Prüfungsfrage Oktober 2012 - Teil 3 - was meint ihr? - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +---- Thema: Prüfungsfrage Oktober 2012 - Teil 3 - was meint ihr? (/thread-11833.html) |
Prüfungsfrage Oktober 2012 - Teil 3 - was meint ihr? - Sonja Harwardt - 28.06.2013 Hallo zusammen, und wir brauchen nochmal eure Hilfe : Hier also die dritte strittige Prüfungsfrage aus der Oktoberprüfung 2012: Einfachauswahl Welche Aussage zur Atmung trifft zu? A) Die normale Atemfrequenz eines Erwachsenen in Ruhe liegt bei 20-25 Atemzügen pro Minute. B) Unter einer Kussmaul-Atmung versteht man ein periodisches An- und Abschwellen der Atmung mit kurzen Pausen. C) Eine Schnappatmung ist bei einem kurzzeitigen Aufenthalt in großer Höhe normal D) Bei starker Hyperventilation kommt es zu einer Abnahme des ionisierten Kalziums E) Eine Cheyne-Stokes-Atmung tritt bei metabolischer Azidose im Rahmen eines diabetischen Komas auf. Was meint ihr? Welche Antwort hättet ihr gewählt? Bitte mit Begründung, wenns geht........... Liebe Grüße Sonja RE: Prüfungsfrage Oktober 2012 - Teil 3 - was meint ihr? - Andrea Marka - 28.06.2013 a)falsch - Atemfrequenz beim Kind b)falsch - keine Atempause c) falsch - tritt in Sterbephase auf d) richtg - ein erhöhter pH Wert führt zu Abnahme des ionisierten Kalziums e) fasch - durch akuten Sauerstoffmangel also tippe ich auf D! RE: Prüfungsfrage Oktober 2012 - Teil 3 - was meint ihr? - Julia DOZ - 28.06.2013 so ist es! Genau wie Andrea es erklärt hat. LG Julia RE: Prüfungsfrage Oktober 2012 - Teil 3 - was meint ihr? - Sonja Harwardt - 29.06.2013 Guten morgen, super beantwortet und ihr habt wieder Recht! Danke, dass ihr so fleißig mitmacht, ich glaube unsere Prüfungsvorbereitungsgruppe wird auf diese Art locker die schriftliche Prüfung bestehen. Hoffentlich. Wir waren derselben Meinung, nur in der Prüfung, die uns vorlag, wurde B als richtig angekreuzt und DAS konnten wir nun garnicht verstehen...........klar, weils falsch war. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünschen die mutigen Oktoberprüflinge |