Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.16 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Frage-Antwort-Spiel zu den BB - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Bachblütenberater (BBB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-378.html)
+---- Forum: Aktuelles und Wichtiges (BBB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-358.html)
+---- Thema: Frage-Antwort-Spiel zu den BB (/thread-12244.html)

Seiten: 1 2


Frage-Antwort-Spiel zu den BB - Isolde Richter - 26.08.2013

Hallo ihr Lieben,
damit eure Wissen über die BB nicht verloren geht, denn der letzte Kurs ist ja schon etwas her, starte ich hier eine Frage-Antwort-Spiel.

Welche BB setzt ihr ein, wenn ein Mutter sagt, dass ihr Kind Angst vor dem Schulfach "Rechnen" hat?

Bitte schreibt die Antwort darunter und stellt eine neue Frage!


RE: Frage-Antwort-Spiel zu den BB - annette.herzberg - 26.08.2013

Gleich eine knifflige Frage, finde ich ... vom Gefühl her würde ich sagen: Kastanienknospe/Chestnut bud.

Sie hilft bei dem Gefühl: Ich lerne es sowieso nie! und der Tendenz immer wieder die gleichen Fehler zu machen.
Mir persönlich ging das leider immer so, schon beim Rechnen in der Grundschule und später am Gymnasium in Mathe sowieso:-(
______________________________________
Falls richtig, frage ich hier einfach mal weiter:
Welche BB ist geeignet bei dem Gefühl: Ich muss immer lächeln und tapfer sein. Wie es in mir drinnen aussieht, geht niemanden anderen etwas an!

LG Annette


RE: Frage-Antwort-Spiel zu den BB - SandyBre - 26.08.2013

würde sagen, so einfach ist das nicht.
Hat es Angst vor dem Fach weil es sich nicht konzentrieren kann??
Unaufmerksam ist? Tagträumer? (Clematis)
Oder weil das Kind meint, es ist dem Fach nicht gewachsen (Elm)
auch Gentian könnte man geben wenn Selbstzweifel im Spiel sind und das Kind leicht entmutigt ist.

(Vielleicht wäre eine Mischung aus den vier Blüten
Clematis, Elm, Gentian und Chestnud bud optimal??)

----------------------

Zu Deiner Frage Anette: da würd ich vielleicht Oak - die Eiche nehmen??


-----------------------

was gibt man, wenn jemand dauernd müde und erschöpft ist, aber wenn er sich mal aufgerafft hat, geht's doch???


RE: Frage-Antwort-Spiel zu den BB - andrea1307 - 26.08.2013

Zuerst einmal finde ich es einfach toll, dass wir auf diese Weise unser Wissen "prüfen" und auch vertiefen können.

Mir fiel bei dieser Frage gleich Mimulus ein - Angst vor einem bestimmten Problem. Auf jeden Fall würde ich hinterfragen, welche Ursache die Angst hat. Ob es z. B. "Versagensangst" ist, wie z. B. das lerne ich nie, ist viel zu viel, dann würde ich Elm dazu nehmen und/oder Larch, falls das Gefühl "dümmer als andere zu sein oder zu dumm für Mathe zu sein" auch eine Rolle spielt. Chestnut Bud als die "Lernblüte" würde ich auch mit dazu nehmen, um nicht wieder in das "alte Muster" zu fallen.

Meine neue Frage ist:

Was hilft, wenn ich mich total überfordert fühle und alles vor mir herschiebe.

Alles Liebe

Andrea


RE: Frage-Antwort-Spiel zu den BB - Alexandra Maria - 26.08.2013

Bei Aufschieben wegen Überforderung würde ich Hornbeam einsetzen.

Auf Annettes Frage: Welche BB ist geeignet bei dem Gefühl: Ich muss immer lächeln und tapfer sein. Wie es in mir drinnen aussieht, geht niemanden anderen etwas an?

Da hätte persönlich ich eher Agrimony genommen!

Welche Blüte würdet Ihr einsetzen bei diffusen Ängsten in der Dunkelheit u. bei Alpträumen?


RE: Frage-Antwort-Spiel zu den BB - annette.herzberg - 27.08.2013

Liebe Isolde,
da hast du dir was wirklich Schönes für uns ausgedacht . Es ist schon sehr intreressant, auch die verschiedenen Sichtweisen der einzelnen Personen zu sehen. Man kann es immer auch von einer anderen Perspektive aus betrachten, daher sind wohl auch verschiedene Lösungen möglich.
Ein bisschen schwierig ist es für mich selbst, dabei vorwärts zu kommen, weil ich die neuen Fragen anschaue und immer noch ein bisschen an den alten - nicht wirklich aufgelösten Fragen - hänge.
Geht das nur mir so?

