Heilpraktikerschule Isolde Richter
Blutstropfen - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Tierheilpraktiker - Tierernährungsberater - Tierbesitzer (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-389.html)
+--- Forum: Aktuelles zum Tierheilpraktiker (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-364.html)
+--- Thema: Blutstropfen (/thread-10796.html)



Blutstropfen - Barbara - 27.03.2013

Liebe Marion,

ich habe versucht am Ohr meiner Hündin einen Blutstropfen für eine Untersuchung zu bekommen - leider Erfolglos HuhHuh ! Nach dem vierten Stupfen meinte sie es wäre jetzt genug.... sie ist einfach ein geduldiges Mädchen!! Hast Du vielleicht eine Idee, wo ich sonst noch einen Tropfen bekommen könnte? Mehr brauche ich nicht - ich möchte gerne eine Dunkelfelduntersuchung machen....

Lieben Gruss
Barbara


RE: Blutstropfen - dorinast - 07.04.2013

Hast du noch eine andere Stelle gefunden als die üblichen Stellen?


LG Dorina


RE: Blutstropfen - Marion Wagner - 08.04.2013

Hallo liebe Barbara,


am Ohr ist die Blutabnahme manchmal recht schwierig. Du kannst versuchen die Durchblutung durch reiben, oder einen feuchtwarmen Waschlappen zu erhöhen. Dann geht es oft einfacher. Ansonsten wäre es auch möglich an einer Kralle (ist allerdings für den Hund weniger angenehm) Blut zu bekommen. Im Praxiskurs lernt ihr dann Blut aus einer Vene zu nehmen.

Liebe Grüße und viel Erfolg
Marion


RE: Blutstropfen - Barbara - 08.04.2013

Hallo liebe Marion,

das mit dem warmen Waschlappen ist eine gute Idee, ich war leider wieder erfolglos bis jetzt. Damit könnte es aber klappen! Aus der Vene ist schlecht, da hier zuviel kommt. Ich brauch wirklich nur einen winzigen Tropfen. Ich werde es probieren und dann Bescheid geben. Bei Erfolg werde ich auch einige Bilder hier einstellen :-)

Lieben Gruss
Barbara


(08.04.2013, 12:27)Marion Wagner schrieb: Hallo liebe Barbara,


am Ohr ist die Blutabnahme manchmal recht schwierig. Du kannst versuchen die Durchblutung durch reiben, oder einen feuchtwarmen Waschlappen zu erhöhen. Dann geht es oft einfacher. Ansonsten wäre es auch möglich an einer Kralle (ist allerdings für den Hund weniger angenehm) Blut zu bekommen. Im Praxiskurs lernt ihr dann Blut aus einer Vene zu nehmen.

Liebe Grüße und viel Erfolg
Marion