![]() |
20. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau mit Rückenschmerzen - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-191.html) +----- Thema: 20. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau mit Rückenschmerzen (/thread-14810.html) |
20. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau mit Rückenschmerzen - Sonja Harwardt - 01.04.2014 Guten morgen, Habt ihr Lust auf ein neues Rätsel aus der Praxis? ![]() Hier unser heutiger DD-Fall: Eine Frau kommt in eure Praxis und beklagt sich über Rückenschmerzen. Wie geht ihr vor? Ich freue mich auf eure Fragen. ![]() Liebe Grüße Sonja RE: 20. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau mit Rückenschmerzen - Andrea Marka - 01.04.2014 ich mach gerne wieder mit ![]() erstmal Vitalfunktionen, um einen Notfall auszuschließen! wie alt ist die Frau? weit wann und in welcher Intensität bestehen die Beschwerden? gab es einen akuten Auslöser (Unfall, "Verheben") der ihr bewusst ist? Sind die Schmerzen immer gleichstark, oder variieren sie im Tagesverlauf? RE: 20. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau mit Rückenschmerzen - Andrea Ertle - 01.04.2014 Hallo Sonja kannst du mal den Rücken genauer lokalisieren (bei uns in Schwaben geht der Fuß ja auch bis zur Hüfte) die Schmerzqualität Wie schaut die Frau aus, sportlich, übergewichtig ist sie hereingehumpelt sitzt sie unruhig hat sie sonstige Symptome (Fieber, Abgeschlagenheit, Husten, Schnupfen Kopfweh...) RE: 20. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau mit Rückenschmerzen - Sonja Harwardt - 01.04.2014 Hallo ihr zwei netten Andreas *hihihi, in der Mehrzahl wirds ein Jungenname* Hier die Antworten: erstmal Vitalfunktionen, um einen Notfall auszuschließen! RR 120/80 Puls 60 wie alt ist die Frau? 25 Jahre weit wann und in welcher Intensität bestehen die Beschwerden? vor einer Woche - stark schwankender Schmerz gab es einen akuten Auslöser (Unfall, "Verheben") der ihr bewusst ist? Nein, sie begannen nach einem Gespräch mit ihrem Chef..... Sind die Schmerzen immer gleichstark, oder variieren sie im Tagesverlauf? Nicht immer gleichstark, aber unabhängig vom Tagesverlauf Lokalisation: sie zeigt auf die Lendenwirbelsäule die Schmerzqualität: schwankend Wie schaut die Frau aus, sportlich, übergewichtig: sportlich ist sie hereingehumpelt: ja sitzt sie unruhig: nein hat sie sonstige Symptome (Fieber, Abgeschlagenheit, Husten, Schnupfen Kopfweh...) : von den von dir erwähnten keine ![]() Tolle Fragen, sehr gute Vorgehensweise. ![]() Was würdet ihr nun vorschlagen? ![]() RE: 20. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau mit Rückenschmerzen - Andrea Ertle - 01.04.2014 als erstes muss ich nochmal auf den Begleitsymptomen rumhacken... aus deiner Antwort entnehme ich dass sie ja doch noch irgendetwas anderes hat;-) Miktionsbeschwerden oder Schmerzen beim Stuhlgang Schauen die Körperausscheidungen normal aus ![]() Sonst noch irgendwo Schmerzen Hat sie eine neue Matraze...neue Sportart begonnen, neue Schuhe gekauft Großen Stress mit ihrem Chef? Also...grübel... Rückenschmerzen im LWS-Bereich zieht der Schmerz ins Bein oder in den Bauch gibt es Bewegungen bei denen sie den Schmerz verstärkt spürt Dürfen wir die Frau mal untersuchen mal das Lasuege-Zeichen Beckenschiefstand Beinlänge Milgram Test...wo spürt sie den Schmerz, wenn sie im Liegen beide Beine gestreckt anhebt...oder kann sie das gar nicht? RE: 20. