![]() |
Warum anti-entzündliche Enzyme bei Fibromyalgie? - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Bewegungsapparat (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-154.html) +------ Thema: Warum anti-entzündliche Enzyme bei Fibromyalgie? (/thread-22333.html) |
Warum anti-entzündliche Enzyme bei Fibromyalgie? - petraha - 26.04.2016 Hallo , ![]() kann mir jemand erklären, warum man bei Fibromyalgie anti-entzündliche Enzyme gibt, obwohl es heißt, dass diese Erkrankung eine "chronische, nicht-entzündliche Schmerzsymptomatik" ist? RE: Warum anti-entzündliche Enzyme bei Fibromyalgie? - Sonja Harwardt - 26.04.2016 Liebe Petra, ich glaube, darauf gibt es keine vernünftige Antwort, genauso fragt man sich, warum geben Ärzte bei Virusinfekten häufig Antibiotika? ![]() Ebenso wunderte ich mich heute bei einer neuen Patientin über den Medikamentencocktail, den sie bekam mit der Diagnose Fibromyalgie. Da war von Neuroleptika über Antidepressiva und Cortison alles dabei. Gräßlich..... ![]() Dagegen sind antientzündliche Enzyme ja das reinste Wellnessprogramm für den Körper. Nun, man tappt bei der Fibromyalgie (schulmedizinisch gesehen) einfach noch zu sehr im Dunkeln und daher denke ich, die immunsupressive und beruhigene Wirkung von antientzündlichen Enzymen ist zumindest nicht mit starken Nebenwirkungen behaftet. ![]() Liebe Grüße Sonja RE: Warum anti-entzündliche Enzyme bei Fibromyalgie? - Silke Uhlendahl - 26.04.2016 Liebe Petra, es scheint durchaus bei vielen Fibromyalgiepatient/innen auch immunologische Reaktionen zu geben. Es werden diverse Auslöser diskutiert und eine davon ist auch eine hormonelle Dysbalance (oft Progesteronmangel und Cortisolveränderungen) und kombinierte Beschwerden mit autoimmunen Schilddrüsenregulationsstörungen/ Hashimoto. Auch Mikrobiomstörungen des Darms kommen oft hinzu. Es gibt durchaus Patientinnen, die positiv auf Enzyme reagieren und an Fibromyalgie leiden. Hier noch ein bisschen Lesestoff für dich: Zitat:Spezialklinik Neukirchen Zitat: Es gibt auch die Theorie einer gestörten Phosphatausscheidung (Guaifenesintherapie)...ich empfehle immer sehr eng am individuellen Befinden orientiert zu therapieren. RE: Warum anti-entzündliche Enzyme bei Fibromyalgie? - Antje - 26.04.2016 Hallo Sonja, Neuroleptika und Antidepressiva sind nichts ungewöhnliches in der Fibromyalgietherapie weil sie auch in ein Schmerzgeschehen eingreifen können. Gehört zur ganz normalen Therapie. Natürlich zur schulmedizinischen, das ist klar. LG Antje RE: Warum anti-entzündliche Enzyme bei Fibromyalgie? - Sonja Harwardt - 27.04.2016 Ja leider, liebe Antje, das erfahr ich sehr oft.......nur helfen tuts nix ![]() Meine Erfahrung in der Praxis zeigt, dass oftmals eine Faszienverklebung ursächlich ist oder zumindest die Behandlung dieser sehr erfolgreich ist ![]() Liebe Grüße Sonja RE: Warum anti-entzündliche Enzyme bei Fibromyalgie? - Antje - 27.04.2016 Alles klar Sonja, ich dachte, du wüsstest das nicht weil du geschrieben hast, dass du dich wunderst. Das den Patienten oft schlecht geholfen werden kann, das glaub ich auch. Ist ja nicht nur bei Fibromyalgie so. Allerdings gibt es auch tatsächlich Leute, denen helfen diese Medikamente und viele glauben ja auch an die Schulmedizin und haben keinen Nerv auf die alternativen Möglichkeiten. Sieht man an denen die bei jedem Schnüpfchen versuchen, den Arzt zu nötigen, ihnen AB zu geben. Das hab ich schon so oft erlebt, dass ich mich da auch immer nur wundern kann. LG Antje RE: Warum anti-entzündliche Enzyme bei Fibromyalgie? - Sonja Harwardt - 27.04.2016 ![]() |