![]() |
Leberkrebs- Gen-Signatur entlarvt Risikopatienten - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Aktuelles (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-1.html) +--- Forum: Diskussionsforum aktueller Themen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-48.html) +--- Thema: Leberkrebs- Gen-Signatur entlarvt Risikopatienten (/thread-20810.html) |
Leberkrebs- Gen-Signatur entlarvt Risikopatienten - sabinade - 03.11.2015 Leberkrebs entsteht in entzündlichen Lymphknoten-artigen Strukturen: Darin treiben wachstumsfördernde Proteine die Entwicklung der Krebsvorläuferzellen voran. Wirkstoffe gegen die Proteine drosselten im Mausmodell die Krebsentstehung. Bei Rheuma und Multipler Sklerose, bei Hepatitis C und Tuberkulose, auch bei Brust- und Darmkrebs treten sie auf: In den erkrankten Organen und Geweben bilden sich kleine Strukturen aus Zellen des Immunsystems, die in ihrem Aufbau und der Zellzusammensetzung an Lymphknoten erinnern. Wie und warum diese „Pseudo-Lymphknoten“ (ektope lymphoide Strukturen, kurz ELS) genau entstehen, wussten Wissenschaftler bislang nicht. Bei Darm-, Brust- und Lungenkrebs ist ihr Vorhandensein mit einem günstigeren Verlauf assoziiert. Dass dies für Leberkrebs nicht gilt, zeigte nun Mathias Heikenwälder vom Deutschen Krebsforschungszentrum gemeinsam mit Forschern von der Hebrew University. Der vollständige Bericht steht unter: Quelle: http://news.doccheck.com/de/108902/leberkrebs-gen-signatur-entlarvt-risikopatienten/ Hauptseite: http://news.doccheck.com |