Also bei der 1. Frage von dir zum Thema "Angst vor Schulfach Rechnen" könnte ich mit allen gegebenen Antworten leben.

Bei meiner Frage zum Thema "Ich muss immer lächeln und tapfer sein. Wie es in mir drinnen aussieht, geht niemanden anderen was an", gehe ich mit Alexandra einig: auch ich hatte an Agrimony gedacht. Die Eiche führt finde ich eher in eine andere Richtung, als ich das dann überprüft habe, habe ich festgestellt, dass ich zur Zeit vielleicht genau die mal wieder nehmen sollte, toll:-)

Bei "Aufschieben wegen Überforderung" schließe ich mich Alexandra mit der Weiß- oder Heinbuche (Hornbeam) an.

Zur Frage: "diffuse Ängste in der Dunkelheit und bei Alpträumen" denke ich gleich an das Gelbe Sonnenröschen (Rock Rose), evt. in Kombination mit Elm (wenn man das Gefühl hat, vor Angst "durchzudrehen")oder Mimulus, wenn man vor lauter Angst regelrecht in Panik gerät.

Ich stelle erst mal keine weitere Frage, weil ich es schön fände, wenn wir die bisherigen Ergebnisse erst abgleichen könnten. Ansonsten habe ich - glaube ich - sowieso eine Frage übersehen, die noch zur Antwort offen steht.


RE: Frage-Antwort-Spiel zu den BB - SandyBre - 27.08.2013

ich schließe mich Dir an Annette!


RE: Frage-Antwort-Spiel zu den BB - Isolde Richter - 27.08.2013

Liebe Annette, Heart
du hast völlig recht, ich war auch über die differenzierte Betrachtungsweise überrascht und erfreut. Smile

Ehrlich gesagt, habe ich beim Einstellen viel schlichter gedacht:
eine benannbare Angst, also Mimulus. Smile
Aber eure Überlegungen fand ich echt beeindruckend.

Ich schlage vor, wir machen mit der Frage von Alexandra weiter:

Welche Blüte würdet Ihr einsetzen, bei diffusen Ängsten in der Dunkelheit und bei Alpträumen?


RE: Frage-Antwort-Spiel zu den BB - annette.herzberg - 27.08.2013

Vielen Dank, liebe Isolde, für deine Erläuterungen.
Ein guter Tipp, sich im "Einfacher Denken" zu üben:-)

Bei diffusen Ängsten in der Dunkelheit und bei Albträumen bleibe ich bei Rock Rose / Gelbes Sonnenröschen.

Nun steht noch die Frage von Sandy offen:

Welche BB gibt man, wenn sich jemand dauernd müde und erschöpft fühlt, wenn er sich aufrafft, geht es aber doch?

____________
Liebe Grüße, Annette


RE: Frage-Antwort-Spiel zu den BB - Isolde Richter - 28.08.2013

Liebe Annette, ich glaube die BB müssen wir hier mal ein bisschen virtuell im Forum verteilen, damit sich einer zu der Antwort aufrafft! Big Grin


RE: Frage-Antwort-Spiel zu den BB - annette.herzberg - 29.08.2013

Ja, liebe Isolde, also, ehrlich gesagt, ich bin selbst nicht ganz sicher, wie ich mich festlegen soll.

Ich musste länger darüber nachdenken und nachlesen und - wie immer- wenn ich mich mit den Bachblüten beschäftige, zeigte sich mir dabei, dass es dringend mal wieder an der Zeit für einen BB-Kur wäre!
Daher sehr gerne herein damit ins Forum:-)

Für die Situation: "dauernd müde und erschöpft, wenn man sich aufrafft, geht es aber doch" scheint mir am ehesten Hornbeam (Weiß- oder Hainbuche) geeignet.
Dr. Bach beschreibt sie als die Blüte für Menschen die glauben, ihre Alltagsaufgaben unmöglich bewältigen zu können, obwohl sie es doch fast immer schaffen, ihre Pflichten zu erfüllen.
Wäre dann natürlich ähnlich wie wir oben schon hatten: "Aufschieben wegen Überforderung".
Mag sich noch jemand dazu äußern?

