Heilpraktikerschule Isolde Richter
Erfahrungen mit MIRENA- Hormonspirale - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Seminare, Webinare und Therapieausbildungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Frauenheilkunde - Aus- und Weiterbildungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-420.html)
+---- Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-421.html)
+---- Thema: Erfahrungen mit MIRENA- Hormonspirale (/thread-16339.html)

Seiten: 1 2


Erfahrungen mit MIRENA- Hormonspirale - Silke Uhlendahl - 10.08.2014

Ein hörenswerter Bericht.

Zum Beitrag

www.br.de


RE: Radiobeitrag über die MIRENA- Hormonspirale - annette.herzberg - 10.08.2014

Liebe Silke Smile

Vielen Dank für diesen Hinweis auf einen wirklich sehr hörenswerten und erhellenden BeitragExclamation
Als eine von 32 Millionen Nutzerinnen habe ich mir das sehr interessiert angehört und der kritische Beitrag deckt sich weitgehend mit meinen persönlichen Erfahrungen. Hätte man das mal vorher gewusst, könnte ich jetzt sagen ...

Was die Nebenwirkungen angeht, mag ich mich dem geschilderten Spektrum in weiten Teilen anschließen, massive und dauerhafte Zwischenblutungen, depressive Verstimmungen, Schwindel, Vergesslichkeit, Rückenschmerzen, irrationale Ängste bis hin zu Panikattacken, Gewichtszunahme, auch darin, absolut nicht hinreichend von der empfehlenden Gynäkologin aufgeklärt worden zu sein!

Dennoch sehe ich mich nicht wirklich als "Opfer" der Hormonspirale, denn da ich das Produkt ja als "Verbraucher" selbst in der Apotheke gegen wirklich stolzen Preis zu erwerben habe, ist mir ja auch die Fachinformation/Gebrauchsinformation absolut zugänglich, ich muss eben einfach auch bereit sein zu lesen und kritisch zu hinterfragen. Habe da also ganz faktisch auch ein hohes Maß an Selbstverantwortung, die ich nicht eben mal so an den Gynäkologen abschieben kannUndecided
Dennoch erschien es mir zu gegebener Zeit einfach als bestes Mittel der Wahl.

Dass ich mich über diese "freie Wahl" und meine Entscheidung dafür schon beim Legen der Spirale mächtig ärgerte, zeigte sich darin, dass ich wohl ums Haar zu den vielen - von Bayer nur 1,4% zugegebenen Fällen - von Uterusperforation zählte. Mag sein, dass das Legen durch eine spezifische Lageanomalie meiner Gebärmutter erschwert war, aber über eben diese Anomalie fanden auch 3 gesunde Kinder ohne Hilfe von außen den Weg nach draussenWink Ich versuchte mir damals vorzustellen, wie das wohl sein mag, wenn sich eine junge Frau dieser Maßnahme unterzieht und mochte es dann nicht wirklich weiter denken Confused

Was das Krebsrisiko angeht bzw. die Bildung von Zysten: innerhalb der Zeit verstärkten sich bei mir dauerhafte Mastopathien und es entwickelte sich auch eine Eierstockzyste, die sich dann Dank homöopathisch verabreichter Zaunrübe innerhalb kurzer Zeit zum Glück wieder zurückbildete, die Mastopathie wurde einfach der "Zeit des Wechsels" zugeschrieben, mag sein oder auch nicht ...

Auf jeden Fall nahm ich äußerst gerne Abstand von dem Angebot der Gynäkologin, die Spirale "bedenkenlos" noch ein weiteres Jahr über die vorgeschriebene Gebrauchszeit von 5 Jahren hinaus anzuwenden und war glücklich als das Ding endlich entfernt war ... zum Glück komplikationslos und schneller raus als reinSmile Aber sicher nie mehr Mirena!


RE: Radiobeitrag über die MIRENA- Hormonspirale - Katrin - 10.08.2014

Danke, wurde mir auch als harmlose Methode empfohlen...
Wie sollen denn Hormone nur lokal wirken??

