Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.16 (Linux)
|
Homöopathieausbildung Neustart - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Homöopathie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-403.html) +---- Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Homöopathie) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-404.html) +---- Thema: Homöopathieausbildung Neustart (/thread-15406.html) Seiten:
1
2
|
Homöopathieausbildung Neustart - Manfred Nistl - 26.05.2014 Hallo liebe HomöopathInnen und Homöopathen und alle, die es gerne werden möchten, am 23. Juni 2014 starten wir mit dem organotropen Grundlagenblock wieder in eine neue Runde unserer Homöopathieausbildung. Die Ausbildung ist als rotierendes Kurssystem konzipiert. Wir haben die Blöcke nun so umstrukturiert, dass ab Block 3 zu Beginn eines jeden Blockes eine Einheit Grundlagen kommt. So kann man problemlos zu jedem Block einsteigen oder sich die Blöcke so legen, wie es einem beliebt. Natürlich ist es ebenso möglich, ganz gezielt nur einzelne Blöcke zu belegen, um bereits vorhandenes homöopathisches Wissen zu vervollständigen. Am Donnerstag den 12. Juni 2014, 19.30 Uhr bieten wir allen Interessenten einen kostenlosen Info-Abend an. Als Thema haben wir gewählt: Homöopathie für Kinder. Hier bekommt Ihr an ausgewählten Beispielen einige Tipps über den Einsatz homöopathischer Heilmittel in der Behandlung von Kindern. Darüber hinaus möchten wir über die Ausbildung informieren und gerne auch Eure Fragen hierzu live beantworten. Infos unter: http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/hpkurse_details.php?kursid=3493 Eingeladen sind alle Interessenten, die sich einen Überblick über unser Ausbildungsangebot verschaffen möchten und/oder einfach so einmal reinschnuppern möchten. Darüber hinaus gibt es, wie Ihr sicher wisst, immer die Gelegenheit, als GasthörerIn an einem Abend teilzunehmen. Viele Grüße Manfred Nistl RE: Homöopathieausbildung Neustart - renatequ - 26.05.2014 Ich finde dieses Angebot wieder einmal echt super. Gibt es von diesem kostenlosen Vortrag einen Mitschnitt? Ich bin da nämlich im Urlaub und würde ihn trotzdem sehr gerne anhören. Lieben Gruß Renate RE: Homöopathieausbildung Neustart - Manfred Nistl - 27.05.2014 Liebe Renate, ja selbstverständlich. Da gibt es einen Mitschnitt. Wünsche Dir eine gute Reise und einen schönen Urlaub. Herzliche Grüße Manfred RE: Homöopathieausbildung Neustart - renatequ - 16.06.2014 Hallo Manfred, ich habe mich für den ersten Block nun angemeldet. Habe jetzt aber in er Infoveranstaltung erfahren, dass es nur was für HP ist. Ist das richtig? Ich bin noch sehr am Anfang der HP Ausbildung. Gibt es auch eine Möglichkeit das der Kurs erst um 20 Uhr startet? Ich arbeite jeden Montag bis ungefähr 19.45 Uhr und müßte so immer schauen, wie ich wegkomme. LG Renate Da fällt mir noch eine Frage ein, kann ich, wenn ich diese Ausbildung komplett mache und dann hoffentlich auch die Prüfung bestehe und noch kein HP bin, damit schon arbeiten? RE: Homöopathieausbildung Neustart - Manfred Nistl - 17.06.2014 Liebe Renate, na dann erst mal Glückwunsch und herzlich willkommen Die Homöopathieausbildung ist für jeden/jede geeignet, der/die in diese wunderbare Welt eintauchen möchte. Da wir ein Kurssystem ausgearbeitet haben, kann man von Block zu Block entscheiden und sich so sein persönliches Paket oder das Ganze schnüren. Gerade der nun beginnende Block "Organotrope Homöopathie" eignet sich wunderbar, um eine großen Überblick zu bekommen wie auch ganz konkrete Hinweise zur homöopathischen Behandlung in speziellen Situationen. Insofern ist das sehr wohl etwas für Therapeuten wie auch für