Heilpraktikerschule Isolde Richter
Hörsturz - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html)
+--- Forum: Therapiegesuche (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-193.html)
+--- Thema: Hörsturz (/thread-16610.html)



Hörsturz - Gabi-D. - 04.09.2014

Hallo Ihr Lieben,

gibt es eine sinnvolle Begleittherapie bei einem Hörsturz?

Es geht um eine Bekannte, Infusionen etc. sind bereits erfolgt. Zur Zeit wird noch abgeklärt, ob evt. Borreliose ein Auslöser gewesen sein konnte. Die Ergebnisse liegen aber noch nicht vor. Aber ich wüsste jetzt einfach (für mich) gerne, was in einem solchen Fall begleitend getan werden kann.


RE: Hörsturz - PetraR - 04.09.2014

Ich bin sebst Hörsturzerfahren und mir hat Tebonin ganz gut geholfen.

Der Wirkstoff ist Gingko und ist freiverkäuflich in der Apotheke zu bekommen.


RE: Hörsturz - Birgit Kriener - 04.09.2014

Hallo Gabi!

Was sehr gut hilft - parallel zu den Infusionen (und auch Tebonin) - ist Akupunktur (und evtl. auch chin. Kräuter)!

Wenn Du eine gute Adresse brauchst (ich weiß ja nicht wo Deine Bekannte herkommt) - kann ich schauen ob ich Dir jemanden empfehlen kann!


RE: Hörsturz - Stephanie Meurer - 04.09.2014

Hallo Gabi,

auf jeden Fall lohnt sich auch ein Blick auf die HWS. Hatte jetzt schon mehrere Patienten bei denen nach (oder auch schon vor) einem Hörsturz der C3 verschoben war.

Liebe Grüße
Steffi


RE: Hörsturz - Nicola Krämer - 04.09.2014

Hallo, ich als "Zahni" denke sofort an Zähne. Kiefergelenke können manchmal anatomisch "drücken" oder verlagerte 8 er (Weisheitszähne) im Oberkiefer können wachsen.
liebe Grüße NicolaRolleyes


RE: Hörsturz - Gabi-D. - 04.09.2014

Vielen Dank für Eure schnellen und interessanten Antworten!

Mal sehen, was weiter wird.


RE: Hörsturz - Corinna Stübiger - 04.09.2014

Ich würde ebenfalls auf jeden Fall die Wirbelsäule anschauen bzw. behandeln sowie auch das Kiefergelenk bzw. den ganzen Kopf, hier v.a. das Keilbein! Das ist oft verschoben und kann u.U. Hörsturz mit den entsprechenden Symptomen auslösen. Begleitend alles, was den Blutfluss fördert (Gingko u.a.). Von CERES/Alcea gibt es gute Tropfen: Ginkgo Dryopteris Comp. (wurde von der Spagyrik-Expertin Christina Casagrande empfohlen).
Außerdem natürlich nach Stressoren forschen (psychologische Beratung, Entspannungsmethoden) und anderen Vorerkrankungen.
Tiefergehend würde ich auch versuchen, in Erfahrung zu bringen, aus was/welcher Situation sie sich unbewusst gerne herausziehen möchte.


RE: Hörsturz - Julia DOZ - 04.09.2014

Wegen des Funktionskreises Ohren-Niere würde ich neben dem oben gesagten auch die Nieren stärken.

LG Julia