücher lesen, aber wenn man das Wissen in Form einer Fortbildung vermittelt bekommt, hat es noch mal einen ganz anderen Stellenwert. Ich bin total begeistert und nun geht weiter ans Üben....Üben ..... Üben :-) Wünsche allen viel Erfolg und viel Spaß mit den Aromaölen... Liebe Grüße Melanie RE: Info, Fragen, Feedback Aromatherapie 2019 - Trixie - 19.09.2019 Hallo Gudrun, ich kann die Lernfragen von III. Block vom 2. und 3. Vormittag nicht sehen. Sind die aus versehen noch nicht freigeschaltet worden? LG SIlke RE: Info, Fragen, Feedback Aromatherapie 2019 - Gudrun Nebel - 19.09.2019 Liebe Silke Sorry, sie waren schon da...aber irgendwie wieder weg Aber jetzt kannst Du alles beantworten Viel Spaß RE: Info, Fragen, Feedback Aromatherapie 2019 - Birgit 06 - 25.09.2019 Liebe Gudrun, ich möchte mich auch bei dir für diesen tollen Kurs bedanken, habe sehr viel mitgenommen. Leider konnte ich nie live dabei sein, habe aber alles nachgeholt :-) Ich werde diesen Kurs auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich wünsche allen viel Spaß mit den Aromaölen Lieben Gruß Birgit Prüfung - sosile - 25.09.2019 Liebe Gudrun, der Stoff ist so umfangreich, zum einen die allgemeinen Dinge und dann noch einzelne Öle mit ihren speziellen Wirkungen. Kannst Du uns Tipps zum Lernen geben? Herzliche Grüße Elke RE: Info, Fragen, Feedback Aromatherapie 2019 - Gudrun Nebel - 25.09.2019 Liebe Birgit Ganz lieben Dank für Deine wunderbare Rückmeldung. Und nochmals lieben Dank, dass Du diesen Kurs gerne weiterempfehlen wirst. Ich freue mich sehr RE: Info, Fragen, Feedback Aromatherapie 2019 - Gudrun Nebel - 25.09.2019 Liebe Elke Tja, eine gute Frage. Wie beginnen? Am besten mal ein Aromaöl verwenden, das die Konzentration und die Lernfähigkeit steigert. Welches könnte denn jetzt passen Wenn Du Dir das Skript hinsichtlich der vielen allgemeinen Informationen nochmals durchliest (aber nur in Verbindung mit einem Aromaöl ) dann hilft das viel. Wichtig ist m.E. nicht nur das Durchlesen, sondern die bildliche Vorstellung Dann kann man sich alles viel besser merken. Die Duftportraits werden in der Prüfung nicht explizit abgefragt. Eher etwas Allgemeines. Wie ich schon sagte, würde ich sie alphabetisch geordnet bei der Prüfung daneben legen RE: Info, Fragen, Feedback Aromatherapie 2019 - Primel - 09.10.2019 Hallo Gudrun, Gibt es denn sowas wie einen Nachreichetermin für die Hausarbeit, wenn es bis zum 23.10. eng wird? Oder muss man die gesamte Prüfung dann erst beim nächsten Kurs machen, also ab 03.02.20? LG, Mel RE: Info, Fragen, Feedback Aromatherapie 2019 - Gudrun Nebel - 09.10.2019 Liebe Mel Für die Hausarbeit gibt es keinen Abgabetermin. Du schreibst die Prüfung und schickst mir dann zu Deiner Zeit die Hausarbeit. Allerdings bekommst Du das Zertifikat erst nach meiner Begutachtung. |