Heilpraktikerschule Isolde Richter
Gedächtnisstrategie: bildhaftes Denken - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Erfolgreich Lernen mit Spaß (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Lerntipps (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-131.html)
+---- Thema: Gedächtnisstrategie: bildhaftes Denken (/thread-16205.html)



Gedächtnisstrategie: bildhaftes Denken - Katrin - 31.07.2014

Dinge, die ich mir merken will in ein Bild packen.
Wichtig: es darf ruhig lustig oder frech oder völlig absurd sein, den unser Gehirn mag das (je ungewöhnlicher umso besser)

Ein Beispiel:
Kalzium setzt die Wirkung von Digitalis herauf (...ich konnte es mir erst merken, als ich mir folgendes Bild "malte")
Eine schwache alte Frau (Digitalis werden bei Herzmuskelschwäche gegeben), die auf einem Berg in den Alpen steht(setzt die Wirkung herauf) nimmt Tabletten mit einem Glas Milch (=Kalzium) und kippt dann (wegen Herzrhytmusstörungen) um (...nein sie fällt nicht vom Berg, sondern wird von einem schönen jungen Mann namens Kalium aufgefangen - Kalium setzt die Wirkung herab)

Am Besten funktionieren natürlich Bilder, die man sich selbst gemacht hat.
Probiert doch mal euch ein Bild zu dieser Liste zu machen:
straffes geflechtartiges Bindegewebe:
Lederhaut des Auges
Organkapseln
harte Hirnhaut
Herzbeutel

mein Bild:
ein Auge aus Leder ist umgeben von einer Ü-Ei-Kapsel, darüber befindet sich eine harte Nußschale und das ganze ist in einen herzförmigen geflochtenen Beutel eingepackt

...puh, dieses Bild ist etwas an den Haaren herbeigezogen, trotzdem weiß ich es noch, gelernt habe ich das Thema Gewebe Anfang 2010


Das gute an allen strategien, selbst wenn einem nichts gescheites einfällt, man hat sich nochmal ganz anders mit dem Thema beschäftigt und schon deshab ist es leichter zu merken (sog. Informationsverarbeitungstiefe)

LG Katrin


RE: Gedächtnisstrategie: bildhaftes Denken - Hella - 31.07.2014

Liebe Katrin,

vielen Dank für deine Bilder! Ich wäre auch gern so kreativ aber ich fürchte, mir fallen gar nicht solche tollen Assoziationen ein... oder ich muss es erst einmal ein bisschen üben Tongue.

Auf jeden Fall finde ich die Idee toll!

Heart liche Grüße,
Hella.


RE: Gedächtnisstrategie: bildhaftes Denken - Katrin - 31.07.2014

Liebe Hella,

Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Erst mal geht es darum, raus zu finden, womit man etwas anfangen kann.Klar braucht das ein bisschen Übung.
Ich gebe auch Kurse für kognitives Training. Dabei machen wir Übungen und auch immer wieder praktische Beispiele für die Mnemotechniken. Mit der Zeit geht das dann immer schneller und einfacher.
Darum fände ich es auch toll, wenn wir uns gemeinsam Geschichten etc.erarbeiten könnten.
Also her mit schwer zu merken den Dingen.

LG Katrin