Heilpraktikerschule Isolde Richter
Schmerzen nach Entfernung Weisheitszahn - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Homöopathie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-403.html)
+---- Forum: Lernen und Talk (Homöopathie) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-407.html)
+---- Thema: Schmerzen nach Entfernung Weisheitszahn (/thread-13194.html)



Schmerzen nach Entfernung Weisheitszahn - Belantis - 20.11.2013

Hallo zusammen,

ich wollte mal die Frage in den Raum stellen was bei Schmerzen nach Zahn-OP eurer Meinung nach für ein homöopathisches Himmel am besten passt, wenn die Schmerzen wie folgt sind:

pochende, ziehende Schmerzen im ganzen Kieferbereich auf der Seite des entfernten Zahnes, dadurch Ruhebedürfnis und wenig Bewegungsdrang, kühlen hilft etwas, aber Schmerzen verschwinden dadurch nicht

Ich dachte da an Ruta, Symphytum, Chamomilla oder eventuell noch Rhus Tox.

Was meint ihr dazu? Wann ist welches Mittel angezeigt?


RE: Schmerzen nach Entfernung Weisheitszahn - Martina Carmen Lamping - 20.11.2013

Ich kenne mich nicht so gut aus in der Homeopathie, aber auch dieses sind homeopathische Mittel. Vom Zahnarzt rund um die Stelle ins Zahnfleisch spritzen lassen:

Neypul Ampullen ( VitOrgan)
Mucokehl D5 Tropfen ( Sanum) auch mit Wattestäbchen auftupfen
Neyparadent ( VitOrgan)zum Spülen, wirkt regenerierend, antiseptisch, antiphlogistisch.

Gute Besserung!


RE: Schmerzen nach Entfernung Weisheitszahn - Belantis - 20.11.2013

Hallo Martina,

danke für die Genesungswünsche und für die schnelle Antwort sowie die homöopathischen Vorschläge.

Die Schmerzen sind jedoch gar nicht mal innen, sondern es fühlt sich eher an, als ob ich verprügelt worden bin, also Richtung Prellung im Wangen-/Kieferbereich. So sieht es auch aus. Hab ne schöne Hamsterbacke... :-(

Hab gestern schon Ledum genommen, da sich der Kiefer von blau nach dunkler verfärbte und heute hat sich das Hämatom schon etwas verteilt und hat auch wieder eine freundlichere Farbe angenommen.

Aber die Schmerzen sind sehr unangenehm geworden. Schlimmer als am ersten Tag und trotz Ibuflam spürbar (außer man bewegt sich null komma null, und selbst dann drückt es noch).

Deshalb wollte ich es jetzt mit Ruta und Symphytum probieren (vielleicht haben die Chirurgen ja die ja Kieferknochen bzw. die Knochenhaut irgendwie verletzt).

Arnika und Staphisagria habe ich gleich am ersten Tag genommen (heute ist der 3.) und innen sieht die Wundheilung auch ganz gut aus, meinte auch der Z-Arzt.

Wann nimmt man eigentlich Chamomilla? Wer kann dazu was sagen?


RE: Schmerzen nach Entfernung Weisheitszahn - SandyBre - 20.11.2013

bei Prellung nehm ich immer Calendula
(auch als Creme äußerlich anwendbar)
Ansonsten schau doch einfach mal bei:

www.homoeopathie-liste.de oder

www.homoeopathie-homoeopathisch.de

Da kannst Du genau nachschauen, welches Mittel für was ist.

Ach - und: ich habe damals mit Salbeitee gespült, also den Salbeitee so lang wie möglich in der Mundhöhle gelassen, dann
kannst Du ihn trinken oder auch wieder ausspucken.


RE: Schmerzen nach Entfernung Weisheitszahn - Manfred Nistl - 21.11.2013

(20.11.2013, 18:42)Belantis schrieb: Wann nimmt man eigentlich Chamomilla? Wer kann dazu was sagen?

Liebe Belantis,
Chamomilla ist angezeigt, wenn man nach der Op. und Narkose sehr starke Schmerzen hat. Der Patient ist außer sich vor Schmerzen.

In einem Fall wie Deinem ist nach meiner Onlineeinschätzung Arnika das richtige Mittel zur innerlichen Einnahme - und zwar mehrfach täglich. Äußerlich kommt Calendula-Essenz verdünnt 1:10 als sanfte Spülung (ganz vorsichtig!) zum Einsatz. Ergänzend kann man Ferrum phos. D12 und Calc. phos. D6 (Schüßlersalze) einnehmen. Bei sehr starken Schmerzen evtl. auch Magnesium phos. D6 dazu.