LG Katrin


RE: Radiobeitrag über die MIRENA- Hormonspirale - nini - 11.08.2014

Liebe Silke,
auch von mir ein Danke für den Link! Sehr aufschlußreich.
Ich habe die Mirena nach (leider erst) 2 Jahren wieder entfernen lassen,
weil ich einfach kein gutes Gefühl hatte und diverse Beschwerden darauf zurückführte.
Die sehr schmerzhafte Mastopathie und die starken Blutungen bin ich
ca. 2 Jahre später immer noch nicht los und ich spekuliere/vermute
daß ich der Spirale auch meine Myome verdanke, auch wenn der (neue) Arzt das ausschließt.

Annette hat schon recht, mit dem Argument, daß man sich selbst dafür entschieden hat. Ich habe vorher auch recherchiert und gegoogelt,
trotzdem fühlt man sich irgendwie "hintergangen" und mein Vertrauen in die
Ärzteschaft ist gleich Null.

Liebe Grüße.
Nina


RE: Radiobeitrag über die MIRENA- Hormonspirale - Monika K. - 14.08.2014

Guten Abend Ihr Lieben

Meine Erfahrungen mit der Mirena sind komplett anders. Ich trug sie 2x hintereinander für jeweils Ca. 10 Jahre und ich hatte absolut keine Probleme, fühlte mich sehr gut und wie befreit nach den vorherigen Methoden.

LG

Monika


RE: Radiobeitrag über die MIRENA- Hormonspirale - Silke Uhlendahl - 15.08.2014

Liebe Monika,

danke für deinen Beitrag!
Es ist prima zu lesen, dass es auch anders sein kann!


Ich erlebe ja die Not der Frauen in der Praxis, die eben diese Spirale nicht vertragen und viele haben sie lange, teilweise mehrfach gehabt und haben viele Probleme oft lange nicht damit in Zusammenhang gebracht.
Aber in die Praxis kommen ja keine beschwerdefreien Patientinnen, darum ist meine Sicht vielleicht auch negativ geprägt.


RE: Radiobeitrag über die MIRENA- Hormonspirale - MichaelaS. - 15.08.2014

Ich habe mir den Beitrag jetzt noch nicht angehört, aber ich habe keinerlei Probleme mit dieser Spirale. Ich habe inzwischen die 3. also jetzt insgesamt 13 Jahre und bin sehr zufrieden damit. Ich kann sie nur empfehlen und würde sie jeder Zeit wieder mir einsetzen lassen. Diese Spirale wurde mir damals von meine Arztin empfohlen und ich habe es nicht bereut mich dafür entschieden zu haben.

Liebe Grüße
Michaela


RE: Radiobeitrag über die MIRENA- Hormonspirale - mel78 - 15.08.2014

Ich bin leider auch ein Opfer von Mirena!
Ich habe sie mir nach der Geburt meines 2.Kindes einsetzen lassen, nachdem mein Frauenarzt mir total davon vorgeschwärmt hat.
Über NW bin ich überhaupt nicht aufgeklärt worden und einen Beipackzettel hab ich auch nie gesehen.
Ich musste sie mir nicht selber in der Apotheke holen, sonder mein FA hatte sie vorrätig.

Zunächst war ich total begeistert!
Ich hatte meine Regel eigentlich gar nicht mehr und musste an nichts mehr denken.

Zunehmend hatte ich habe Herzrasen und auch Beklemmungsgefühle, die jedoch keine organische Ursachen hatte.
Ich bin sportlich, doch wenn ich mal schneller die Treppe hoch bin hatte ich fast einen HF von 200!!!!!
Ich habe mich gründlich durchchecken lassen - alles o.B.
So konnte ich mir nicht erklären, was da in mir los war.

Auch hatte ich immer wieder das Gefühl, dass in mir was nicht stimmt.
Immer öfter kam mir der Gedanke, dass ich bestimmt schwerkrank bin und man was übersehen hat.
Auch sexuell ist mir völlig die Lust vergangen und mein Mann hat so einiges tolerieren müssen....

