Prüfungsfrage zu autonome diabetische Neuropathie - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html) +---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html) +----- Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-238.html) +----- Thema: Prüfungsfrage zu autonome diabetische Neuropathie (/thread-10148.html) |
Prüfungsfrage zu autonome diabetische Neuropathie - Anja Facchini - 08.01.2013 Nicht zutreffend ist: Die autonome diabetische Neuropathie eines 56-jährigen Patienten kann folgende Symptome und Befunde zeigen: 1) Orthostatische Hypotonie 2) Ruhetachykardie 3) Eingeschränkte Dunkeladaption der Augen 4) Kussmaul-Atmung 5) Nächtliche Diarrhö, Obstipation oder Gastroparese .... die Antwort ist 4) Kussmaul-Atmung ist einer so nett und erklärt mir bitte warum bzw. noch gleich warum die anderen Punkte zutreffen ?? RE: Prüfungsfrage zu autonome diabetische Neuropathie - Antje - 08.01.2013 Hallo Anja, hier kannst du das gut nachlesen: http://www.diabetesgate.de/diabetes/2010/Autonome_diabetische_Neuropathie_6691.php Hauptseite: http://www.diabetesgate.de/diabetes Die Kussmaulatmung tritt auf durch eine Ketoazidose bei diabetischen Koma vom Typ 1 Diabetes. Die hat mit der Neuropathie nichts zu tun. Alles andere in der Frage kann durch eine Nervenschädigung entstehen. Sonst sag Bescheid, dann les ich nochmal nach, wenn das zu unverständlich ist. LG Antje RE: Prüfungsfrage zu autonome diabetische Neuropathie - Anja Facchini - 08.01.2013 Vielen lieben Dank, Antje |