Alles Liebe und gute Besserung.Shy
Manfred


RE: Schmerzen nach Entfernung Weisheitszahn - Belantis - 21.11.2013

Hallo Manfred,

danke für deine Tipps. Arnika nehm ich schon seit Montag. Und Schüssler-Salze hab ich auch gleich genommen. Hab mich da an deine Empfehlungen im Script gehalten. :-)
Gestern habe ich dann einfach erst Ruta und Symphytum "ausprobiert", da die Schmerzen mehr im Kieferbereich als im Wundbereich waren und ich irgendwas tun wollte. Noch einen Tag mit den Schmerzen wär echt schlimm gewesen. Danach sind sie nochmal stärker geworden und ich bin ganz unruhig geworden. Da hab ich dann vorm Schlafengehen Rhus tox. genommen. Danach bin ich auch ruhiger geworden und heute sind die Schmerzen weg (zum Glück!). Wenn sie heute immer noch soo schlimm gewesen wären, dann hätte ich mir Chamomilla gekauft.
Ich hab dazu nur noch eine Frage. Ich hab jetzt ja seit Montag viele verschiedene Mittel genommen. Arnika, Staph., Ledum, Ruta, Symphytum, Rhus tox., immer wenn ich das Gefühl hatte ich brauch das jetzt, sonst verschlechtert sich hier was. Ist das "normal" oder ist es nicht so gut so viele Mittel innerhalb kurzer Zeit zu nehmen? Da war ich mir echt unsicher, auch wenn das Ganze jetzt ja gut ausgegangen ist...


RE: Schmerzen nach Entfernung Weisheitszahn - Manfred Nistl - 22.11.2013

Liebe Belantis,
ja da gibt es in der Tat unterschiedliche Meinungen und Erfahrungswerte.
Im Sinne des klassischen Homöopathen ist das gewiss nicht. Deine Erfahrung zeigt aber, dass Dir die Mittel gut getan haben.

In der Homöopathie-Zeitschrift I/04 schreibt André Saine einiges zu seinen positiven Erfahrungen mit der Gabe unterschiedlicher homöopathischer Heilmittel. Von klassischer Seite wurde er dafür heftig attackiert, vielleicht weil nicht sein kann, was nicht sein darf spinner

Meine Erfahrung zeigt, dass jeder seine eigenen Erfahrungen macht und diese für ihn Gültigkeit haben sollten. erst dann kommen die der anderen. Und so verhält es sich meines Erachtens auch mit Glaubenssätzen.
Daher möchte ich Dich ermuntern, Deine positive Erfahrung am eigenen Leib zu würdigen und Dich ggfs. daran zu erinnern.
Bedenke aber, jeder Fall ist einzigartig und kann ein individuelles Vorgehen verlangen.

Auch ich mache hin und wieder bei akuten Fällen sehr gute Erfahrungen mit der wiederholten und/oder abwechselnden Gabe von Einzelmitteln.Shy

In diesem Sinne freue ich mich über Deine guten Erfolge und wünsche Dir weiterhin viele solche.keinplan

Liebe Grüße
Manfred


RE: Schmerzen nach Entfernung Weisheitszahn - Belantis - 23.11.2013

Hallo Manfred,

danke für deine ausführliche Antwort. Mir geht es mittlerweile auch schon wesentlich besser. Schmerzen sind weg und das Hämatom ist jetzt nur noch gelb. Glaube nicht, dass ich ohne homöopathische Mittel schon so weit im Genesungsprozess fortgeschritten wäre.
Ich fand es echt spannend den Heilungsprozess selber zu unterstützen. Hab dabei viel gelernt und war echt froh dein Script zur Hand zu haben wo ich immer alles nochmal nachschlagen konnte. Jetzt hab ich auch einen anderen Bezug zu den genommenen Mitteln, die zu unterscheiden, wann was angezeigt ist.
Ich hatte wirklich das Gefühl alle gebraucht zu haben. Jedes zu einem anderen Zeitpunkt. Äußerlich hab ich immer schön Traumeel-Salbe geschmiert. Da waren auch die meisten der Mittel drin, nur niedriger potenziert und die hat ihr zusätzliches getan. Jetzt hoffe ich nächste Woche wieder feste Nahrung zu mir nehmen zu können... ;-)