Heilpraktikerschule Isolde Richter
Gallenblasenentzündung - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html)
+---- Forum: Hier geht es zu den Organsystemen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html)
+----- Forum: Galle (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-161.html)
+----- Thema: Gallenblasenentzündung (/thread-20217.html)



Gallenblasenentzündung - Bonnie2000 - 31.08.2015

Hallo Mitlerner,

ich hänge an ein paar Fragen v.a. zur Diagnose:

Diagnose:
Bei begleitender Gallenwegentzündung sind SGPT, SGOT, und AP erhöht; bei begleitender Pankreatitis ist Amylase erhöht? 
Kann mir jemand erklären, wieso es zu einer Erhöhung der Werte kommt? Oder ist das für HPs zu tiefgehendes Wissen und man muss es auswendig lernen?
Gerade bei der Pankreatitis würde ich mir eher eine Erniedrigung der Verdauungs-Enzyme vorstellen, da ja das Organ geschädigt ist und somit eingeschränkt arbeitet.

Komplikation:
Sind außer den im Lehrheft genannten Symptomen auch denkbar: Übergang der Entzündung auf die Leber (Hepatitis), Gallenblasenhydrops ?


RE: Gallenblasenentzündung - Gini - 21.09.2015

Guten Morgen Bonnie,

entschuldige ich habe Deine Frage jetzt erst entdeckt, als ich nachschaute was evtl. noch für Fragen zum Thema vom kommenden Dienstag bestehen.

SGPT, SGOT, AP, Amylase sind ja alles Enzyme, normalerweise sind die in den Zellen oder werden eben von Zellen gebildet, wird nun Gewebe geschädigt aufgrund einer Entzündung werden diese Enzyme vermehrt frei und man kann sie im Blut nachweisen. Vereinfacht: Zellen gehen kaputt, Inhalt gelangt in das Blut.
Etwas genauer zur Amylase: die Pankreas-Amylase wird in den Azinuszellen der Bauchspeicheldrüse gebildet und dann bei Bedarf in den Verdauungstrakt abgegeben. Habe ich nun eine Entzündung werden diese Zellen geschädigt und somit die Amylase frei gegeben...ich kann sie also im Blut nachweisen.
Bei begleitender Gallenwegsentzündung kann dann vermutlich auch die Leber mit betroffen sein, darum die Leberwerte erhöht und bei der Bauchspeicheldrüsenentzündung die Amylase.

Komplikationen: welche Isolde aufzählt, sind immer die vorrangig wichtigen, also die die am häufigsten auftreten.

LG Gini