pankreatitis - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +---- Thema: pankreatitis (/thread-21808.html) |
pankreatitis - elfenfee - 29.02.2016 wer kann mir hier mal helfen, da habe ich wohl einen knoten im hirn: bei der pankreatitis sind die amylase und lipase im blut und urin erhöht..... warum? die bauchspeicheldrüse ist doch in ihrer arbeit behindert, da müßten doch diese werte erniedrigt sein, weil amylase und lipase weniger hergestellt werden? kann jemand am faden ziehen und meinen knoten lösen? dank vorab! l.g. martina RE: pankreatitis - PetraR - 29.02.2016 Martina, es handelt sich ja um Verdauungsenzyme die bei Bedarf in den Darm abgegeben werden. Ist das Pankreas nun entzündet können die Enzyme die noch produziert werden wegen der Entzündung(Abflusshinderniss) nicht in den Darm gelangen und wandern somit ins Blut (Müssan ja irgendwo hin) . Ergo: du hast eine Erhöhung der Werte im Blut. RE: pankreatitis - elfenfee - 29.02.2016 achja, logisch..... dankeschön! liebe grüße! martina |