![]() |
Differenzialdiagnose - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html) +---- Thema: Differenzialdiagnose (/thread-11082.html) |
Differenzialdiagnose - karinj - 11.04.2013 Hat in dem Bereich Bewegungsapparat grad jemand einen schönen übersichtlichen Link parat? Ich brauch sämtliche Ursachen in Übersicht... Ich verlier mich grad im Netz.... Ich dank euch schon im vorraus ![]() RE: Differenzialdiagnose - Sonja Harwardt - 11.04.2013 Liebe Karin, welche Ursachen meinst du? Alle Ursachen aller Erkrankungen des Bewegungsapparates? ![]() ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Sonja RE: Differenzialdiagnose - karinj - 11.04.2013 Klar Sonja ![]() Mit halben Sachen geb ich mich nicht mehr ab ![]() Stöberte grad über die Seite von medizin-kompakt.... Sieht aber irgendwie recht dürftig aus. ![]() RE: Differenzialdiagnose - Sonja Harwardt - 11.04.2013 Puh, Karin, das wird schwierig...... ![]() Aber, wenn du was gefunden hast, gib uns unbedingt den Link. ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Sonja RE: Differenzialdiagnose - karinj - 11.04.2013 Wenn ich nichts finde kauf ich mir ein Buch ![]() ![]() RE: Differenzialdiagnose - Isolde Richter - 11.04.2013 (11.04.2013, 12:13)karinj schrieb: Hat in dem Bereich Bewegungsapparat grad jemand einen Liebe Karin, ![]() wie wäre es denn, wenn ihr selbst eine solche Übersicht erstellt? Ihr spart die Zeit mit Rumsuchen im Netz und ihr habt gleich von Anfang an einen Lerngewinn! ![]() RE: Differenzialdiagnose - karinj - 11.04.2013 Liebe Isolde, auch das ist eine gute Idee... ![]() Ich mach mir Gedanken wie wir es starten und stell es heute abend einfach mal hier ins Forum. Mal sehn, wer lustig drauf ist ![]() RE: Differenzialdiagnose - claudiahelmer - 11.04.2013 das ist bestimmt eine tolle Sache, aber nur DD Bewegungsapparat ist doch etwas unspezifisch. Sollte man sich nicht zumindest einzelne Abschnitte rausnehmen oder Symptome wie z.B. DD allgemein zum Schultergenk, Kniegelenk oder DD zu Schulterschmerzen oder Schmerzen im LWS-Bereich? Da wäre ich dann gerne bereit mitzuhelfen. ES könnte ja so aussehen: DD: Schulterschmerzen: Notfälle: Herzinfarkt, Lungenembolie Bösartige Erkrankungen: Knochen und Weichteiltumore, Lungentumor (v.a. Pancoasttumor) MUskel / Skelettsystem: Entzündungen, Risse, Irritationen der Sehnen, besonders der Rotatorenmanschette, inkl. Kalkeinlagerung Bursitis Entzündung des Gelenks selber weitere athrotische Veränderungen Traumen, wie Subluxation, Luxation, Fissuren, Frakturen des Humerus, Scapula, Clavicula Blockierungen der ersten und zweiten Rippe Veränderungen in der HWS und oberen BWS Bandläsionen nicht nur am Schultergenk, sondern auch am AC- oder SCgelenk Neurologisch: schlaffe und spastische Lähmungen der Schulter -und Schultergürtelmuskulatur ( veränderte Biomechanik!!!) Einklemmungen und Entzündungen des Spinalnervs oder des Plexusbrachialis ( Thoracic outlet Sydrom) Herz/ Kreislauf: Durchblutungsstörungen, Angina pectoris Lymphe: Erkrankungen der axillären Lymphknoten Infektionen. z.B. Borreliose So, das ist wahrscheinlich noch nicht vollständig. Aber so könnte es ja aussehen. War jetzt eine prima Übung für die Mündliche!!! LG Claudia RE: Differenzialdiagnose - karinj - 12.04.2013 Guten Morgen Claudia! Das sieht gut aus. Leider kam ich gestern erst spät nach Hause und bin schon wieder am Arbeitsplatz. Ich hab auch an einzelne Abschnitte gedacht... ein paar "Kleinigkeiten hab ich auch schon Gesammelt, die ich dann heut Abend hier noch reistellen werde. Im Forumsbereich DD ist ja der Rücken schon aufgeführt. ![]() |