Heilpraktikerschule Isolde Richter
prostata anatomie / Behandlungsmethoden P-Karzinom - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html)
+--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html)
+---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html)
+---- Thema: prostata anatomie / Behandlungsmethoden P-Karzinom (/thread-15104.html)



prostata anatomie / Behandlungsmethoden P-Karzinom - desireela - 02.05.2014

Hallo Zusammen,

Erst einmal: wo ist der richtige Ort im Forum für meine Frage?

Zweitens:
Ich habe einen Patienten mit Prostatakarzinom im Frühstadium.

Wäre toll wenn jemand bereits positive Erfahrungen mit Kliniken und Behandlungsmethoden gesammelt hat und diese mir mitteilen mag.

Da ich noch ganz am Anfang der Ausbildung stehe, habe ich selbst auch keinen Plan von diesem Organ.
Somit wäre ich sehr interessiert an mehr input zu diesem Thema, um visuell Unterstützung geben zu können und ihn quasi mit diesem Organ bekannt machen zu können.

Aus welchen Gewebearten besteht sie?
Was ist ihre Aufgabe?
Wie verändert sich die Zelle, wenn ein Karzinom entsteht?

Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung Smile
Desirée


RE: prostata anatomie / Behandlungsmethoden P-Karzinom - Andrea Marka - 02.05.2014

liebe Desiree,

wenn du HPA hier an der Schule bist, genügt ein Anruf im Sekretaeriat und die guten Feen vom Schulteam schicken dir die Hefte Onkologie und Pankreas bestimmt frühzeit zu, bzw. schalten dich freiHeartHeart


RE: prostata anatomie / Behandlungsmethoden P-Karzinom - Scapi - 03.05.2014

Hmm, du stehst noch am Anfang deiner Ausbildung und hast trotzdem ein Patient mit Prostata Karzinom??
Verstehe ich nicht, wie kannst du Patienten haben ohne das du HP bist?


RE: prostata anatomie / Behandlungsmethoden P-Karzinom - desireela - 06.05.2014

Vielen Dank Andrea für den Tipp.

Nun zu dem zweiten "Beitrag". Schade, dass ich keinen Namen weiß...
Also der Patient ist nicht wegen des Karzinoms bei mir sondern zur sanften manuellen Therapie. ich habe ne Zeit in einer Heilpraxis - Mit Heilpraktiker an Bord - diese Methode dort angewendet. Und aus dieser Zeit stammt dieser Patient noch, er wollte quasi unbedingt mit. Keine Sorge ich preise mich nicht als Therapeut oder so an. Und die die trotzdem wollen: da lasse ich mir einen Wisch unterschreiben, dass sie zur Kenntnis genommen haben, dass ich noch kein HP bin.


RE: prostata anatomie / Behandlungsmethoden P-Karzinom - Angelika Diemar - 29.09.2014

Hallo in die Runde,

aus aktuellem Anlass im engen Freundeskreis möchte ich den Beitrag von Desiree nochmal aufgreifen:

Wer kann mir sagen, welche Therapie sich anbietet, wenn der Patient einen Entzündungswert der Prostata von 12 hat. Es wurde ihm jetzt die Organentnahme dringend empfohlen, der Patient ist aber erst 50 Jahre alt und so ein krasser Schritt muss meiner Meinung nach gut überlegt werden.

Gibt es Alternativen? Wenn doch OP - welcher Arzt, welche Klinik ist zu empfehlen?

Ich wäre euch für Rückmeldungen sehr dankbar.

Angelika
PS: Patient wohnt in Süddeutschland, aber sicher nimmt er für eine gute Diagnostik oder Therapie auch weitere Wege auf sich.


RE: prostata anatomie / Behandlungsmethoden P-Karzinom - werner - 29.09.2014

Hallo Angelika,
mein Heilpraktiker bei dem ich im Moment wegen einer anderen Erkrankung(hier Beschwerden nach Bandscheibenprolaps und auffolgender Bandscheiben OP) in Behandlung bin,empfielt bei schweren und schwersten Erkrankungen den Extrakt des Olivenbaumblattes und Heilpilze.
Ob das eine OP ersetzen kann weiß ich nicht,zumindest würde ich als Betroffener prüfen diese Mittel begleitend einzusetzen.