Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.16 (Linux)
|
![]() |
Lebensweisheiten - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +--- Thema: Lebensweisheiten (/thread-2560.html) |
RE: Lebensweisheiten - mandy - 13.09.2012 Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das Große vergebens warten. Pearl S. Buck RE: Lebensweisheiten - Sonja Harwardt - 13.09.2012 Dazu fällt mir grad auch mein Lebensmotto ein: Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum ![]() Liebe Grüße Sonja RE: Lebensweisheiten - Irene Engel - 27.09.2012 Lache nicht über jemanden der einen Rückschritt macht, er könnte einen Anlauf nehmen! (Gesehen in coaching-heute.de) RE: Lebensweisheiten - Anja - 27.09.2012 (27.09.2012, 17:39)Irene Engel schrieb: Lache nicht über jemanden der einen Rückschritt macht, er könnte einen Anlauf nehmen! Hey der ist gut, der passt gerade bei uns im Spielmannszug rein. Den mops ich mir gleich mal. ![]() RE: Lebensweisheiten - mel78 - 27.09.2012 Hier ist mein Lieblingsspruch (ich weiß aber nicht, von wem er ist...) Wenn Du die Welt verändern willst, beginne mit dem Menschen den Du jeden Morgen im Spiegel siehst. RE: Lebensweisheiten - nadineleale - 28.09.2012 -Zwei Dinge sollen die Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.(Johann Wolfgang von Goethe) -Zweifel ist der Weisheit Anfang.(René Descartes) - Es gibt weder große Entwicklungen noch wahre Fortschritte auf dieser Erde, solange noch ein unglückliches Kind auf ihr lebt. (Albert Einstein) - Wenn du siehst, dass dein Ziel noch fern ist, dann fang an, dich auf den Weg zu machen. - Ob du eilst oder langsam gehst, der Weg bleibt immer der gleiche. - Misserfolge sind oft notwendige Umwege zum Erfolg. - Man muss aufwärts blicken, um die Sterne zu sehen. - Ideale sind wie Sterne, wir erreichen sie niemals, aber wie die Seefahrer auf dem Meer können wir unseren Kurs nach ihnen richten. - Man muss gut überlegen, was man sich wünscht. Es könnte passieren, dass man es bekommt. - Je schwerer uns etwas fällt, desto größer ist die Freude, wenn es uns gelingt. RE: Lebensweisheiten - Medusa - 28.09.2012 Ich steuere auch mal was bei: - Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Johann Wolfgang von Goethe) - Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird; und zwar nicht nur von Einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten - überall ist der Irrtum obenauf! (Goethe) - Eine alte Weisheit sagt: "Wer ein Problem erkennt, und nichts zu seiner Beseitigung unternimmt ist möglicherweise ein Teil dieses Problems." - Freiheit ist nicht nur tun zu können was man will, sondern vor allem nicht tun zu müssen, was andere wollen. Liebe Grüße - Medusa RE: Lebensweisheiten - katjasachenbacher - 28.09.2012 Zwei "meiner" Schätze: Unsere tiefste Angst ist es nicht, ungenügend zu sein. Unsere tiefste Angst ist es, dass wir über alle Maßen kraftvoll sind. Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, was wir am meisten fürchten. Wir fragen uns, wer bin ich denn, dass ich brillant, großartig, begabt und einzigartig zu sein glaube? Aber genau darum geht es, warum solltest Du es nicht sein? Du bist ein Kind Gottes. Dich klein zu machen nützt der Welt nicht Es zeugt nicht von Erleuchtung, sich zurückzunehmen, nur damit sich andere Menschen um dich herum nicht verunsichert fühlen. Wir sind alle aufgefordert, wie die Kinder zu strahlen. Wir wurden geboren, um die Herrlichkeit Gottes, die in uns liegt, auf die Welt zu bringen. Die Herrlichkeit Gottes ist nicht in einigen von uns, sie ist in jedem. Und indem wir unser eigenes Licht scheinen lassen, geben wir anderen Menschen unbewusst die Erlaubnis, das Gleiche zu