Irgendwann- nach 1 1/2 Jahren "Tragezeit" hat mich meine HP auf die "Idee" gebracht, dass die Mirena der Grund für mein Verhalten und meine Beschwerden sein könnte.
Erst hab ich das nicht so ernst genommen, da ich sie ja schon so lange "beschwerdefrei" hatte - bei mir haben die Beschwerden erst nach ca. 9-12 Monaten angefangen.
Doch als ich mich im Internet auf die Suche gemacht habe, bin ich auf ein tolles Forum gestoßen und habe mich in sehr vielen Berichten von anderen Betroffenen genau wiedererkannt!

Ich bin dann zu meinem FA und hab gesagt, dass ich das Ding sofort raus haben will.
Seine Antwort: "Glauben sie doch nicht an so ein komisches Forum - die Frauen, die dort schreiben sind alle psychisch labil..."
Der hat mich damals auch zum letzten Mal gesehen!!!!

Ich habe dann einen neuen FA gefunden, der mir bestätigt hat,dass er schon einige Pat. mit ähnlichen Beschwerden hat und er die Mirena mittlerweile nicht mehr so gerne legt!

Meine Beschwerden sind langsam abgeklungen.
Allerdings hat das auch ungefähr wieder 1 1/2 Jahre gedauert!

Ich kann nur jeder Frau raten - lasst die Finger davon!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Oft kommen die NW erst Jahre später und schleichend, so dass man sie erstmal gar nicht mit der Mirena in Verbindung bringt.
Aber wenn sie mal da sind, dann kann es echt heftig kommen!!!

Nie wieder Mirena!!!
Und auch keine andere Hormone mehr!
Das kann für einen Körper nicht gut sein und mittlerweile gibt es andere gute Alternativen!!


RE: Radiobeitrag über die MIRENA- Hormonspirale - Silke Uhlendahl - 16.08.2014

Vielen Dank für deinen offenen Bericht zu deiner Mirena Erfahrung!


RE: Radiobeitrag über die MIRENA- Hormonspirale - petrawi - 16.08.2014

Hallo,

auch ich habe die Spirale seit 14 Jahren und mir geht es gut damit. Die Frage ist immer welche Alternativen es gibt und sicherlich ist unter den Hormonpräparaten das eine harmlosere Art, wenn auch nicht wirklich harmlos.
Bin super glücklich damit und werde daran auch nichts ändern.
Natürlich gibt es von Jahr zu Jahr auch neue wissenschaftliche Erkenntnisse darüber, zu dem Zeitpunkt, als sie mir eingesetzt wurde, war das die bessere Wahl.

Ausserdem finde ich den Bericht auch sehr einseitig, denn er zieht nur an einer Stelle den Vergleich zur Pille und da wird aber deutlich, dass es eigentlich kein Unterschied gibt, ob Pille oder Spirale. Vorwerfen kann man dem Unternehmen ja nur, dass man nicht wirklich aufgeklärt wurde. Ein Vergleich zu Hormonpflaster oder anderen Hormonverhütungsmethoden werden hier völlig weggelassen.

LG,
Petra


RE: Radiobeitrag über die MIRENA- Hormonspirale - Silke Uhlendahl - 24.08.2014

Liebe Petra, danke für das Teilen deiner guten Erfahrungen!

Ich finde es gut auch zu erfahren, dass du völlig beschwerdefrei bist und die Hormone gut vertragen kannst!

Ich glaube dass es hier wie bei allem ist, die eine verträgt Hormone, Medikamente usw. besser, und andere Frauen schlechter.
Natürlich hat man in der Praxis mehr mit den Frauen Kontakt, die Beschwerden entwickeln. Die sich rundrum wohlfühlen kommen in der Regel nicht in die Sprechstunde.

Gibt es weitere Erfahrungen von euch mit der Hormonspirale?


RE: Radiobeitrag über die MIRENA- Hormonspirale - yvonnege - 25.08.2014

Ich hatte das Ding auch mal probiert, weil ich dachte, dann muss ich nicht daran denken, immer was zu schlucken. Klang also erst mal gut.