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau mit Rückenschmerzen - Sonja Harwardt - 01.04.2014 Liebe Andrea, jawoll, du kennst mich wohl schon. ![]() Miktionsbeschwerden oder Schmerzen beim Stuhlgang: Nein Schauen die Körperausscheidungen normal aus: Ja Sonst noch irgendwo Schmerzen: ja Hat sie eine neue Matraze...neue Sportart begonnen, neue Schuhe gekauft: Nein Großen Stress mit ihrem Chef? Ja, im Job überhaupt zieht der Schmerz ins Bein oder in den Bauch: JAA, ins linke Bein gibt es Bewegungen bei denen sie den Schmerz verstärkt spürt: Dürfen wir die Frau mal untersuchen: Ja gerne mal das Lasuege-Zeichen: links positiv, rechts negativ Beckenschiefstand: Nein Beinlänge: o.B. Milgram Test...wo spürt sie den Schmerz, wenn sie im Liegen beide Beine gestreckt anhebt...oder kann sie das gar nicht? Aua, nein..... Vielleicht habt ich noch weitere Fragen...... Welche Untersuchungen könnten uns noch weiter helfen? Fallen euch denn zu dieser Symptomatik schonmal ein paar differentialdiagnostische Überlegungen ein......ein paar Verdachtsdiagnosen, die wir weiter verfolgen könnten? Liebe Grüße Sonja RE: 20. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau mit Rückenschmerzen - Andrea Ertle - 01.04.2014 Lasuege positiv ist doch schon mal was und wenn der Schmerz ins linke Bein zieht, dann würde ich doch schon mal eine Ischalgie vermuten Wo beginnt der Schmerz genau und wie weit zieht er genau Sie hat angegeben , ihr tut noch mehr weh, wo denn? Nur das Bein? Unter Streß steht sie auch Ich würde mal Niere, Pankreas und Eierstockgeschichten aausschließen Im Augenblick tendiere ich zu einer Ischalgie, evtl durch eine Protusion, evtl sogar einen Prolaps der Bandschebeibe, Piriformis-Syndrom oder (hoffentlich nicht)durch einen Tumor im LWS-Bereich Hat sieLähmungserscheinungen oder Parästhesien im Bereich des betroffenen Beines, Würde sie den Schmerz als "scharf " bezeichnen oder eher bohrend dumpf Röntgen darf ich sie ja nicht...sonst würde ich sie gerne mal als Röntgenbild sehen... Hat sie irgendwelche Vorerkankungen Wie sieht den ihre WS aus (Skoliose, verstärkte Kyphose, Lordose) Kann sie ihren Fuß heben, wie sind denn diie Reflexe? RE: 20. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau mit Rückenschmerzen - Andrea Marka - 01.04.2014 ergänzend zu Andreas Fragen: erkennt man eine Schonhaltung beim Stehen: wie verhält sich das linke Bein? evtl eine leichte Aussenrotation und leichte Beugung zum Entlasten sichtbar? bitte noch Minor Zeichen und Valleix Punkte prüfen.... RE: 20. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau mit Rückenschmerzen - Sonja Harwardt - 01.04.2014 Wow, ihr seid sehr gut! ![]() Hat sie Lähmungserscheinungen oder Parästhesien im Bereich des betroffenen Beines: Ja, sie gibt an, dass sie an der Außenseite des linken Fußes Sensibilitätsstörungen hat Würde sie den Schmerz als "scharf " bezeichnen oder eher bohrend dumpf: als ziehend Hat sie irgendwelche Vorerkankungen: Asthmatikerin, Appenektomie mit 9 Jahren, ansonsten keine Vorerkrankungen Wie sieht den ihre WS aus (Skoliose, verstärkte Kyphose, Lordose): der Rumpf zeigt sich nach rechts gebeugt Kann sie ihren Fuß heben, wie sind denn diie Reflexe? Welche Reflexe meinst du? ![]() erkennt man eine Schonhaltung beim Stehen: Ja wie verhält sich das linke Bein? evtl eine leichte Aussenrotation und leichte Beugung zum entlasten sichtbar? der Rumpf zeigt sich nach rechts gebeugt Wir haben also bisher folgende Verdachtsdiagnosen: Ischialgie Protusion der Bandscheibe Prolaps der Bandscheibe Piriformis-Sandrom Tumor im LWS-Bereich Was wären euren weiteren Überlegungen? RE: 20. