Heilpraktikerschule Isolde Richter
Sommerakademie - 3 - Überraschungsmenü aus der Komplementärmedizin mit Manfred - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Kreativecke, Erfahrungsaustausch und Small-Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-39.html)
+--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html)
+---- Forum: Sommerakademie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-386.html)
+----- Forum: Sommerakademie 2015 (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-594.html)
+----- Thema: Sommerakademie - 3 - Überraschungsmenü aus der Komplementärmedizin mit Manfred (/thread-19963.html)



Sommerakademie - 3 - Überraschungsmenü aus der Komplementärmedizin mit Manfred - Sonja Harwardt - 27.07.2015

Guten Tag zusammen  [Bild: heart.gif]


wir haben für die dritte Veranstaltung mit Manfred und seinem Thema:

Überraschungsmenu aus der Komplementärmedizin

bereits 19 Anmeldungen!  [Bild: exclamation.gif]

Hier gehts zur Anmeldung:
Anmeldung - Überraschungsmenu aus der Komplementärmedizin


 
Bitte teilt diese Veranstaltung in euren Netzwerken!


Liebe Grüße
Sonja


RE: Sommerakademie - 3 - Überraschungsmenü aus der Komplementärmedizin mit Manfred - BirteH. - 05.08.2015

Danke für den tollen Vortrag, ich fand ihn richtig schön "rund" top


RE: Sommerakademie - 3 - Überraschungsmenü aus der Komplementärmedizin mit Manfred - berndh - 05.08.2015

Lieber Manfred,

mir hat der Vortrag sehr gut gefallen.
Die Salutogenese ist wirklich ein wichtiges Thema.

Liebe Grüße
Bernd


RE: Sommerakademie - 3 - Überraschungsmenü aus der Komplementärmedizin mit Manfred - anjabr - 05.08.2015

Lieber Manfred,
vielen Dank für den tollen Vortrag ! Sehr interessant und kurzweilig
Liebe Grüße
Anja


RE: Sommerakademie - 3 - Überraschungsmenü aus der Komplementärmedizin mit Manfred - Manfred Nistl - 06.08.2015

Hallo zusammen,
ich danke Euch herzlich für Eure schönen Rückmeldungen. Shy   Es freut mich, wenn Euch das Thema angesprochen hat und Euch unser kleines interdisziplinäres Menü bekommen ist. 

Heilkunst ist in der Tat eine Kunst, und Kunst kann oftmals sehr einfach sein.

Also, bleiben wir im Rhythmus... Big Grin   

Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Sommerakademie noch viele spannende Vorträge  Smile und uns allen einen schönen Sommer.
Und wer über die Salutogenese und die Grundprinzipien therapeutischer Praxis mehr wissen will, wird in einiger Zeit an unserer wunderbaren Schule ein entsprechendes Kursangebot vorfinden.  Idea

Liebe Grüße
Manfred


RE: Sommerakademie - 3 - Überraschungsmenü aus der Komplementärmedizin mit Manfred - UliK - 06.08.2015

Hallo Manfred,
dann Bewegen wir uns mal im Tagesrhythmus weiter. Vielen Dank für deinen Interessanten Vortrag.

Liebe Grüße
Uli


RE: Sommerakademie - 3 - Überraschungsmenü aus der Komplementärmedizin mit Manfred - Birgit Kriener - 06.08.2015

Hallo Manfred!

Danke für den interessanten Vortrag, es ist doch auch mal wieder schön auf "der anderen Seite" des Computers zu sitzen und einfach mal zuzuhören!  Smile

Während Deines Vortrages ist mir mal wieder zu Bewusstsein gekommen, das wir doch gar nicht so weit auseinander liegen - dass wir eigentlich das Gleiche machen, nur mit unterschiedlichen Therapiemethoden! 

Bei uns in der TCM heißt - in Rhythmus bringen, das Leber Qi bewegen, ihn aus seiner Starre rausholen und ein Gleichgewicht zwischen Yin und Yang wieder herzustellen! 

Es ist doch immer wieder schön, zu sehen wie unterschiedliche Kulturen und ihre Medizinsysteme, trotzdem das Gleiche erkannt haben und nur zur Regulation unterschiedliche Techniken verwenden! Wichtig ist es den Patienten ganzheitlich zu behandeln und da ist es egal mit welcher Therapiemethoden ich das erreiche! Die Methode muss nur zu mir als Therapeut und zur Persönlichkeit des Patienten passen! 

