![]() |
HPP-Vokabeln vierter Kurstag - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie (HPP) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-332.html) +--- Forum: Lernbereich für HPP (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-556.html) +---- Forum: Fachbegriffe HPP (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-446.html) +---- Thema: HPP-Vokabeln vierter Kurstag (/thread-12585.html) |
HPP-Vokabeln vierter Kurstag - Savina Tilmann - 25.09.2013 Ihr Lieben.. die Liste der Vokabeln schaffe ich heute nicht mehr, hier einzustellen. Das mache ich aber auf jeden Fall vor dem Wochenende. Aber zu Modulationsfähigkeit und Schwingungsfähigkeit (Frage von Gesa) habe ich meine Fachbücher eben noch gewälzt. Das Gefühl, in dem ich das ganz klar abgrenzen konnte, wollte sich einfach nicht in Worte packen lassen. Ich hoffe, es gelingt mir jetzt besser ![]() Modulationsfähigkeit ist die Veränderungsfähigkeit an sich. Bei der Affektstarre ist die nicht gegeben. Der Affekt verändert sich nicht. Der Patient verharrt in seinem Affekt. Also einfach nur: Hat mein Affekt grundsätzlich die Möglichkeit, sich zu verändern? Affektive Schwingungsfähigkeit ist die Fähigkeit, PASSEND zu modulieren. Also die Fähigkeit meines Affektes, sich nicht nur einfach zu verändern, sondern passend zur Umwelt oder der inneren Wahrnehmung zu verändern. Gute Nacht in die Runde ![]() Savina RE: Vokabeln vierter Kurstag - Savina Tilmann - 26.09.2013 Und jetzt kommen auch noch die Vokabeln von gestern hinterher ![]() Dermatozoenwahn Der Patient ist davon überzeugt, an einer Erkrankung zu leiden, bei der tierische Erreger unter die Haut eingedrungen sind. Halluzination Wahrnehmung ohne einen entsprechenden sinnlichen Außenreiz Akoasmen Halluzination in Form von ungeformten Geräuschen Phoneme Halluzination in Form von Stimmen, Wörtern, Sätzen Photome Halluzination in Form von Blitzen, Lichtern, Farben gustatorisch den Geschmackssinn betreffend olfaktorisch den Geruchssinn betreffend taktil den Spürsinn betreffend Zönästhesie Leibgefühl, Leibempfindung vestibulär einen Teil des Gleichgewichssystems betreffend Kinästhesie Bewegungsempfindung Illusion ein tatsächlicher Sinneseindruck wird als etwas anderes wahrge-nommen Pareidolie in wirklich Vorhandenes wird etwas nicht Vorhandenes hineinin-ter-pretiert Mikropsie Gegenstände erscheinen kleiner Lilliputismus Gegenstände oder Personen erscheinen winzig Makropsie Gegenstände erscheinen größer Metamorphopsie Gegenstände werden in Farbe und Form verändert, verzerrt, falsch wahrgenommen Derealisation die Umwelt wird als entfremdet erlebt Depersonalisation der eigene Körper wird als entfremdet erlebt Affektivität das gesamte Gefühlserleben eines Menschen Affekt die augenblickliche Gestimmtheit Affektive Schwingungsfähigkeit die Fähigkeit, emotional auf Veränderungen im Inneren oder im Außen eingehen zu können Anhedonie Freudlosigkeit RE: Vokabeln vierter Kurstag - EstherOnline - 28.09.2013 Vielen Dank ![]() Ich habe hier noch einen interessanten Artikel zur affektiven Schwingungsfähigkeit gefunden... http://www.neuro24.de/show_glossar.php?id=1904 RE: Vokabeln vierter Kurstag - Kerstin1205 - 28.09.2013 Hallo Esther, super Tipp. Bitte bei Links immer die Startseite mit angeben. Startseite: www.neuro24.de GLG, Kerstin RE: Vokabeln vierter Kurstag - EstherOnline - 28.09.2013 Danke für den Hinweis, Kerstin ![]() Startseite: http://www.neuro24.de ![]() RE: Vokabeln vierter Kurstag - Isolde Richter - 28.09.2013 Das ist ja ein toller Thread. ![]() Bitte unbedingt eifrig weiter sammeln. Ich sehe schon einen super Fundus für mich für ein weiteres medizinisches Kreuzworträtsel "Vokabeln für HPP". ![]() Wäre schon gut, wenn so mindestens 50 Begriffe zustande kämen. ![]() |