Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.16 (Linux)
|
![]() |
DD-Rätsel: lustloses Kind (mit Isolde Richter) = gelöst - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-191.html) +----- Thema: DD-Rätsel: lustloses Kind (mit Isolde Richter) = gelöst (/thread-2235.html) |
DD-Rätsel: lustloses Kind (mit Isolde Richter) = gelöst - Isolde Richter - 28.11.2009 Eine Oma kommt mit ihrem dreijährigen Enkel Ingo und beklagt sich lautstark über ihre berufstätige Tochter, die sich einfach nicht genug Zeit für ihr Kind nehme. Das Ergebnis sei nun zu sehen. Ingo war bisher immer lebhaft und unternehmungslustig, aber seit ein paar Wochen sei einfach nichts mehr mit ihm los. Er wolle nicht einmal mehr raus zum Spielen. Am liebst säße er nur noch stundenlang vor der Glotze. Da sei doch nicht normal für einen Dreijährigen!! Nun blickt die Oma Sie erwartungsvoll an, was Sie nun zu tun gedenken. Also wie geht es nun weiter?? Vorschläge bitte einfach darunter schreiben RE: Diagnoserätsel - Melanie - 28.11.2009 Also zuerst einmal wuerde ich mich nach dem Tagesablauf des Jungen erkundigen. Vielleicht ist er ja auch in der Kita stark gefordert momentan, wenn er denn eine solche besucht. Oder ist er vielleicht den ganzen Tag bei der Oma, wenn die Mama auf der Arbeit ist. In dem Fall wäre ja die Oma verantwortlich fuer den extremen Fernsehkonsum, welchen ich fuer einen 3 jährige fuer sehr verantwortungslos halten wuerde (fuer ältere Kinder sicher auch nicht empfehlenswert). Dieser sollte natuerlich eingeschränkt werden auf max. 30 Minuten am Tag. Desweiteren wuerde ich mich nach gerade durchgemachten Krankheiten und Impfungen erkundigen. RE: Diagnoserätsel - Isolde Richter - 28.11.2009 Liebe Melanie, auf die Frage sagt die Oma, dass im Kita auch schon bemerkt wurde, dass das Kind sich ständig zurückzieht und nicht mehr wie früher mit den anderen spielt. Stressiger sei es für das Kind keinesfalls geworden, an Streiterien oder Spannungen ist nichts vorgefallen. Auf die Frage nach der Impfung sagt die Oma, das sie da nur weiß, dass er die "normalen Impfungen" erhalten hat, und dass danach nichts Auffallendes aufgetreten sei. Die Frage nach den Krankheiten: Also das Kind hatte vor 2 Wochen Mundfäule (Herpes-simplex-Infektion im Mund). Diese ist vom Arzt mit Virostatika behandelt worden. In der letzten Woche hatte das Kind abends eine etwas warme Stirn, Fieber gemessen habe sie nicht. Auf die Frage nach dem Fernsehkonsum: Die Oma ist auch dagegen. Ingo darf sonst nur das Sandmännchen schauen, aber wie gesagt, zur Zeit will er nicht spielen und quengelt, wenn er nicht schauen darf. Kleiner Tipp: Wenn Ihr etwas wissen wollt, keine Mutmaßungen anstellen (ist es bei der Oma oder der Mutter), sondern einfach so vorgehen, dass Ihr erfahrt, was Ihr wissen möchtet. RE: Diagnoserätsel "lustloses Kind" - werner - 28.11.2009 Hallo, die Herpes-Infektion vor zwei Wochen deutet auf eine Abwehrschwäche hin genau so die Lustlosigkeit und das Zurückziehen.Die Frage stellt sich nach dem Essverhalten und auch muß die Temperatur genau gemesen werden.Ein Blutbild gibt darüber Aufschluß ob eine Anämieerkrankung oder Schlimmeres vorliegt.Gibt es ein Anschwillen von Lymphknoten, Leber und Milz oder besteht eine Blutungsneigung?Welche Auswirkung hat die Medikamentengabe auf das Immunsytem gehabt und muß es wieder aufgebaut werden? RE: Diagnoserätsel "lustloses Kind" - Isolde Richter - 28.11.2009 Also lieber Herr Bergner, wie gehen Sie nun genau vor? Auf die Frage nach dem Essen sagt die Oma: Es ernährt sich für ein kleines Kind völlig normal. Die Temperaturmessung in der Praxis ergibt: kein Fieber Die körperliche Untersuchung: eine leichte einseitige Schwellung der Halslymphknoten. Leber und Milz nicht palpabel. LG Isolde Richter RE: Diagnoserätsel "lustloses Kind" - werner - 28.11.2009 Hallo Frau Richter, die Aussage nach den geschwollenen Halslymphknoten und der Hinweis auf das Medikament haben mich auf die Idee gebraucht,das eine