Heilpraktikerschule Isolde Richter
Harnwegsinfektionen - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html)
+--- Forum: Therapiegesuche (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-193.html)
+--- Thema: Harnwegsinfektionen (/thread-15881.html)



Harnwegsinfektionen - yvonneer - 08.07.2014

Vielleicht weis von euch jemand noch einen Rat.
Ich leide seit dem 12ten Lebensjahr unter einem immer wieder kehrenden Harnwegsinfekt. Grundsätzlich nichts schlimmes, kam immer mal wieder wenn ich über einen langen Zeitraum nicht auf meine tägliche Trinkmenge geachtet habe oder mir die Füße verkühlt habe.
Hielt alles bisher gut in Schach, mit ausreichend Flüssigkeit, Kürbiskernen, Blasentee, Grapefruitsamenextrakt etc. Dann griff ich zu Cantharis Globuli, danach war das Problem vollkommen verschwunden. Seit drei Monaten kehrt der Infekt aber regelmäßig zurück und nichts schlägt mehr an. Endet immer wieder mit Antibiotika Sad
Der Infekt kommt auch nicht mehr mit "Ankündigung" sondern plötzlich von einer auf die andere Sekunde.


RE: Harnwegsinfektionen - Antje - 08.07.2014

Wurde vor den Antibiotikaeinnahmen ein Antibiogramm gemacht?
Wie oft hast du denn welche genommen in den letzten 3 Monaten?

Ich hatte solche Probleme auch viele Jahre.
Als Kind stand ich praktisch unter Dauerbeschuss mit AB weil keinem was anderes eingefallen ist.

Mir hat geholfen:
Konsequentes warm- und trockenhalten von Füßen und Nierengegend.
Seitdem ich im Winter nur noch wasserdichte Trekkingschuhe trage ist Ruhe eingekehrt.
Wenn das mal nicht funktioniert, direkt heiß duschen oder baden.
Immer genug trinken.

Seitdem ich in homöopathischer Behandlung bin, habe ich überhaupt keine Probleme mehr gehabt.
Die letzte AB Behandlung war vor ca. 20 Jahren nötig.

Meine Empfehlung ist, such dir einen Homöopathen mit Erfahrung, der klassische Homöopathie betreibt und nicht irgendwelche anderen Sachen nebenher.

LG
Antje


RE: Harnwegsinfektionen - susannebr - 08.07.2014

Hallo,
ich würde auch zu einem Homöopathen raten, aber einem der miasmatisch behandelt und auch an eine hereditäre Gonorrhoe denkt. Die ist hier nämlich oft das Therapiehindernis.

Ich weiß nicht ob Du schon Brenneseltee versucht hast. Das ist bei mir das Mittel der Wahl. Spült und desinfiziert alles durch. Hilft in der Regel schon nach einer großen kräftigen Tasse, dass der Schmerz nachlässt oder sogar schon weg ist.

Susanne


RE: Harnwegsinfektionen - Antje - 08.07.2014

Hallo Susanne,

gehört die Miasmatik nicht zur klass. Homöopathie dazu?
Ich hab das zumindest so gelernt.
Vor vielen Jahren und jetzt aktuell auch in meiner weiteren Homöopathieausbildung.

Hast du das getrennt gelernt?
Würde mich interessieren.Smile

LG
Antje


RE: Harnwegsinfektionen - susannebr - 08.07.2014

Hallo Antje,
sollte man nach Hahnemann zwar meinen, aber nicht jeder der sich klassisch auf seine Fahnen schreibt kann auch wirklich miasmatisch therapieren bzw. will es. Je nach Ausbildung kriegst Du hier evtl.nur die minimalsten Grundlagen und das ist ein Thema wo man schon tiefer einsteigen sollte um das wirklich zu verstehen und erfolgreich anzuwenden. Dann ist es auch herrlich logisch und einfach. Es reicht ja nicht nur die einzelnen Miasmen zu kennen.

Wenn ich also Wert auf eine miasmatische Behandlung lege würde ich immer noch mal genau nachfragen und mich nicht nur auf das klassisch verlassen. Manche verstehen unter klassisch schon, dass sie keine Komplexmittel verwenden.

Für welche Ausbildung hast Du Dich denn jetzt entschieden?

LG Susanne


RE: Harnwegsinfektionen - geloeschtaufwunsch - 08.07.2014

.... Ich habe da eine ganz unspektakuläre Therapie. ...mit viel Erfolg:

Kaiser Natron.
=> ein Fußbad damit. Mindestens 1h
=> ein Sitzbad damit und die Schmerzen lassen gleich nach.

Kaiser Natron gibts in DM Märkten. Steht meistens bei Heilerde.

Gute Besserung.

Liebe Grüße Barbara


RE: Harnwegsinfektionen - yvonneer - 12.07.2014

Danke für die Tips,
da ich schon wieder Gelegenheit zum austesten habe werf ich glaub gleich mal ne Runde Natron ins Wasser. Muss mal sehen wo es bei mir in der Gegend gute Homöopathen gibt.
Sind hier dünn gesät


liebe Grüße Yvonne


RE: Harnwegsinfektionen - Vollmond - 12.07.2014

Hallo meine Lieben,

habe am Wochenende erfahren von einem Zahnarzt, dass wenn mit den Zähnen etwas nicht in Ordnung ist, dies auch ein Harnröhreninfekt auslösen kann.
z.B. durch alte Füllungen oder auch allergische Reaktionen gegen Stiftzähne, Implantate usw.

War darüber erstaunt, vielleicht hilft es


RE: Harnwegsinfektionen - Katrin - 13.07.2014

Hallo Yvonne,

Ich habe mit Angocin bei Blasenentzündungen gute Erfahrungen gemacht. Inhaltsstoffe sind Kapuzinerkresse und Meerrettich.
Sozusagen ein "natürliches Antibiotikum"- es gibt sogar Studien dazu, dass es genauso gut hilft wie Antibiotika (bei Erkrankungen der Atemwege und der Harnwege).

Gut Besserung!
LG Katrin