![]() |
Kontraindikationen Gemmomittel - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Pflanzenheilkunde und Phytotherapie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-466.html) +---- Forum: Phytotherapie inhaltliche Fragen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-292.html) +---- Thema: Kontraindikationen Gemmomittel (/thread-19037.html) |
Kontraindikationen Gemmomittel - silke D. - 14.04.2015 ......... RE: Kontraindikationen Gemmomittel - silke D. - 21.04.2015 Huhu, ich würde mich sehr über eine Antwort freuen ![]() Lg Silke D. RE: Kontraindikationen Gemmomittel - susannesch - 22.04.2015 Liebe Silke, ich habe Dein Posting gesehen, aber es schien mir so komplex, dass ich schon wusste, ich muss für eine Antwort reichlich nachschlagen. Bücher habe ich ja genug hier, aber es kostet eben Zeit... Du hast schon das kleine Büchlein genannt, ich blättere jetzt mal noch in den anderen... Grundsätzlich sind mir keine Kontraindikationen der Gemmomittel bekannt, außer dass Vorsicht geboten scheint, Mittel, die Rosmarin enthalten, während einer Schwangerschaft zu geben. Darüber hinaus weiß ich nichts von Kontraindikationen. Was die Krampfadern bei der Patientin betrifft, verstehe ich nicht genau, warum Du Dich nicht auf Rosskastanie beschränkst? Das wäre doch schon mal ein guter Schritt. Wenn Du möchtest, könntest Du es spagyrisch mit Aesculus hippocastanum oder Achillea millefolium ergänzen. Bei Crataegus ist mir ebenfalls keine Kontraindikation des Gemmomittels bekannt. Ich habe im Andrianne (Traité de gemmothérapie) nachgeschlagen und kann auch dort nichts finden. Wenn Steffi jetzt nicht laut "stopp" ruft, dann wüsste ich nicht, warum Du nicht Crataegus empfehlen solltest. Asthma? Hast Du mal an Corylus avellana gedacht? Oder an Rubus fruticosus. Das sind zwei Mittel, die auf die Lunge wirken... Viele Grüße Susanne RE: Kontraindikationen Gemmomittel - Stephanie Meurer - 22.04.2015 Liebe Silke, entschuldige, dass die Antwort diesmal etwas länger gedauert hat, aber ich war eine Woche unterwegs und da hab ich wenig Zeit und möchte nicht auf die Schnelle im Forum antworten. Deshalb vielen Dank an Susanne, dass Du die Bücher für uns gewälzt hast! Mir sind an Kontraindikationen auch wenige bekannt. Man findet auch keine in der Literatur. Sogar beim Rosmarin habe ich zwei Phytobücher hier, die Schwangerschaft nicht als Kontraindikation nennen und auch nicht Vorsicht bei Bluthochdruck. Wie gesagt hier geht es um die Phyto. Bei der Gemmo kommt noch hinzu, dass in dem Auszug andere Wirkstoffe vorhanden sind als im phytotherpeutischen Auszug. Also lass uns beim Rosmarin mal überlegen. Er wächst da wo es sehr heiß ist und ist eine sehr individuelle Persönlichkeit und sorgt für Fluss im Bauchraum. Also würde ich da die Finger davon lassen. Bei den Herzgeschichten denke ich, dass es eine Sache ist in wie weit Du Dir die Behandlung selbst zu traust. Auf jeden Fall sollte der Patient engmaschig überwacht werden und Du solltest (so Du Dich denn ran wagst) auf der Hut sein und mit sehr kleinen Dosen arbeiten. Beim Asthmapatienten denke ich auch, dass es besser ist auf den Haselstrauch auszuweichen. Letzte Woche und heute im Kurs geht es übrigens um das Herz. Vielleicht sehen wir uns ja gleich. Liebe Grüße Steffi RE: Kontraindikationen Gemmomittel - silke D. - 05.05.2015 Vielen Dank für die Antworten und die Mühe!!! Viele Grüße Silke D. |