Heilpraktikerschule Isolde Richter
Gewinnspiel zum HPP-Kurs DD und Fallbeispiele für HPP(A) - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Aktuelles (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-1.html)
+--- Forum: Aktuelle Gewinnspiele (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-228.html)
+--- Thema: Gewinnspiel zum HPP-Kurs DD und Fallbeispiele für HPP(A) (/thread-15793.html)



Gewinnspiel zum HPP-Kurs DD und Fallbeispiele für HPP(A) - Isolde Richter - 30.06.2014

Gewinnspiel zum Kurs
Differenzialdiagnose und Fallbeispiele
zur Online-Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie

Dozentin: Regina Herzog-Visscher, HPP
Start: am 22.7.14 um 19.00 Uhr
„Volle Kraft voraus“ – mit Volldampf in Prüfung und Praxis!
Verknüpfen Sie Ihr Wissen und finden spielerisch zur Lösung


Selbstverständlich gibt es bei diesem Gewinnspiel etwas für euch zu knobeln (viele von euch kennen ja Regina Herzog-Visscher schon von ihren „Sherlock-Holmes-Fällen“).

Hier die Rätselfrage:

Ein 45-jähriger Geschäftsmann klagt seit über zwei Jahren über immer wiederkehrende brennende Schmerzen im linken Arm, zu denen sich in letzter Zeit auch Herzrasen und Schwitzen gesellt haben, wenn er sich abends entspannt. Sein Hausarzt und zwei Herzspezialisten konnten keine organische Störung feststellen.

Was denken Sie?

A) der Mann wurde einfach nicht fachgerecht behandelt und sollte einen richtigen Spezialisten aufsuchen
B) der Mann erliegt wahrscheinlich einer Hypochondrischen Störung
C) der Mann hat eine Anpassungsstörung als Folge seines stressigen Berufes
D) der Mann leidet möglicherweise an einer Somatoformen Autonomen Funktionsstörung (hier: Herz-Kreislauf)
E) der Mann zeigt eindeutige Symptome einer larvierten Depression


Bitte sendet den Lösungsbuchstaben an: Gewinnspiel@Isolde-Richter.de

Einsendeschluss: 20. Juli 2014 um 24.00 Uhr


Und hier kommt der dicke Gewinn für euch:
Ein Kursplatz in dieser Online-Schulung im Wert von 320 € (ermäßigt 270 €)


RE: Gewinnspiel zur - Isolde Richter - 03.07.2014

Das Gewinnspiel scheint echt schwer zu sein -
Deshalb wäre es nett, wenn ihr einige Tipps gebt:

Was ist Kennzeichen einer Hypochondrie?
Bitte hier posten! DANKE!


RE: Gewinnspiel zum HPP-Kurs DD und Fallbeispiele für HPP(A) - annette.herzberg - 05.07.2014

Dann willl ich mich mal probieren...

Die Hypochondrie gehört zu den psychososmatischen Störungen und wird in der ICD-10 in der F45.2 klassifiziert als "hypochondrische Störung". Der Patient ist hier - im Unterschied zur Somatisierungsstörung - absolut davon überzeugt, dass er an einer schweren Erkrankung leidet, die bis zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht nachgewiesen werden konnte. In der Regel handelt es sich hierbei um schwere Erkrankungen wie eine Tumor- oder schwere Herzerkrankung, es könnte aber auch eine Vergiftung oder Verstrahlung sein oder eine massive Allergie. Der Fokus der Aufmerksamkeit liegt meist bei einem oder zwei Organen oder Organsystemen.

Das Zeitkriterium zur Diagnosestellung sind 6 Monate anhaltende Überzeugung vom Vorhandensein von zumindest einer dieser Erkrankungen als Ursache für die bestehenden Symptome, wobei auch wiederholte ärztliche Untersuchungen dies nicht bestätigen können. Weiteres Kennzeichen ist, dass der Patient sich weigert, den Rat oder die Bestätigung eines oder auch mehrerer Ärzte zu akzeptieren, dass den Beschwerden keine organische Erkrankung zugrunde liegt.

Mag noch jemand etwas ergänzen?


RE: Gewinnspiel zum HPP-Kurs DD und Fallbeispiele für HPP(A) - Stefania-Katze - 05.07.2014

Huhu....vielleicht ein klein wenig....weil es mir gerade einfällt.
Jemand mit Hypochondrie hat starke Angst, an einer schlimmen Krankheit zu leiden. Und wie du ja schon geschrieben hast, Annette, nimmt der Patient die Aussagen des Arztes kaum für bare Münze, dass alles ok und gesund ist. Eventuell ist er für kurze Zeit erleichtert, doch bei dem "kleinsten Symptom" beginnt sich seine Angstspirale wieder zu drehen. Kennzeichnend ist auch hier das sogenannte "Ärztehopping", jemand läuft von Arzt zu Arzt und keiner findet eine Ursache. Oft werden Menschen mit Hypochondrie belächelt und nicht ernst genommen, dabei leiden sie tatsächlich...manchmal sogar mehr an der Angst schwer krank zu sein als an den eigentlichen Schmerzen.
Der Schritt zum hypochondrischen Wahn kann nicht weit sein und ist hier sicherlich eine Differentialdiagnose. Eine Sonderform der Hypochondrie ist die Dysmorphophobie. Hier ist der Patient überzeugt, einen eklatanten (Schönheitsideal-)Makel zu haben, hässlich zu sein, eine optische Abnormität. Beides, Hypochondrie und Dysmorphophobie kann in die Isolation und zu depressiven Symptomen führen.


RE: Gewinnspiel zum HPP-Kurs DD und Fallbeispiele für HPP(A) - Isolde Richter - 05.07.2014

Herzlichen Dank für eure Antwort. Heart

Da stellt sich auch schon die nächste Frage:
Was ist eine Anpassungsstörung?


RE: Gewinnspiel zum HPP-Kurs DD und Fallbeispiele für HPP(A) - Sandra Winkens - 07.07.2014

Die Anpassungsstörung findet man in der F4.

- Es geht ein belastendes Ereignis voraus, das aber kein katastrophales Ausmaß hat.
- Die Symptome treten innerhalb von 1-3 Monaten auf und halten nicht länger als 6 Monate an (außer bei der Anpassungsstörung mit längerer depressiver Episode F43,21, dann bis zu zwei Jahre)
- Kein Symptom ist schwer genug um eine andere Störung zu diagnostizieren

Die Symptome sind
- subjektives Leid und emotionale Beeinträchtigung
- depressive Stimmung
- Angst und Besorgnis
- das Gefühl nicht mehr zurechtzukommen, nicht mehr vorausplanen zu können
- die alltägliche Routine ist eingeschränkt
- das Gefühl, kurz vor einem Gewaltausbruch zu stehen (bei Jgdl kommt es oft zu aggressivem Verhalten)


RE: Gewinnspiel zum HPP-Kurs DD und Fallbeispiele für HPP(A) - Regina Herzog-Visscher - 15.07.2014

Guten Morgen Smile

Frisch aus dem Urlaub importiert, lese ich hier eure tollen Antworten! Da sind sicher sehr viele richtige Lösungen eingegangen bei Isolde Wink

Umso mehr freue ich mich schon auf unseren Kurs!

Viele gute und sonnige Grüße

Regina