jene, die gerade schön loslegen wollen, so wie Du Kurstag und Uhrzeit sind zwischenzeitlich fix und haben sich gut bewährt, so dass wir da nichts ändern möchten. Ich denke auch, bis 22.00 Uhr wäre das grenzwertig, vor allem, wenn wir mal noch einige Minuten dranhängen möchten, was durchaus vorkommen kann. Ich freue mich, dass Du dabei bist und wünsche Dir viel Freude. Liebe Grüße Manfred RE: Homöopathieausbildung Neustart - Nadja K - 17.06.2014 Lieber Manfred, ich wollte nur mal kurz loswerden, dass ich mich freue über dich gestolpert zu sein . Für mich kam bisher eine klassische Homöopathieausbildung nicht in Frage, weil egal wo ich mir das bisher angeschaut habe, mir das alles zu engstirnig war. Da gab es klassische Homöopathie und sonst nichts nebendran und so wollte und will ich nicht arbeiten. Und dann kamst du im Kinderheilkundekurs mit interdisziplinärem Arbeiten und auf einmal passt mein Weltbild wieder und jetzt werde ich es doch ausprobieren. Ich freue mich schon ganz doll auf den Kurs (auch wenn ich Montag erstmal im Urlaub bin). Liebe Grüße Nadja RE: Homöopathieausbildung Neustart - Manfred Nistl - 22.06.2014 Liebe Kolleginnen und Kollegen, morgen beginnt eine neue Runde unserer Homöopathie-Ausbildung mit dem Akut-u. Grundlagenblock/organotrope Homöopathie. Ich freue mich sehr, dass sich wieder eine schöne Gruppe zusammen gefunden hat und heiße Euch hier schon mal herzlich willkommen. Für die Ausbildung und Eure Erfahrungen mit der Homöopathie wünsche ich Euch ganz viel Freude und tolle Erfolge in der Praxis. Bei unseren Absolventinnen und Absolventen, die jetzt gerade die Abschlussprüfung gemacht haben, möchte ich mich nochmal ganz herzlich für das Vertrauen und eine sehr schöne Zeit mit Euch bedanken Ich freue mich, wenn wir uns an anderer Stelle wieder sehen/hören. Viele Grüße Euer Manfred RE: Homöopathieausbildung Neustart - iris maria - 22.06.2014 Hallo Manfred, ich nehme an deinem Kurs teil und habe versucht mit meinen Zugangsdaten die Begleitmaterialien des morgigen Kurses anzusehen. Geht leider nicht. Sind diese noch nicht freigeschaltet? Ich fände es schön , wenn ich sie mir schon ein paar Tage vorher ansehen und ausdrucken könnte. Liebe Grüße Iris RE: Homöopathieausbildung Neustart - Manfred Nistl - 22.06.2014 Liebe Iris, schön, dass Du dabei bist. Und danke für Deine Nachricht. Ich habe das gestern auch festgestellt und an das Sekretariat bereits eine Mail geschickt. Ich gehe davon aus, dass das morgen geregelt wird. Ich selbst habe da leider keinen Zugriff. Falls nicht, bitte unbedingt im Sekretariat nachfragen, da ich Euch Unterlagen für morgen hochgeladen habe, die wir brauchen. Bis morgen liebe Grüße Manfred RE: Homöopathieausbildung Neustart - renatequ - 23.06.2014 Hallo Manfred, ich freue mich schon sehr auf diese Ausbildung. Wie schon erwähnt, arbeite ich bis 19.45 Uhr werde also später dazustossen. Komme ich denn dann noch rein? LG Renate RE: Homöopathieausbildung Neustart - Juvena (Manuela) - 23.06.2014 Hallo Renate, ja, du kommst auch später noch rein. Viel Spaß. RE: Homöopathieausbildung Neustart - Manfred Nistl - 23.06.2014 (23.06.2014, 09:17)renatequ schrieb: Hallo Manfred, Klar, wir halten Dir einen Platz frei Freue mich, bis später. Lieben Gruß Manfred RE: Homöopathieausbildung Neustart - Manfred Nistl - 14.09.2014 Hallo liebe Online-Homöopathen, die Ferien sind nun auch in Baden-Württemberg rum. Morgen geht`s weiter mit der Homöopathie-Ausbildung. Wir haben aktuell das Thema Kopfschmerzen homöopathisch behandelt und werden mit einigen weiteren wichtigen homöopathischen Heilmitteln zu diesem Thema fortfahren. Ich freue mich auf und grüße Euch herzlich. Bis morgen Manfred