![]() |
Masern - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Differenzialdiagnose Infektionskrankheiten (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-454.html) +----- Thema: Masern (/thread-12095.html) |
Masern - Gini - 04.08.2013 Wie schaut denn der Ausschlag bei Masern aus und wie grenze ich den zu Röteln, Scharlach und Windpocken ab? Ideen? ![]() RE: Masern - MariaElisa - 04.08.2013 Hey, also das Schlagwort zu Windpocken ist "sternenhimmelartig". Soll heißen, Bläschen in versch. Entwicklungsstadien. Scharlach hat den "Milchbart", also Nase/ Mund-Dreieck ausgespart. Auch periorale Blässe geannt. Feine Flecken an Unterbauch, Armen und Leistenregion. Evtl Innenseiten der Oberarme und Oberschenkel. Nach Abheilung setzt eine kleieförmige Schuppung ein an Stamm u. Extremitäten. Großlamellige Schuppung an Händen u. Fußsohlen. Masern: typischer Masernausschlag beginnt hinter den Ohren. Breitet sich über Gesicht und Rumpf zu den Extremitäten aus. Ekzem evt. konfluierend, also zusammenfließend. Man spricht hier vom Maserngesicht: verheult, verrotzt, verschwollen. LG Marlis RE: Masern - Bonnie2000 - 04.08.2013 Röteln: - kleine Flecken, nicht konfluierend, heller Hof - Ausbreitung vom Gesicht über den Rumpf zu den Extremitäten - kein Vorstadium - keine Abschuppung |