Das Einsetzen war ganz schlimm. Mir hat es richtig weg getan und mir war den ganzen Abend schwindelig. Naja, gut. Das Teil war plaziert, also sollte alles gut werden. Erst mal war es das auch. Dann bekam ich ständig Krämpfe im Unterleib, zum Teil mit furchtbaren Durchfällen. Der Hausarzt fand nichts. Eines Tages sagte ich dann zu meinem Mann: es fühlt sich an, als wollte mein Körper etwas loswerden und schafft es nicht. Das konnte ja nur eines sein. Also bin ich zum FA und hab die Spirale rausholen lassen. Danach war es wieder gut. Die Krämpfe hörten spontan auf.

Schon verrückt manchmal. Da muss man dann erst mal drauf kommen.

Von den Hormonen her hatte ich es ansonsten gut vertragen. Keine Probleme.

LG
Vonny


RE: Radiobeitrag über die MIRENA- Hormonspirale - Silke Uhlendahl - 25.08.2014

Zitat:Die Häufigkeit vergrößerter Follikel hängt von der verwendeten Diagnosemethode ab; im Rahmen klinischer Studien wurden vergrößerte Follikel bei 12% der Mirena-Anwenderinnen festgestellt.

Wichtig zu wissen wenn eure Patientinnen von Zysten berichten.

Zitat:Erkrankungen der Geschlechtsorgane und der Brustdrüse
Es wurde über Fälle von Brustkrebs berichtet (die Häufigkeit ist nicht bekannt).


Zitat:Sehr häufige Nebenwirkungen: betrifft mehr als 1 Anwenderin von 10
Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Schmerzen im Becken, Veränderung des Blutungsmusters: verstärkte Blutung (Hypermenorrhoe), zu seltene Monatsblutungen (Oligomenorrhoe), verminderte Blutung (Hypomenorrhoe), Ausbleiben der Monatsblutung (Amenorrhoe), Schmierblutungen, Entzündung der Scheide und des äußeren Genitals (Vulvovaginitis), Ausfluss aus der Scheide

Diese NW habe ich von Patientinnen häufiger gehört, wobei die Hypomenorrhoe bzw. Amenorrhoe von vielen als "angenehme NW" empfunden wird.

Zitat:Häufige Nebenwirkungen: betrifft 1 bis 10 Anwenderinnen von 100

Depressive Stimmung, Depression, Nervosität, verringerter Geschlechtstrieb (Libido), Migräne, Übelkeit, Akne, übermäßiger Haarwuchs mit männlichem Verteilungsmuster (Hirsutismus), Rückenschmerzen, Eierstockzysten, schmerzhafte Monatsblutung (Dysmenorrhoe), Brustschmerzen, Brustspannen, Ausstoßung (Expulsion) von Mirena, Gewichtszunahme

Bis auf die Expulsion (hatte ich noch keine Patientin mit - glaube ich jedenfalls ad hoc-), wurden auch aus diesem Bereich so gut wie alle NW schon geschildert, natürlich kann man nie 100% sagen ob es nur an der Hormonspirale liegt. Beweisend ist die Mirena als Ursache, wenn sich Beschwerden zurückbilden nach entfernen. Vermuten kann man die Hormonspirale als Ursache, wenn die NW erst nach der Einlage erstmalig aufgetaucht sind oder sich verstärkt haben.

Zitat:Gelegentliche Nebenwirkungen: betrifft 1 bis 10 Anwenderinnen von 1.000

Blähungen, Haarausfall (Alopezie), Juckreiz (Pruritus), Ekzeme, Verfärbung der Haut (Chloasma), verstärkte Pigmentierung der Haut (Hyperpigmentierung), Entzündungen im Beckenbereich, Entzündungen der Schleimhaut des Gebärmutterhalses (Zervizitis) und der Gebärmutter (Endometritis), Papanicolaou-Abstrich normal, Klasse II, Wassereinlagerungen im Gewebe (Ödeme)

Haarausfall und Hautverfärbungen und Ödeme höre ich in der Praxis

Zitat:Seltene Nebenwirkungen: betrifft 1 bis 10 Anwenderinnen von 10.000
Durchstoßung (Perforation) der Gebärmutter

Bisher kein Praxisfall bei mir bekannt.