RE: Homöopathieausbildung Neustart - Manfred Nistl - 03.09.2018 Hallo liebe Homöopathiebegeisterte. am kommenden Montag geht es (endlich ) weiter mit der Homöopathieausbildung. Wir beginnen den Ausbildungsblock 6 mit dem wichtigen Themenbereich Kinderkrankheiten, Impfungen, homöopathische Impfbegleitung und Impfausleitung. Darüber hinaus stehen natürlich wieder einige bewährte homöopathische Heilmittel aus dem wunderbaren Heilmittelschatz der Homöopathie auf dem Programm. Achtung: Hexenbesen bereit legen . Wir beschäftigen uns u.a. mit den Hexendrogen Belladonna (Tollkirsche), Hyoscyamus (Bilsenkraut) und Stramonium (Stechapfel). Und wer möchte, kann schon einmal den Erlkönig rezitieren . Es wird, wie immer, spannend. Ich freue mich auf Euch und stelle am Wochenende die Begleitmaterialien ein. An dieser Stelle an alle Interessierten eine herzliche Einladung für den Heilpraktiker-Kongress am 15. und 16. September 2018 in Stuttgart-Fellbach. Ich werde mit einem Vortrag über unser wertvolles Heilmittel Calcium carbonicum bei Kindern vertreten sein. Der Vortrag eignet sich nicht nur für Homöpathiebegeisterte. Denn Calcium carbonicum ist ein grundlegend wichtiges homöopathisches Konstitutionsmittel für Kinder, nicht nur bei AD(H)S. Es kann in vielen Fällen auch in anderen naturheilkundlichen Therapien konstitutionell unterstützend eingesetzt werden. Auch unsere Schule wird wieder mit einem Stand auf dem Kongress vertreten sein. Nach meinem Vortrag bin ich an unserem Stand und freue mich auf viele persönliche Besuche. Hier wartet auch ein Preisrätsel auf Euch mit tollen Preisen. In diesem Sinne bis bald... Liebe Grüße Manfred RE: Homöopathieausbildung Neustart - Manfred Nistl - 28.06.2020 Hallo liebe Homöopathiefreunde, Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer, am morgigen Montag geht es (endlich ) weiter mit der Homöopathieausbildung. Wir beginnen den Ausbildungsblock 6 mit dem wichtigen Themenbereich Kinderkrankheiten, Impfungen, homöopathische Impfbegleitung und Impfausleitung. Darüber hinaus stehen natürlich wieder einige bewährte homöopathische Heilmittel aus dem wunderbaren Heilmittelschatz der Homöopathie auf dem Programm. Achtung: Hexenbesen bereit legen . Wir beschäftigen uns u.a. mit den Hexendrogen Belladonna (Tollkirsche), Hyoscyamus (Bilsenkraut) und Stramonium (Stechapfel). Und wer möchte, kann schon einmal den Erlkönig rezitieren . Es wird, wie immer, spannend. Ich freue mich auf Euch und habe Euch heute schon die ersten Begleitmaterialien zum Download eingestellt. Bis morgen. Liebe Grüße Manfred RE: Homöopathieausbildung Neustart - Manfred Nistl - 04.01.2021 Hallo liebe Homöopathiefreunde, Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer, ich grüße Euch herzlich zum neuen Jahr und wünsche Euch und uns allen ein glückliches, erfülltes und erfreuliches Jahr 2021. Das Jahr beginnt homöopathisch mit einer Neuerung. Am kommenden Montag und den Montag darauf findet ein Grundlagenkurs statt. Im Rahmen von zwei Kurstagen werden wir die theoretischen und praktischen Grundlagen der Homöopathie eingehend besprechen. Dieser Kurs bildet die Grundlage für die gesamte Homöopathieausbildung. Ich möchte ihn allen Homöopathieinteressenten und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Homöopathieausbildung ans Herz legen. Er eignet sich natürlich auch für alle, die die Grundlagen der Homöopathie nochmals wiederholen und festigen möchten. Ich freue mich auf einen lebendigen Kurs. http://www.isolde-richter.de/ausbildung/homoeopathie-ausbildung-webinar/ Alle Absolventinnen und Absolventen sowie alle Interessierten möchte ich auch herzliche einladen zum Homöopathischen Neujahrsempfang