Ich freue mich schon auf Deinen Block in der Onkologie- Ausbildung und werde bestimmt auch da in der letzten Reihe Deines Klassenraumes sitzen - wenn ich darf! 

Bleib im Rhythmus (ich versuche es auch  Sleepy) und ich wünsche Dir auch einen schönen Sommer! 


Liebe Grüße

Birgit


RE: Sommerakademie - 3 - Überraschungsmenü aus der Komplementärmedizin mit Manfred - Manfred Nistl - 06.08.2015

(06.08.2015, 06:42)Birgit Kriener schrieb: Ich freue mich schon auf Deinen Block in der Onkologie- Ausbildung und werde bestimmt auch da in der letzten Reihe Deines Klassenraumes sitzen - wenn ich darf! 

Liebe Birgit,
selbstverständlich  Wink es wird mir eine Ehre und Freude sein  Shy 

Schön, dass Du gestern dabei warst, habe ich gar nicht bemerkt Cool .

Auch Dir einen schöne, heißen Sommer.

Liebe Grüße
Manfred


RE: Sommerakademie - 3 - Überraschungsmenü aus der Komplementärmedizin mit Manfred - dianalin - 06.08.2015

Lieber Manfred,

danke für den tollen Vortrag.
Eine Mutter bestätigte, dass wenn ihr Neurodermitis erkranktes Kind in den Urlaub fährt es immer einen Schub hat.
Also genau dann, wenn es aus seinem Rhythmus gerissen wird. Danke für die Information.

Dann wollte ich nachfragen wie das hieß zum Thema Generations Krebs durchbrechen. Bert....??
In der Familie meines Onkels sterben alle! Männer an Prostatakrebs. Wäre schön wenn ich da eine Information weiter geben könnte.

Liebe Grüße
Diana


RE: Sommerakademie - 3 - Überraschungsmenü aus der Komplementärmedizin mit Manfred - BirteH. - 06.08.2015

Hallo Diana,

ich glaube, du fragst nach " systemischen Familienaufstellungen nach Bert Hellinger ".


RE: Sommerakademie - 3 - Überraschungsmenü aus der Komplementärmedizin mit Manfred - Inga78 - 06.08.2015

Ich war gestern leider nur kurz dabei, dann wollte mein Laptop nicht mehr :-( 

Schade, das, was ich bis dahin gehört habe, war sehr interessant! 

Trotzdem vielen Dank! 


RE: Sommerakademie - 3 - Überraschungsmenü aus der Komplementärmedizin mit Manfred - Manfred Nistl - 07.08.2015

Liebe Diana,
ja, wie Birte schon vermutet hat, es dreht sich hierbei um die Systemische Psychologie Bert Hellingers. Diese ist eine wunderbare Ergänzung zu einer prozessorientierten homöopathischen Therapie mit Hochpotenzen und interdisziplinärer Ergänzung durch vieles, was die ganzheitliche Naturheilkunde zu bieten hat und was den Patienten anspricht. Letzteres ist auch von Bedeutung, wenn der Patient in seinen eigenen Rhythmus kommen soll.

Oftmals geht es bei Prostatathemen um einen "Revierkonflikt" und um die Identität des Mannes als Mann. Da gibt es sicher einiges zu tun, und die systemische Therapie kann hier Gutes bewirken.

Wenn Du möchtest, schau mal beim "Helm-Stirlin-Institut Heidelberg" oder beim "Wieslocher Institut für systemische Lösungen (WISL)".

Liebe Grüße
Manfred


RE: Sommerakademie - 3 - Überraschungsmenü aus der Komplementärmedizin mit Manfred - dianalin - 07.08.2015

Hallo Manfred,

vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast für die Antwort. Ich werde mich dort weiter informieren.

Liebe Grüße Diana


RE: Sommerakademie - 3 - Überraschungsmenü aus der Komplementärmedizin mit Manfred - berndh - 09.08.2015

Hallo Manfred,

ich finde das Thema "Rhythmus ist Leben" sehr spannend.
Hast Du zu diesem Thema vielleicht einen Büchertipp für mich?

Liebe Grüße
Bernd


RE: Sommerakademie - 3 - Überraschungsmenü aus der Komplementärmedizin mit Manfred - Manfred Nistl - 10.08.2015

Lieber Bernd,
ja, dieses Thema ist in der Tat spannend und die Beschäftigung damit sicher eine Bereicherung für jeden Therapeuten/Therapeutin.