-----------------------

Hier mal eine Frage, die grade anders herum gestrickt ist:

Welche BB ist geeignet für Menschen, die gewohnt sind, mit hohem Einsatz meist mit gutem Erfolg bis an die Grenze ihrer Belastbarkeit zu gehen, dann plötzlich haben sie aber das Gefühl, völlig überfordert zu sein und gehen selbst vor kleinen Aufgaben in die Knie - die typische Burn-Out Situation also?

Bin gespannt auf eure Antwort:-)
Liebe Grüße, Annette


RE: Frage-Antwort-Spiel zu den BB - annette.herzberg - 03.09.2013

Schade, dass die Bachblüten ganz in den Hintergrund rutschen.
Sind die Bachblüten-Experten denn alle noch in Sommerferien?

Vielleicht mag doch jemand eine Antwort einstellen ...

___________
Liebe Grüße,
Annette


RE: Frage-Antwort-Spiel zu den BB - Gudrun Nebel - 03.09.2013

Liebe Annette,

Du hast völlig Recht! Wo sind denn die vielen begeisterten Bachblüten-Berater und Bachblüten-Anwender?

Hier nochmals Deine Frage:
Welche BB ist geeignet für Menschen, die gewohnt sind, mit hohem Einsatz meist mit gutem Erfolg bis an die Grenze ihrer Belastbarkeit zu gehen, dann plötzlich haben sie aber das Gefühl, völlig überfordert zu sein und gehen selbst vor kleinen Aufgaben in die Knie - die typische Burn-Out Situation also?

Mir fallen da spontan drei Blüten ein, die geeignet wären.
Die allerdings natürlich in verschiedenen Kombinationen sinnvoll wären.
Im Akutfall würde ich erstmals Rescue-Tropfen geben.


Eine Möglichkeit ist sicherlich, die bereits angesprochene Hornbeam zu verwenden. Klassisch gilt sie als „Burn-out-Blüte“.

Alternativ und natürlich nach Anamneseauswertung wäre auch die Blüte Elm anzusprechen.
Man nimmt sich viel vor uns schafft eben nur wenig. Die Kraft und die Energie sind stark eingeschränkt.

Je nach Auswertung und Einschätzung liesse sich auch noch die Blüte Olive einsetzen.
Typisch für Olive ist die totale Erschöpfung, oft entstanden durch viel zu lange Phasen von körperlicher und psychischer Überforderung. Das kann auch nach einer Krankheit auftreten.



Vielleicht mag noch jemand seine Ideen veröffentlichen, bevor wir eine neue Frage/Aufgabe stellen Smile


RE: Frage-Antwort-Spiel zu den BB - annette.herzberg - 05.09.2013

Liebe Gudrun,

vielen Dank für deine Lösungshinweise - ja klar, die Rescue-Tropfen müssen an erster Stelle stehen, daran habe ich bei meiner Frage überhaupt nicht gedacht!

Da es schon ziemlich lange zurückliegt, seit ich mich selbst intensiver mit Bachblüten beschäftigte (runde 20 Jahre) ist auch meine Literatur wohl nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand. Ich habe damals u.a. mit dem Buch "Schlüssel zur Seele" von Mechthild Scheffer gearbeitet und der Begriff "Burn-Out" war da noch längst nicht in aller Munde. Ich hätte nach dem geschilderten Profil die Hornbeam keinesfalls für diese Situation gewählt, sondern habe an erster Stelle an Elm gedacht, die sog. "Verantwortungs-Blüte". Auch die Olive als "Regenerations-Blüte" hätte ich noch in Betracht gezogen.

Hornbeam hätte nach meinen alten Unterlagen eher einen anderen Charakter, mehr im Sinne wie weiter oben beschrieben: "immer müde und abgeschlagen, wenn man sich aber aufrafft, geht es dann doch".
Vielen Dank für deinen Hinweis, da habe ich wieder etwas Neues gelerntSmile
Aber vielleicht gibt es doch auch noch neue und andere Ideen?

