![]() |
Behandlung von Rosacea - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-221.html) +---- Forum: Therapiegesuche (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-193.html) +---- Thema: Behandlung von Rosacea (/thread-16885.html) |
Behandlung von Rosacea - UlrikeZ - 29.09.2014 Ich hätte gerne gewußt ob man Rosacea naturheilkundlich irgendwie behandeln kann da ich Allergikerin bin und das klassische Therapiekonzept vom Hausarzt für mich daher nicht infrage kommt. RE: Behandlung von Rosacea - Corinna Stübiger - 29.09.2014 Hallo Ulrike, gerade bei Hautsachen fällt mir immer spontan die Homöopathie ein, die kann da richtig viel bewirken. RE: Behandlung von Rosacea - UlrikeZ - 01.10.2014 An was genau denkst Du da bei der Homöopathie und gibt es auch naturheilkundliche Hautpflegeprodukte? RE: Behandlung von Rosacea - Corinna Stübiger - 01.10.2014 Wie das in der Hom so ist: es gibt kein Mittel XY für Hautkrankheiten. Es bedarf einer ausführlichen Anamnese und des ausgesuchten richtigen Mittels für diese Person. Kommt auf ganz ganz viele Faktoren an. Ja, klar gibt es auch Hautpflegeprodukte. Aber erstens muss man schauen, was gebraucht wird, was gut tut, und zum anderen sollte Hautpflege von außen immer nur begleitend und pflegend erfolgen, nicht "wegdrückend" (wie das z.B. Cortison macht). Zum Kühlen und Befeuchten gibt es schöne Lotions und Cremes. Und man kann auch aus z.B. spagyrischen Mitteln eine Salbe mischen oder (dann aber parallel zur inneren Behandlung). Doch Hautkrankheiten kommen nie von außen (außer die akuten durch Verletzungen oder Stiche etc.), sondern von innen - und von innen sollten sie dann auch behandelt werden ![]() Bei Juckreiz eignet sich zur Linderung auch schwarzer Tee (als Auflage, Wickel). |