Mündliche Prüfung in Kassel 11/15 - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Mündliche Prüfungsprotokolle HP geordnet nach Bundesländern (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-23.html) +---- Forum: Hessen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-102.html) +----- Forum: Kassel (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-108.html) +----- Thema: Mündliche Prüfung in Kassel 11/15 (/thread-21041.html) |
Mündliche Prüfung in Kassel 11/15 - Isolde Richter - 25.11.2015 Die folgende Prüfung erhielten wir von einer Fernschülerin über die Prüfung in Kassel. Durch das 12-Monate-Fernstudium bei Ihnen habe ich als "bei Null-Anfänger" eine wunderbare Grundlage bekommen, auf der ich weiter aufbauen konnte. Gerade auch hinsichtlich der vielen Begriffe waren die Fernstudienbücher genial - einfach auf den letzten Seiten nachschlagen und schon weiß man mehr. :-) Hier das Protokoll der Mündlichen Dauer: ca. 30 Min., Prüfer mit Beisitzerin Zuerst kurze Richtigstellung meiner 6 Fehler in der schriftlichen Prüfung. Dann, weshalb ich HP werden möchte, weil ich Quereinsteiger bin (hab Bürokauffrau gelernt). Dann ging die Prüfung los, die mit Diktiergerät zur Doku. aufgezeichnet wurde: Fragen zu Geschichte! (damit hatte ich wirklich nicht gerechnet) Wann Bakterien und Viren entdeckt wurden, Namen von namhaften Personen der Medizin in der Vergangenheit (da musste ich passen - aber Robert Koch hat mir dann schon was gesagt...). Dann Herz und Klappen, auch weshalb die Mitralklappe so heißt. Desinfektion: Was in der Praxis desinfiziert wird und womit, wie viel Desinfektionsmittel für eine 2 % Mischung auf 3 Liter benötigt wird (das wusste ich absolut nicht, Kopfrechnen erst recht unter Druck war noch nie mein Fall. Da dachte ich schon, dass jetzt alles vorbei ist). War´s aber nicht. Weiter ging´s: Was zuerst in den Eimer kommt - Wasser od. Desinfektionsmittel. Dann, was im Medizinmittel- und Arzneiproduktgesetz steht, Unterschied zwischen Arznei- und Medizinmittel. Asthma und Auslöser, Bezeichnung, wenn das rechte Herz akut belastet ist (Cor pulmonale), eine Krankheit nennen, die zum Cor pulmonale führen kann. Lungenemphysem, woraus es entsteht, die Abkürzung für den engl. Begriff. Häufige Ursache für Schmerzen im li. Unterbauch. Was bei Frauen oft ursächlich für ein akutes Abdomen ist. Perniziöse Anämie, woran es da mangelt. Was für die Aufnahme von B12 nötig ist. Wie es mit der sex. Aktivität bei Alkoholikern bestellt ist. Reanimation, wie weit der Brustkorb eingedrückt wird, in welcher Frequenz, weshalb der Kopf überstreckt wird, an wen man sich bei Vergiftung wendet. Nachdem das Diktiergerät ausgeschaltet wurde, sollte ich kurz den Raum verlassen. Kaum war ich draußen, wurde ich aber auch schon wieder hereingerufen und mir zur bestanden Prüfung gratuliert. Der Prüfer wollte dann noch wissen, was ich jetzt damit mache. Weiter fällt mir gerade nicht mehr ein. Ein Glück waren keine langen Ausführungen nötig, die hätte ich vor Aufregung und (selbst gemachtem) Druck auch nicht so gut wie beim Üben hinbekommen. Insgesamt war die Atmosphäre sehr freundlich. RE: Mündliche Prüfung in Kasse 11/15 - Sonja Schurig - 25.11.2015 Liebe Isolde, vielen Dank für das Einstellen des Protokolls und an die ehemalige Schülerin ganz herzliche Glückwünsche zur bestandenen Prüfung! Die Prüfung klingt sehr interessant, ein richtiger Rundumschlag, und manche Fragen ziemlich unerwartet. Mir ist jedenfalls ein bisschen flau geworden, und ich habe gleich einiges gegoogelt und in den Skripten nachgeschaut: Pasteur/Koch, wie man die Desinfektionsmittellösung berechnet, was der Unterschied zwischen Arzneimitteln und Medizinprodukten ist ... Könnte man letzteres kurz zusammenfassen, indem man sagt, dass es sich bei Arzneimitteln um Stoffe oder Zubereitungen aus Stoffen handelt, während es sich bei Medizinprodukten um Apparate und Instrumente handelt? Oder würde man das noch weiter differenzieren müssen? Also vielen Dank für die Einblicke in die Prüfung; ich finde das immer sehr motivierend! Herzliche Grüße von Sonja RE: Mündliche Prüfung in Kasse 11/15 - Daniela Starke - 25.11.2015 Dankeschön für das Protokoll RE: Mündliche Prüfung in Kassel 11/15 - cordula.p - 26.11.2015 Gerade lese ich das Protokoll aus Kassel - der Prüfer war wohl Dr. Schimmelpfennig? Ich musste jedenfalls schmunzeln, weil ich vor gut einem Jahr am 04. November auch in Kassel war und die Prüfung recht ähnlich ablief - eben als sogenannter "Rundumschlag". Das scheint er sehr gerne zu machen ;-) - und: die freundliche Atmosphäre während der Prüfung ist in der Tat so :-) Meinen Glückwunsch zum HP und alles Gute auf dem weiteren Weg! Liebe Grüße, Cordula RE: Mündliche Prüfung in Kassel 11/15 - aileenma - 27.11.2015 Vielen lieben Dank!!! Jawoll, das ist der Prüfer gewesen |