Heilpraktikerschule Isolde Richter
einfaches Brotrezept - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Seminare, Webinare und Therapieausbildungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Ernährungstherapie / Ernährungsberater (EB) / Gesundheitsberater (GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-396.html)
+---- Forum: Aktuelles (EB, GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-397.html)
+---- Thema: einfaches Brotrezept (/thread-13980.html)

Seiten: 1 2


einfaches Brotrezept - BrittaL - 26.01.2014

Guten Morgen ihr Lieben,

ich stelle euch noch mal ein einfaches Brotrezept vor, indem die Zutaten auch immer mal wechseln.

Das Grundrezept hatte ich von unserer lieben Carmen Heart.

Das lautete:
1kg Dinkelmehl
640ml Wasser
2 Pakete Trockenhefe
20g Salz

noch mal lieben Dank dafür Carmen HeartHeartHeart.

Seither habe ich das Rezept immer mal wieder abgewandelt und dabei sind erstaunlich leckere Brote herausgekommen.

Also:

350g Mehl (Dinkel, Kamut.....)
50g Buchweizen (gemahlen)
100 Hirse (ganz)
1 Pkt Trockenhefe
10g Salz
300ml lauwarmes Wasser
etwas Honig
etwas Öl
nach Belieben noch etwas Leinsamen oder Sesam oder Sonnerblumenkerne (aber nicht zu viel)


Zutaten alle verkneten, Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. eine Stunde gehen lassen. Dannach noch mal durchkneten und einen Brotlaib formen.

Ofen auf 200 Grad vorheizen.

Brot auf mittlerer Schiene 23 Minuten backen.

Ich habe mir einen Pizzastein angeschafft und backe das Brot auf dem Stein, aber ohne geht es natürlich auch.


Die Zutaten variieren bei mir immer etwas. Mal lasse ich auch den Buchweizen weg und nehme statt dessen Hafermehl oder Haferflocken.

Der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Probiert ruhig mal verschiedene Dinge aus.


RE: einfaches Brotrezept - dorinast - 26.01.2014

Danke, gleich ausgedruckt und wird ausprobiert.

LG Dorina


RE: einfaches Brotrezept - tilly - 26.01.2014

Danke Heart
Ich könnte meinen Pizzastein eigentlich auch mal wieder rausholen Angel
In einer Backform müsst es auch gehn, oder?


RE: einfaches Brotrezept - BrittaL - 26.01.2014

geht bestimmt, probiert es aus Smile


RE: einfaches Brotrezept - annette.herzberg - 26.01.2014

Klingt super, Britta, das probier ich gerne aus.
Aber wirklich nur und genau 23 Minuten?
Kommt mir etwas kurz vor für ein Brot?

Liebe Grüße,
Annette


RE: einfaches Brotrezept - BrittaL - 26.01.2014

Liebe Annette,

ja wirklich, der Ofen muss aber vorgezeigt sein. Ich mache immer ein eher längliches Brot daraus. Außerdem ist es ja auch nur ein kleines Brot, ca 750g.


RE: einfaches Brotrezept - annette.herzberg - 26.01.2014

Stimmt, ist eher ein kleines Brot, dann kann das hinkommen.
Wird probiert und ich berichte dann mal gelegentlichSmile

Liebe Grüße,
Annette


RE: einfaches Brotrezept - Mietzi-Tse - 26.01.2014

Schwaden mit Wasserdampf ist bei Brot auch gut Smile


RE: einfaches Brotrezept - karinj - 26.01.2014

Danke Britta!

Und morgen Mittag gibts dann von mir das andere Rezept Heart


RE: einfaches Brotrezept - annette.herzberg - 26.01.2014

Conny, versteh ich jetzt nicht, steh gerade auf der Leitung?
Was sind denn bitteschön "Schwaden mit Waserdampf"???

Grüße,
Annette


RE: einfaches Brotrezept - BrittaL - 26.01.2014

Jetzt habe ich gerade ein Brot gebacken und es ist sogar etwas dunkel geworden. Also hätten 21 oder 20 Minuten auch gereicht.
Oder auf 190 Grad.

Manchmal gebe ich auch noch etwas Mehl dazu, wenn der Teig zu klebrig ist. Bei jeder Getreideart verhält es sich anders.


RE: einfaches Brotrezept - tilly - 26.01.2014

Ich ändere ja auch häufig irgendwelche Rezepte ab, aber ich nehm immer Kastenformen her, dann ist es egal, wenn die Konsistenz etwas weicher ist.
Trotzdem hatte ich noch nie ein Brot unter einer Stunde im Ofen.
Bin ja echt gespannt.
Noch ne viertelstunde und es fährt ein Wink


RE: einfaches Brotrezept - carmenfee - 26.01.2014

Na, Britta, das hört sich aber gut an - das muss ich ja glatt ausprobieren ! top

@ Annette: Conny meint sicher, dass man zum Brot backen eine Tasse mit heißem (sogar kochendes) Wasser in den Backofen stellen kann, damit sich Wasserdampf bildet - habe ich auch schon gehört und auch gemacht, konnte aber keinen wirklichen Unterschied feststellen.


RE: einfaches Brotrezept - renatequ - 26.01.2014

Ich habe mal irgendwo gelesen, das in Trockenhefe Phosphat drinnen ist, der wiederum für ADHS Auslöser sein kann.
Wäre es da nicht besser, das Brot mit Frischhefe zu backen?

Lieben Gruß
Renate


RE: einfaches Brotrezept - BrittaL - 26.01.2014

Oh, wenn das stimmt, dann wäre es auf jeden Fall besser.
Danke für die Info Renate.

Bei mir steht aber auf der Packung nur hergestellt aus Frischhefe aus ökologischem Anbau und unter Zutaten: Hefe.


RE: einfaches Brotrezept - carmenfee - 26.01.2014

Hätte ich noch nie gehört. Ich nehme Bio-Trockenhefe. Bei den Zutaten steht aus 100% Frischhefe. keinplan

Weiß jemand mehr darüber?


RE: einfaches Brotrezept - Martina Carmen Lamping - 26.01.2014

Der Wasserdampf hilft, dass das Brot nicht austrocknet. Also sowie bei grossen Broten und einer Menge Teig ( lange Backzeit ) als auch für kleine Brote stelle ich immer eine Schale mit Wasser in den Backofen. Es wird trotzdem knusprig, keine Angst!


RE: einfaches Brotrezept - tilly - 26.01.2014

Hab eben mal auf die Packung geguckt und da steht auch nur Hefe drauf
Smile


RE: einfaches Brotrezept - tilly - 27.01.2014

Hab gestern abends Britta´s Rezept ausprobiert.
Es schmeckt seeeehr lecker Rolleyes

Ich mach immer die doppelte Menge, sprich zwei Brote.
Nach 23 Minuten hab ich mich nicht getraut.
Hab eines nach 30 Minuten rausgenommen und das zweite, nachdem ich dann auf 180 Grad zurückgeschaltet hab, nach 40 Minuten.
Es sind beide gut und auch das erste ist durch.

Sorry Britta für mein Misstrauen WinkBlush


RE: einfaches Brotrezept - carmenfee - 31.01.2014

Heute Nachmittag habe ich dein abgewandeltes Rezept ausprobiert, liebe Britta, allerdings habe ich viele kleine Brötchen geformt Big Grin

Die sind richtig lecker mmmmhhh :p und meinen Lieben hat es auch geschmeckt Smile