Hier habe ich die Packungsbeilage gefunden

Bitte hier klicken

www.bayerhealthcare.at


RE: Radiobeitrag über die MIRENA- Hormonspirale - yvonnege - 25.08.2014

Danke, Silke, für die Auflistung.

Finde es schon heftig, dass so viele Verhütungsmethoden (Spirale, Pille etc.) Depressionen auslösen. Finde das aber gut zu wissen, denn wenn jemand mit Depressionen vorbei kommt, denkt man ja nicht unbedingt daran, dass die Verhütungsmethode schuld sein könnte. Nachfragen lohnt sich aber wohl.

Das Brustspannen hatte ich auch. Habe es aber nicht auf die Spirale zurückgeführt. Interessant, was man so im Nachhinein noch damit verbinden kann.

LG
Vonny


RE: Radiobeitrag über die MIRENA- Hormonspirale - Mags - 28.08.2014

Hallo Silke,

ich stand vor 14 Jahren vor der Entscheidung Mirena oder Kupfer-T.
Ich kann nur sagen, dass mein damaliger Frauenarzt mich gut und umfassend und neutral aufgeklärt hat.

Was mich allerdings damals am meisten geschockt hat und der Hauptgrund gegen die Hormonspirale war, war die Aussage, dass sollte es trotz Mirena zu einer Schwangerschaft kommen, so müsse diese abgebrochen werden - während bei der normalen Kupfer-T kein Handlungsbedarf besteht. Je nach Lage wird sie gezogen oder bleibt liegen.

LG Tina


RE: Radiobeitrag über die MIRENA- Hormonspirale - Silke Uhlendahl - 24.09.2014

Danke für deinen Beitrag Tina :-)

Vielleicht sammeln wir weitere Erfahrungen?

Immer wieder habe ich in der Praxis mit vermutlich Mirena geschädigten Patientinnen zu tun, deren Hormonhaushalt durcheinander gepurzelt ist und sicher ist das in euren Praxen ja ähnlich oder?


RE: Radiobeitrag über die MIRENA- Hormonspirale - MelliM - 09.12.2014

Hallo,

ich trage seit 3,5 Jahren die Mirena und habe außer zwei Tagen Brustspannen (das neu für mich ist) je Zyklus als einzige Nebenwirkung die Amenorrhoe, die ich auch als angenehm empfinde ;-) Daher bin ich weiterhin zufrieden, bis mein Frauenarzt mir sagen wird, dass der Wechsel fällig wird.
Trotzdem möchte ich nach Ablauf der Tragefrist keine Mirena mehr, da ich in der Zeit meiner Ausbildung jetzt so viel über den weiblichen Körper gelernt habe, dass ich "hormonfrei" verhüten möchte. Aber dahin sind ja noch fast drei Jahre Zeit ... bis dahin werde ich noch sooooooo viel lernen und soooooo viel schlauer sein als heute.... - Dank an dieser Stelle an Silke Smile tolle Ausbildung-hab mich gerade für 2015 wieder angemeldet!
Liebe Grüße
Melli

Liebe Grüße
Melli


RE: Radiobeitrag über die MIRENA- Hormonspirale - Silke Uhlendahl - 11.12.2014

Liebe Melli,

danke für dein nettes Feedback und schön, wenn du wieder 2015 bei der Frauenheilkunde dabei bist!


RE: Radiobeitrag über die MIRENA- Hormonspirale - Silke Uhlendahl - 11.04.2015

Dokumentation

Sehr spannender Beitrag!

Auch eine Patientin mit Mirena wird vorgestellt.


RE: Radiobeitrag über die MIRENA- Hormonspirale - Silke Uhlendahl - 06.05.2015

 Hier ein weiterer Artikel zum Thema Mirena. Es stimmt doch nachdenklich, oder?

Ich habe immer wieder auch Patientinnen, die trotz Beschwerden die Hormonspirale "behalten" wollen...es mag auch Frauen geben, die das "vertragen" aber die stellen sich ja in der Regel nicht in einer Praxis vor....