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau mit Rückenschmerzen - Andrea Marka - 01.04.2014 man könnte die Achillessehnen und Patellasehnenrefelxe prüfen und eine Schmerzbelastung der Fußaussenseite würde für eine Komprimierung im Segment S1 sprechen RE: 20. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau mit Rückenschmerzen - Andrea Ertle - 01.04.2014 Dem schliesse ich mich an und darf ich die Patientin mal zum Röntgen oder besser zur CT schicken... Der nach rechts geneigt Rumpf spricht für eine Skoliose, evtl kann man sogar den Rippenbuckel erkennen, wenn sie sich nach vorne beugt. Durch eine Fehlbelastung könnte es im Bereich des Überganges L5/S1 (Promontorium) zu einer Protusion dere Bandscheibe oder aber sogar zum Prolaps gekommen sein. Evtl auch erst mal "nur" eine muskuläre Dysbalance. Oder aber sie leidet an einer Osteomalazie durch die Kortisonbehandlung des Asthmas...nimmt sie Medikamente (wollte ich vorher schon fragen..vergessen ![]() wünsche mir noch den Tibialis-posterior -Reflex, dann hätten wir L4-Patellarsehnenreflex, L5 Tibialis-posterior-Reflex und S1 Archillessehnenreflex RE: 20. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau mit Rückenschmerzen - Sonja Harwardt - 01.04.2014 Ihr Lieben, Der nach rechts geneigt Rumpf spricht für eine Skoliose: Richtig, oder aber dafür, dass sie das schmerzhafte linke Bein entlasten will ![]() Nach vorne beugen kann sie sich übrigens kaum! So, Reflexe: fehlender Achillessehnenreflex links, alle anderen Reflexe seitengleich auslösbar Sehr gut, eure Ausführungen! ![]() Ihr habt alles richtig hergeleitet und auch die richtigen Schritte angeregt. Ihr schickt die Patientin zum Röntgen und morgen gibts das Ergebnis. ![]() RE: 20. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau mit Rückenschmerzen - Sonja Harwardt - 02.04.2014 Guten morgen, Auflösung des gestrigen Dienstagrätsels: Die Patientin leidet wahrscheinlich an einem Ischiassyndrom, folgendes spricht für eine S1 Wurzelkompression: - Sensibilitätsstörungen am äußeren Fußrand - fehlender ASR (Achillessehnenrefelx) Nach der Röntgenaufnahme diagnostiziert der Orthopäde ein Ischiasyndrom durch Bandscheibenvorfall (Diskushernie). Ihr habt das sehr gut gelöst! ![]() Habt ihr Lust, etwas über die Behandlungsmöglichkeiten zu verraten? Könnten wir denn auch etwas beitragen? Wie sieht es aus mit Rezidiven? RE: 20. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau mit Rückenschmerzen - Andrea Ertle - 02.04.2014 Behandlung erfolgt operativ oder konservativ, je nach Schweregrad, Alter des Patienten und Konstitution. Da die Patientin jung und sportlich ist, könnte ich mir gut vorstellen, dass der Orthopäde einen konservativen Behandlungsplan vorschlägt. Das erfolgt dann stationär in einer Reha-Einrichtung oder ambulant über Krankengymnastik. Wir können, wenn wir können ![]() Rezidive sind möglich, da ja nun die Statik der Wirbelsäule schon Schaden genommen hat. Gesundheitssport wird zur lebenslangen Aufgabe um die Muskulatur von Rumpf und Rücken zu stärken, um die Schwachstelle auszugleichen und um Übergewicht zu vermeiden. Liebe Grüße Andrea |