Agranulozytose ausgeschlossen werden muß und zwar mit einer Blutuntersuchung in Richtung Granulozyten.Sie schreiben das eine entgültige Diagnose über eine Knochenmarkuntersuchung in der Klinik erfolgt.Ich hoffe nicht über das Ziel hinausgeschossen zu haben. RE: Diagnoserätsel "lustloses Kind" - Isolde Richter - 29.11.2009 Lieber Werner Bergner, ja wollen Sie nun das Kind ins Krankhaus einweisen? Wenn ja mit Notarzt oder nur den Krankenwagen bestellen? LG Isolde Richter RE: Diagnoserätsel "lustloses Kind" - Melanie - 29.11.2009 Ist die Behandling mit Virustatika mitlerweile beendet? Welche Nebenwirkungen kann dieses Medikament verursachen? RE: Diagnoserätsel "lustloses Kind" - Isolde Richter - 29.11.2009 Liebe Melanie, die Behandlung mit dem Virustatika (Aciclovir) ist seit ca. 2 Wochen beendet. Als unerwünschte Nebenwirkung kam es ein paar Tage zu Durchfälle und es stellte sich ein Hautausschlag mit Quaddeln ein, der am nächsten Tag verschwand. LG Isolde Richter RE: Diagnoserätsel "lustloses Kind" - BirgitK - 29.11.2009 Ist die Mutter erst seit kurzer Zeit berufstätig, also eine neue Situation für das Kind ? LG, Birgit RE: Diagnoserätsel "lustloses Kind" - Melanie - 29.11.2009 Kann die Schwellung der Halslymphknoten vielleicht einfach noch im Zusammenhang mit der Herpesinfektion (Mundfäule) sein. Ist das Kind vielleicht geschwächt durch den Mineralstoffverlust durch den ueber mehrere Tage anhaltenden Durchfall? Und was genau bedeutet "Es ernährt sich für ein kleines Kind völlig normal."? RE: Diagnoserätsel "lustloses Kind" - Isolde Richter - 29.11.2009 Liebe BirgitK, Die Mutter ist schon seit dem 1. Lebensjahr von Ingo berufstätig und die Oma betreut das Kind viel. Daran hat sich in letzter Zeit nichts geändert. Liebe Melanie, Ihre Frage: Kann die Schwellung der Halslymphknoten vielleicht einfach noch im Zusammenhang mit der Herpesinfektion (Mundfäule) sein. Antwort: Nein, Mundfäule führt nicht zur Lymphknotenschwellung. Ihre Frage: Ist das Kind vielleicht geschwächt durch den Mineralstoffverlust durch den ueber mehrere Tage anhaltenden Durchfall? Antwort: Ja, wäre möglich. Aber wie könnte man das herausbekommen? Na liebe Melanie und endlich kommt die unbedingt notwendige Frage: Und was genau bedeutet "Es ernährt sich für ein kleines Kind völlig normal"? Antwort: Die Oma meint damit, dass es - wie alle anderen Kinder auch - gerne Pommes, Wurst und viel viel Süßes isst. Gemüse und Salat schmeckt ihm überhaupt nicht. Tipp: 1. Es ist an der Zeit die Befunde zusammenzutragen. Was genau weiß man jetzt? Was müsste man unbedingt noch in Erfahrung bringen?? 2. Jetzt solltes Ihr anfangen zu überlegen, was hinter so einer Müdigkeit überhaupt alles für Ursachen stehen können. Ich lasse Euch nun mal Infos zusammentragen und melde mich dann am Samstag wieder, um zu sehen, was Euch alles eingefallen ist. Also es sollten dann hier so 20 bis 30 Gründe für solch eine Müdigkeit stehen!! LG Isolde Richter RE: Diagnoserätsel "lustloses Kind" - werner - 29.11.2009 Hallo. ich melde mich ein wenig spät weil ich unterwegs war und würde das Kind in ein Krankenhaus zur Abklärung einweisen und auch so schnell wie es geht. RE: Diagnoserätsel "lustloses Kind" - Rahjaha - 30.11.2009 ![]() lustloses Kind, seit mehreren Wochen 3 Jahre alt vor 2 Wochen Mundfäule Abwehrschwäche Infektanfälligkeit akut kein Fieber leichte einseitige Schwellung der Halslymphknoten Leber und Milz nicht palpabel Behandlung mit Aciclovir beendet – Nebenwirkungen während der Behandlung Durchfälle, Hautausschlag, Quaddeln Umfeld normal Ernährung ungesund und einseitig Mein Verdacht: Leukämie Diabetes mellitus Anämie Krebs Lebererkrankungen Rekonvaleszenz Fehlernährung/Mineralstoffmangel (Zöliakie?) Hypothyreose Morbus Addison ![]() Die aktuelle Hautfarbe des Kindes (blass, evtl. gelblich oder bronzefarben)? – Leukämie, Anämie, Hepatitis, Hypothyreose, M. Addison Besteht Juckreiz? - Leukämie, Diabetes mellitus, Hypothyreose Temperatur – Nachtschweiß, Fieber? – Leukämie, Krebs