Heilpraktikerschule Isolde Richter
Maut für Hexenbesen und Drachen - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html)
+--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html)
+--- Thema: Maut für Hexenbesen und Drachen (/thread-18652.html)



Maut für Hexenbesen und Drachen - Birgit Kriener - 28.02.2015

Upps - was kommt denn da auf uns zu!!!

Vertreter des Verkehrsministeriums und des Bundesamtes für magische Wesen diskutierten wochenlang darüber, ob die magischen Verkehrsmittel als Luftfahrzeuge oder als Straßenfahrzeuge einzustufen sind. Man entschied sich schließlich für eine Aufnahme in die Straßenverkehrs- (StVO), bzw. Straßenverkehrszulassungsordunung (StVZO).

http://bundesamt-magische-wesen.de/maut-sorgt-fuer-unmut-hexen-drachen/

Nach zähem Ringen wurde entschieden, dass Drachen, die nachweislich älter als dreißig Jahre sind, als historische Fahrzeuge gelten. Sie erhalten bei der Zulassung ein “H-Kennzeichen” und sind damit von der Umweltplakettenpflicht befreit.

Puh - Glück gehabt! Aber mit einem H-Kennzeichen zu fliegen - finde ich nun auch nicht so prickelnd! Big Grin

Für jüngere Exemplare greifen Härtefallregeln, da es technisch unmöglich ist, bei einem Drachen einen Rußpartikelfilter nachzurüsten.
Tut mir echt leid für Euch jüngeren Hexen und Drachen!

Mit einem zwinkernden Auge wünsche ich Allen ein schönes Wochenende!

LG Birgit


RE: Maut für Hexenbesen und Drachen - Martina Carmen Lamping - 28.02.2015

Liebe Birgit,
ich habe mich gegen einen Drachen entschieden, nachdem meine Haarpracht beim letzten Ausflug Feuer gefangen hat und ich abgefackelt zum Hexentreffen erschienen bin. Oder war das Haarspray schuld? Huh
Ich habe das Fahrzeug ( ja... historisch war er, bin ja selber kein" Springchicken" mehr!) an meine Freundin abgetreten, die ihn erstens besser füttert als ich ( bei mir bekam er Rohkost, die ihn nicht gerade begeistert hat. Sicher war der Brandanschlag kein Zufall Big Grin) und zweitens sowieso kurze schwarze Haare trägt. Sie ist in einschlägigen Kreisen dafür als Punkhexe bekannt.
Jetzt habe ich einen Ferrari-Besen in knallrot. Das letzte Modell, umweltbewußt mit Katalysator. Ohne den , sagen wirs mal ehrlich: veralteten Rußpartikelfilter. Als moderne Hexe schaut man auf Technik! Er hat sogar eine unsichtbare Windschutzscheibe, so dass die Frisur nicht leidet wenn es mal regnen sollte oder Frau es eilig hat. Sieht elegant aus, man renkt sich nicht die Hüftgelenke aus beim Draufsitzen wenn der olle Drachen wieder mal zu viel gefressen hat..... und wenn er vom Futtern unter Blähungen leidet, gibt's auch im Flug keine so üblen Geschwindigkeitsschwankungen. Bin schon öfters fast runtergefallen....war wohl meine Schuld wegen der Rohkost. Einen Drachen, der vorn und hinten Feuer speit, braucht keine Hex.
Muß ich jetzt an meinem edlen Sportflieger etwa auch noch ein Kennzeichen anbringen? Das würde doch voll die Eleganz schmälern......


RE: Maut für Hexenbesen und Drachen - Gabi-D. - 28.02.2015

Hallo Ihr Zwei!

Also ich hab auch keinenDrachen - wir haben hier nämlich keinen Drachenabstellplatz.

Aber mein Hexenbesen fliegt völlig schadstoffarm. Somit brauche ich kein "H" und auch keinen Rußpartikelfilter. Ich hab's mir da einfacher gemacht.