tun. Wenn wir von unserer eigenen Angst befreit sind, befreit unser Dasein automatisch die anderen. Nelson Mandela Wage Deinen Kopf an den Gedanken, den noch niemand dachte. Wage Deinen Schritt auf den Weg, den noch niemand ging, auf dass der Mensch sich selber schaffe und nicht gemacht werde von irgendwem oder irgendetwas. Friedrich von Schiller RE: Lebensweisheiten - Isolde Richter - 20.08.2013 Macht doch immer wieder Freude hier zu lesen. ![]() RE: Lebensweisheiten - nini - 21.08.2013 Hier ist meine Lieblingsweisheit, die es immer wieder schafft, mich zu motivieren: Alle sagten "das geht nicht!" Dann kam einer daher, der wußte das nicht und hat's gemacht. ![]() RE: Lebensweisheiten - Anja - 21.08.2013 (21.08.2013, 07:44)nini schrieb: Hier ist meine Lieblingsweisheit, die es immer wieder schafft, Den mag ich auch. ![]() RE: Lebensweisheiten - PetraR - 21.08.2013 Ein indianisches Sprichwort sagt : Auch ein 1000 Meilenweg, beginnt mit dem ersten Schritt . RE: Lebensweisheiten - Romina - 21.08.2013 Ich weiss nicht, ob es hier schon irgendwo steht, aber "Wer zu sich selbst finden will, darf andere nicht nach dem Weg fragen" (P. Watzlawik) RE: Lebensweisheiten - carmenfee - 22.08.2013 Guten Morgen ihr Lieben, ![]() für euren Start in den neuen Tag: "Beginne den Tag mir einem Lächeln - meistens lächelt er zurück" ![]() RE: Lebensweisheiten - Andrea Marka - 22.08.2013 diesen Spruch finde ich sooo schön ![]() „Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.“ Dante Alighieri RE: Lebensweisheiten - annette.herzberg - 22.08.2013 Nach dem tollen Vortrag gestern Abend von Susanne fällt mir spontan ein: "Es gibt nichts Gutes - außer man tut es!" RE: Lebensweisheiten - AngelikaW. - 28.11.2013 Über diesen schönen Spruch bin ich gerade gestolpert, und ich finde er ist sehr treffend: Wenn in der Zukunft Hoffnung liegt, liegt Kraft in der Gegenwart. (John Maxwell) LG Angelika RE: Lebensweisheiten - Mietzi-Tse - 28.11.2013 Wenn Du nichts tun kannst, tu was Du tun kannst. (Mietzi-Tse) RE: Lebensweisheiten - thomashe - 28.11.2013 Verliere dich nicht in emotionaler und sozialer Inkompetenz, denn es wird auf dich selbst zurückkommen! Sei standhaft, wenn du Ehrlichkeit in der Sache erwägst und sage nicht ja, weil du dich beliebt und wichtig machen möchtest. RE: Lebensweisheiten - Steffi M. - 29.11.2013 Im Wind verstreute Federn Eine alte jüdische Geschichte macht sehr schön deutlich, was durch abfälliges Gerede angerichtet werden kann. Es gibt sie in unterschiedlichen Versionen, doch im Wesentlichen lautet sie wie folgt: Ein Mann verbreitete verleumderische Behauptungen über den weisesten Mann einer Stadt. Später bedauerte er seine üble Nachrede und bat den Weisen um Vergebung. Er wolle auch alles Nötige tun, um den Schaden wiedergutzumachen. Der Weise bat ihn nur um eines: Er solle doch ein mit Federn gefülltes Kissen aufschneiden und die Federn im Wind verstreuen. Erstaunt ob dieser merkwürdigen Bitte, ging der Mann seiner Wege und tat, wie ihm geheißen wurde. Wieder zurück, fragte er den Weisen: „Habt Ihr mir nun vergeben?“ Dieser antwortete: „Geht zuerst und sammelt alle Federn wieder ein.“ „Aber das ist doch unmöglich! Der Wind hat sie doch alle längst davongetragen!“ „Genauso unmöglich ist es, den Schaden wiedergutzumachen, den Ihr durch Eure Worte angerichtet habt.“ Die Lehre liegt auf der Hand. Was einmal gesagt worden ist, kann nicht wieder zurückgenommen werden. Und die entstandenen Verletzungen lassen sich vielleicht nie wieder ganz heilen. Sind wir versucht, negatives Gerede weiterzuerzählen, dann halten wir uns vor Augen, dass wir gerade im Begriff stehen, Federn im Wind zu verstreuen. Eure Steffi |