Heilpraktikerschule Isolde Richter
Rätsel: Patientin mit Hautproblemen unklarer Ursache - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html)
+--- Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-221.html)
+---- Forum: Therapiegesuche (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-193.html)
+---- Thema: Rätsel: Patientin mit Hautproblemen unklarer Ursache (/thread-14039.html)



Rätsel: Patientin mit Hautproblemen unklarer Ursache - corinnahoe - 30.01.2014

Guten Abend!

Was wäre, wenn eine Patientin mit juckenden Hautveränderungen (wie unten zu sehen) zu uns in die Praxis kommt? Der Arzt weiß nicht wirklich weiter. Er hat eine Antibiotikatherapie veranlasst und einen Abstrich gemacht. Ergebnis steht noch aus. Wie würde ich weiter vorgehen? Dürfte ich überhaupt behandeln, wenn nicht bestimmte Infektionskrankheiten ausgeschlossen sind?

Zur Person:
- Weiblich
- 41 Jahre
- bestehendes Schuppenflechtenrheuma
- vor 8 Jahren Krankenhausaufenthalt mit Verdacht auf rheumatisches Fieber
- schon lange Probleme mit hohem Blutdruck, seid Gallen-OP 2012 durchgängig Probleme (160/90)
- Gamma GT Wert bei ihr immer erhöht seid langem nicht mehr unter 250 gewesen; vor Gallen OP lag er bei 2000 - sinkt sehr langsam, aktuell bei 435
- seid Gallen OP bestehenden Diabetes Mellitus
- hatte eine Woche vor Ausbruch dieser Hautveränderungen Herpes an der Lippe
- unvorhersehbarer Tod der Mutter im Dezember 2013

CRP Wert - aktuell 20,9

weiße Blutkörperchen: vor einer Woche 13000, aktuell 9500

Freue mich über Hilfe bei der Anamnese ;-)

VG

Corinna


RE: Kann jemand weiter helfen? - Steffchen112 - 30.01.2014

Hallo,

ich bin zwar noch keine Heilpraktikerin, aber ich habe letztens einen spannenden Beitrag gelesen über Grätze-Milben.
Sieht so ähnlich aus und juckt. Antibiotika helfen da nicht weiter und sind sowieso umstritten, da die wenigsten Infektionen durch Bakterien hervorgerufen werden. Durch Antibiotika könnte es sogar noch schlimmer werden.
Sie sollte zu einem Infektiologen gehen. Der macht gezielte Abstriche und Blutuntersuchungen und macht auch eine Biopsie von dem Grind auf der Haut.

Ich hoffe es hilft dir weiter.


RE: Kann jemand weiter helfen? - corinnahoe - 30.01.2014

Freue mich über jede Antwort! :-)

Meinst du Krätze oder Grätze? Ich hatte vor kurzem auf der Arbeit auch mit Krätze zu tun. Sah etwas anders aus. Könnte der Hautarzt da nicht auch erstmal weiter helfen? Auf den "Pickeln" waren Eiterblasen. Würde jetzt erst mal sagen das passt nicht zur Krätze?! Die Veränderungen sind auch nur an den Beinen zu finden. Krätze befindet sich ja oft in Kniekehlen, Ellenbeuge, Fingerzwischnräume?!

VG


RE: Kann jemand weiter helfen? - Steffchen112 - 30.01.2014

Sorry für den Rechtschreibfehler. Smile
In dem Bericht hatte der Patient das auch am ganzen Körper.
Wie dem auch sei, ich finde sie sollte auf alle Fälle zum Infektiologen gehen.


RE: Rätsel: Patientin mit Hautproblemen unklarer Ursache - Alexandra Maria - 31.01.2014

Da der Abstrich noch aussteht, könnte ja Verdacht auf eine Infektionskrankheit mit Behandlungsverbot bestehen. Also würde ich als HP auf jeden Fall warten bis das Ergebnis vorliegt.

Falls Ergebnis negativ:

Seit wann genau bestehen die Erscheinungen?

Sind andere Körperteile betroffen?

Wie ging die Ausbreitung vor sich? Nach und nach oder abrupt, überall?

Sind die Krusten durch Kratzen entstanden, oder sind die Hauterscheinungen von alleine "aufgeplatzt" und dann verkrustet?