Literatur gibt es zuhauf. Es hängt etwas von dem Blickwinkel ab, mit dem Du Dich diesem Thema näherst.

Hier eine Auswahl:
WALA 2010. Rhythmus trägt Leben - Ein Unternehmensportrait der WALA Heilmittel GmbH. http://www.wala.de/service/pdf/WALA_Imagebroschuere.pdf.

Meyer, Ulrich 2008. „Studieren Sie den Rhythmus – Rhythmus trägt Leben“ Das Gespräch Steiner/Hauschka im Kontext der Arnheimer Vorträge 1924. 03-2008, 7.

Hildebrandt, Gunther, Moser, Maximilian & Lehofer, Michael 1998. Chronobiologie und Chronomedizin. Stuttgart: Hippokrates.

Settertobulte 2010. AOK Familienstudie 2010. Routinen und Rituale fördern die Gesundheit der Kinder. http://www.aok-bv.de/imperia/md/aokbv/presse/veranstaltungen/2010/familienstudie_2010_web.pdf.

Steiner, Rudolf 1989. Das Wesen des Musikalischen und das Tonerlebnis im Menschen: 8 Vorträge, 2 Fragebeantwortungen und 2 Schlussworte, in verschiedenen Städten 1906 und 1920-1923. Auflage: 4., Aufl. Dornach: Rudolf Steiner Verlag.

Kratky, Karl W. 2003. Komplementäre Medizinsysteme: Vergleich und Integration. Auflage: 1. Wien: Ibera.

Es empfiehlt sich natürlich auch eine eigene Recherche, um letztendlich genau das zu finden, wonach Du suchst.

Über die Rhythmen aus anthroposophischer Sicht und ihre wichtige Bedeutung für unsere Gesundheit sprechen wir auch in der anthroposophischen Ausbildung, die ich Dir hiermit gerne empfehlen möchte.  http://www.isolde-richter.de/ausbildung/anthroposophie-webinar.html.

Würde mich freuen, Dich begrüßen zu dürfen und wünsche Dir viel Spaß beim Stöbern.

Liebe Grüße
Manfred


RE: Sommerakademie - 3 - Überraschungsmenü aus der Komplementärmedizin mit Manfred - berndh - 11.08.2015

Lieber Manfred,

vielen Dank für die große Auswahl an Empfehlungen. Ich habe mir jetzt als Einstieg die Broschüre von Wala und den Beitrag „Studieren Sie den Rhythmus – Rhythmus trägt Leben“ heruntergeladen. Ich bin schon sehr gespannt. Die Bücher werde ich mir auch noch zulegen. Dann kann ich mich noch mehr in das Thema vertiefen.

Hättest Du für mich noch einen Literaturtipp bezüglich Eisenmangel und anthroposophische Medizin?

Einen lieben Gruß sendet

Bernd


RE: Sommerakademie - 3 - Überraschungsmenü aus der Komplementärmedizin mit Manfred - Manfred Nistl - 11.08.2015

Lieber Bernd,
Eisen ist aus anthroposophischer Sicht ein Planetenmetall. Die Metalltherapie stellt einen besonderen Zweig in der anthroposophischen Medizin dar.
Eisenmangel spielt in diese Thematik hinein, muss aber sicherlich am Patienten individuell betrachtet werden. Da spielen verschiedene Kräfte und Wesensglieder eine Rolle. 

Das Thema wird in der anthroposophischen Fachliteratur vielseitig behandelt.
Schau mal im Salumed Verlag, z.B. hier http://www.salumed-verlag.de/kostenlose-downloads/reader/product/anthroposophische-medizin-in-der-praxis-1.html oder hier http://www.amazon.de/Innere-Medizin-Krankheitsbilder-therapeutische-Anthroposophischen/dp/3928914227.

Liebe Grüße
Manfred


RE: Sommerakademie - 3 - Überraschungsmenü aus der Komplementärmedizin mit Manfred - Katrin - 23.08.2015

Lieber Manfred,

deinen Vortrag hätte ich auch gerne gehört, aber ich hatte schon Karten für ein Open Air  Big Grin.
Aber vielleicht gibt es ja noch ein anderes mal die Gelegenheit  Angel


RE: Sommerakademie - 3 - Überraschungsmenü aus der Komplementärmedizin mit Manfred - berndh - 27.08.2015

Lieber Manfred,

gibt es schon Neuigkeiten zum geplanten Webinar zum Thema Salutogenese?

Ich bedanke mich im voraus für Deine Rückmeldung und sende

Herzliche Grüße
Bernd