Liebe Grüße,
Annette


RE: Frage-Antwort-Spiel zu den BB - Gudrun Nebel - 05.09.2013

Heart Freunde der Bachblüten Heart

Auch Bachblütenberater mit eigener Praxis sind nicht immer davor gefeit:

Da kommt eine Dame, ziemlich aufgeregt und verschwitzt (man riecht es sogar etwas) in die Praxis, weil sie auf Anhieb keinen Parkplatz bekommen hat.
Deshalb ist sie auch etwas spät dran (naja, sie hätte ja rechtzeitig weg fahren können, oder?).
Sie wird vom Berater freundlich begrüßt (sie hat einen Fleck auf der Bluse; hat sie keinen Spiegel daheim? so geht man doch nicht aus dem Haus).

Die Dame hat auch nicht so viel Zeit, sei hat es eilig und muss wieder nach Hause. Trotzdem möchte sie aber für ihre akuten Probleme eine
Bachblütenauswahl mitnehmen (ja wo kommen wir denn da hin, wenn hier jeder machen kann, was er will? ich hab schließlich eine Praxis und möchte meine Dinge gut machen, dazu benötige ich Zeit; ich lass sie auf jeden Fall den vollen Preis zahlen, so geht das ja nicht!).

So ganz objektiv kann diese Bachblütenberatung nun bestimmt nicht mehr ablaufen.
Aber der Bachblütenberater kann sich ja helfen.

Habt Ihr Ideen, welche Blüten er noch vor der Beratung nehmen sollte?


RE: Frage-Antwort-Spiel zu den BB - Andrea Marka - 05.09.2013

da fält mir spontan
Beech - als Toleranzblüte
ein

oder wenn das Gefühl noch "schlimmer" ist
Cherryplum - für die Gelassenheit

und, um mit dem Herzen zu fühlen
Holly


RE: Frage-Antwort-Spiel zu den BB - Huflattich - 05.09.2013

zu Frage von Gudrun Nebel - Dame beim Bachblütenberater:
Ich denke/schlage vor :
Wild Oat (36) - gegen die Ungewissheit - Unzufriedenheit 3 Tropfen.
Willow (38) Zorn-Verärgerung, dem Gegenüber Schuld an der entstandenen Situation zuweisen 5 Tropfen.

Mir fällt jetzt leider keine neue Aufgabenstellung ein - sorry Smile


RE: Frage-Antwort-Spiel zu den BB - Huflattich - 06.09.2013

(05.09.2013, 13:19)Huflattich schrieb: Mir fällt jetzt leider keine neue Aufgabenstellung ein - sorry Smile

Heute morgen fiel mir doch was ein und zwar :
Welche BB setzt man für jemanden ein der berichtet das er zum Zahnarzt muss und er panische Angst davor hat ?
Ausserdem schämt er sich vor seiner Freundin da er versprochen hatte schon längst dorthin zu gehen Wink


RE: Frage-Antwort-Spiel zu den BB - annette.herzberg - 07.09.2013

Bei der Frage von Gudrun gehe ich mit der Meinung von Andrea überein.

Zur Frage: "panische Angst vor dem Zahnarzt" passt Mimulus (bekannte Ängste) und zum zweiten Teil der Frage "schämt sich vor seiner Freundin, da er versprochen hatte schon längst dorthin zu gehen" würde ich Larch, die Selbstvertrauens-Blüte" empfehlen.

Vielleicht hat noch jemand eine Idee?

______________
Liebe Grüße,
Annette


RE: Frage-Antwort-Spiel zu den BB - Mietzi-Tse - 25.09.2013

Ich hoffe mal, dass der Arme den Zahnarztbesuch schon hinter sich hat.
Falls nicht, oder falls er nochmal hin muss:

Ich würde gegen die starken Ängste einige Tage vorher schon Rock Rose gegen Panik nehmen, das zielt etwas stärker als Mimulus auch auf die körperlichen Symptome der Angst ab (Herzklopfen, feuchte Hände usw.).

Vor dem eigentlichen ZA-Termin: Rescue, alle halbe Stunde sublingual, oder ein Glas Wasser mit Tropfen, in kleinen Schlucken immer mal wieder.
(Talisman noch mit zum ZA nehmen und ganz doll drauf konzentrieren...)

Wegen der Schamgefühle bei der Freundin kann ich mir Pine gut vorstellen (schlechtes Gewissen, sich rechtfertigen zu wollen).
Er hat ja nichts wirklich "Böses" getan, sondern aus der Angst heraus vermeidend gehandelt. Dafür muss er sich selbst nicht wirklich niedermachen,

lieben Gruß von der ebenfalls hoch zahnarzt-phobischen
Conny