Wann war der letzte Urlaub? - Hepatitis Besteht eine Blutungsneigung? – Lebererkrankungen, Fehlernährung, Leukämie Hat es in letzter Zeit auffallend an Gewicht verloren? - Leukämie, Krebs, Diabetes mellitus Muss es oft zur Toilette und Wasserlassen bzw. hat es viel Durst? - Diabetes mellitus, M. Addison Hat es Mundwinkelrahgarden? – Eisenmangelanämie Trotz Impfung eine Kinderkrankheit durchgestanden? – Rekonvaleszenz Hat das Kind begleitend irgendwelche Schmerzen: Bauchschmerzen, Knochenschmerzen? - Leber, Leukämie, Verdauung, Zöliakie Je nach Antwort würde ich folgendes überprüfen: Blutzucker - Diabetes Differentialblutbild – Leukämie, Anämie Leberwerte – Lebererkrankung (wenn es keine akute Hepatitis ist, sonst Behandlungsverbot!) Stuhlprobe – Leber, Verdauung Eisenwerte – Anämie, Krebs Hormone: T3, T4, TSH, ACTH, Aldosteron – Hypothyreose, M. Addison @Werner: eine Agranulozytose würde ich ausschließen, da diese ein absoluter Notfall wäre und innerhalb weniger Stunden auftreten kann mit auffälligen nekrotischen Veränderungen an der (Mund-)Schleimhaut. Bevorzugt nach Medikamenteneinnahme als Nebenwirkung, dies wäre schon zu lange her. ...und mehr fällt mir spontan gerade nicht ein... ![]() RE: Diagnoserätsel "lustloses Kind" - werner - 30.11.2009 Hallo Rahjaha, Du hast ja schon alles aufgeschrieben und mit meinem Verdach nach Agranulozytose hast Du recht,ist zu lange her. RE: Diagnoserätsel "lustloses Kind" - Isolde Richter - 30.11.2009 Lieber Herrr Bergner, Rahjaha hat tatsächlich suuuuper aufgeschrieben - aber es ist laaange noch nicht alles, da sollten schon noch einige Verdachtsdiagnosen gesammelt werden!! LG Isolde Richter RE: Diagnoserätsel "lustloses Kind" - Daggi - 30.11.2009 Hallo alle zusammen, ich melde mich einfach mal ganz frech als Neuling, auch wenn ich noch eine Weile nicht in der Lage sein werde, eine Diagnose zu stellen, da ich erst ganz frisch dabei bin. Aufgrund der Konstellation Großmutter/Enkelkind, würde ich weder eine Diagnose stellen, noch eine Behandlung beginnen, solange mir nicht eine ausdrückliche Genehmigung der gesetzlichen Vertreter vorliegt. Ein Gespräch mit der Großmutter würde ich sicherlich nicht ablehnen, ich würde ihre Sorgen Ernst nehmen und mir die Geschichte erzählen lassen. Nicht außer Acht lassen würde ich dabei, dass es die subjektiven Feststellungen der Großmutter sind, die nach dem geschilderten Fall mit dem Handeln ihrer Tochter nicht gänzlich einverstanden ist. Mehr als eine Art Vorgespräch mit der ausdrücklichen Einladung einen weiteren Termin gemeinsam mit der Mutter zu vereinbaren, würde es von daher bei mir erst einmal nicht geben. Herzliche Grüße aus Magdeburg Daggi RE: Diagnoserätsel "lustloses Kind" - Isolde Richter - 30.11.2009 Liebe Daggi, die Mutter (eine langjährige Patienten des HP) hat vorher angerufen und den Termin mit dem HP abgesprochen. Es ist vereinbart, dass die Oma aus Zeitgründen das Kind in die Praxis bringt. Es kann also ganz beruhigt nach weiteren Ursachen geforscht werden. LG Isolde Richter Zur Erinnerung: Die Verdachtsdiagnosen von Rahjaha sollten noch ergänzt werden! Ihr Verdacht bisher war: Leukämie Diabetes mellitus Anämie Krebs Lebererkrankungen Rekonvaleszenz Fehlernährung/Mineralstoffmangel (Zöliakie?) Hypothyreose Morbus Addison RE: Diagnoserätsel "lustloses Kind" - Isolde Richter - 05.12.2009 Obwohl Samstag ist, verrate ich hier die Lösung noch nicht, hier fehlen noch zu viele mögliche Ursachen für Müdigkeit. Also, wer ergänzt noch??? Bisher gefunden: Leukämie Diabetes mellitus Anämie Krebs Lebererkrankungen Rekonvaleszenz Fehlernährung/Mineralstoffmangel (Zöliakie?) Hypothyreose Morbus Addison LG Isolde Richter RE: Diagnoserätsel "lustloses Kind" - werner - 05.12.2009 Hallo, ich hatt zu Anfang auf eine Anämie oder Leukämie getippt,begründen kann ich es nicht aber hier ist ja kein Lottospiel.Rahjaha hatte doch schon von einem großen Blutbild geschrieben das ist doch sicher aussagefähig und sicher angesagt. |