am Sonntag 17. Januar 2021. https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/hpkurse_details.php?kursid=7068 Bis dahin... Liebe Grüße Manfred RE: Homöopathieausbildung Neustart - Manfred Nistl - 09.01.2021 Hallo liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer, für den Neustart der Homöopathieausbildung am kommenden Montag habe ich Euch die Begleitmaterialien schon zum Download eingestellt. Ihr findet alle Infos im eLearning-Bereich. Dort sollte auch das Begleitskript für den Kurs bereitstehen. Es wird von der Schule eingestellt. Ich freue mich auf Euch und einen spannenden Grundlagenblock. Wir werden uns an zwei Kurstagen mit den Grundlagen der Homöopathie beschäftigen, und ich habe für Euch noch einige interdisziplinäre Gedanken aus dem Bereich der therapeutischen Kommunikation vorbereitet. Bis Montag... Liebe Grüße Manfred RE: Homöopathieausbildung Neustart - Manfred Nistl - 23.01.2021 Hallo liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer, am kommenden Montag beginnt Block 1 unserer neuen Homöopathieausbildung. Ich heiße Euch alle herzlich willkommen und wünsche uns allen einen schönen, spannenden und inspirierenden Kurs. In diesem Block werden wir uns mit den Möglichkeiten der Homöopathie bei akuten und organotropen Erkrankungen, Verletzungen, Unfällen, Operationsbegleitung usw. beschäftigen. Die Begleitmaterialien habe ich Euch heute schon zum Download in den e-Learningbereich eingestellt. Das Skript zur Ausbildung wird von der Schule eingestellt. Es sollte ebenfalls alsbald verfügbar sein. Bis Montag. Liebe Grüße Manfred RE: Homöopathieausbildung Neustart - Manfred Nistl - 09.04.2021 Hallo liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer, am kommenden Montag beginnt Block 2 unserer Homöopathieausbildung. Ich freue mich auf den Kurs und heiße Euch alle herzlich willkommen und wünsche uns allen einen schönen, spannenden und inspirierenden Kursverlauf. In diesem Block werden wir uns mit dem Repertorium und einigen wichtigen homöopathischen Konstitutionsmitteln, wie z.B. Calcium carbonicum - einem Formmittel und Kindermittel par excellence, beschäftigen. Die Begleitmaterialien habe ich Euch heute schon zum Download in den e-Learningbereich eingestellt. Das Skript zur Ausbildung ist ebenfalls schon eingestellt. Bis Montag. Liebe Grüße Manfred RE: Homöopathieausbildung Neustart - Manfred Nistl - 07.01.2022 Hallo liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer, ein frohes und erfülltes neues Jahr wünsche ich Euch und uns allen. Auch in 2022 möchten wir uns der Naturheilkunde und ihrer wunderbaren Therapieschätze erfreuen. Am kommenden Montag starten wir mit dem Ausbildungsblock "Grundlagen der Homöopathie" in das neue Jahr. Dieser Ausbildungskurs eignet sich für alle, die die Grundlagen der Homöopathie kennenlernen möchten und erfahren wollen, was Homöopathie ist, welches die theoretischen und praktischen Grundlagen der Homöopathie sind und wie Homöopathen vorgehen / denken, um sich die Homöopathie zu erschließen und für eine erfolgreiche Therapie die passenden Heilmittel, sprich das jeweilige Similimum, zu finden und zu verordnen. Für den ersten Kurstag habe ich Euch die Begleitmaterialien schon zum Download eingestellt. Ihr findet alle Infos im eLearning-Bereich. Dort sollte auch das Begleitskript für den Kurs bereitstehen. Es wird von der Schule eingestellt. Ich freue mich auf Euch und einen spannenden Grundlagenblock. Wir werden uns an drei Kurstagen mit den Grundlagen der Homöopathie beschäftigen, und ich habe für Euch noch einige interdisziplinäre Gedanken aus dem Bereich der therapeutischen Kommunikation vorbereitet. Bis Montag... Liebe Grüße Manfred |