Heilpraktikerschule Isolde Richter
Prüfung vom 20.5.2008 - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Mündliche Prüfungsprotokolle HP geordnet nach Bundesländern (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-23.html)
+---- Forum: Saarland (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-99.html)
+---- Thema: Prüfung vom 20.5.2008 (/thread-2253.html)



Prüfung vom 20.5.2008 - ulrikehaefner - 30.11.2009

Bundesland: Saarland
Prüfungsort: Saarbrücken
Datum: 20.05.2008
Prüfer: Fr. Dr. Grieger
Dauer: ca. 40 Min.
Atmosphäre: freundlich

Besonderheiten: Amtsärztin war sehr genau aber fair
Prüfung bestanden: ja

Fragen der Prüfer:

Ärztin:
Was wissen Sie über Tuberkulose?
Wohin kann sich der Erreger noch ausbreiten?
Welche Komplikation ist besonders gefürchtet?
  • Was ist auf einem Röntgenbild schwarz und was ist weiß?
  • Was können Sie tun, um das Immunsystem eines Menschen zu stärken?
  • Welche Ausleitungsverfahren kennen Sie?
  • Wie führen Sie eine Eigenblutbehandlung durch?
  • Wie viel Blut nehmen Sie dabei ab?
  • Wo injizieren Sie?
  • Beschreiben Sie eine Blutabnahme!
    Was tun Sie dabei zu Ihrem Schutz?
    Haben Sie schon mal eine Blutentnahme durchgeführt?
  • Beschreiben Sie wie Sie die Lunge abhören!
    Was können Sie dabei hören?
    Was hören Sie bei Obstruktion und was versteht man darunter?
  • Beschreiben Sie, wie Sie das Herz abhören!
    Was können Sie hören?
    Was ist eine Mitralinsuffizienz?
    Was geschieht dabei?
    Was sind die Folgen?

Beisitzer:
  • Zu Ihnen kommt ein Patient , der um die 60 Jahre alt ist. Er hat Probleme beim Wasserlassen.
    Worauf tippen Sie?
    Prostatahyperplasie
  • Der Patient war beim Arzt. Es ist nichts Bösartiges. Welche Blutwerte fallen Ihnen dazu ein?
  • Das PSA ist stark erhöht. Was tun Sie?
    Wie behandeln Sie, wenn der Wert leicht erhöht ist?
    Was ist denn, wenn der Patient dicke Beine bekommt?
  • Wie können Sie Prostatahyperplasie noch behandeln außer mit Pflanzen? Ich denke da an etwas, was eine ziemliche Schweinerei verursachen kann.
  • Wo setzen Sie einen Blutegel an, um die Prostata zu behandeln?
    Schildern Sie uns Ihre Vorgehensweise!
  • In welchem Segment liegt der Magen?


Ärztin:
  • Sagt Ihnen der Begriff „Headsche Zone“ etwas? Was können Sie uns dazu sagen?

Beisitzerin:
  • Jetzt ist ja wieder Allergiezeit. Zu Ihnen kommt eine Patientin mit Allergiesymptomen wie Rhinitis und brennenden Augen. Wie behandeln Sie?

    Ärztin:
  • (zeigt Abbildung des Oberkörpers eines jungen Mannes mit rötlichem Exanthem. Die Läsionen sind vielgestaltig: rote Flecken und Knötchen) :
    Können Sie uns sagen, worum es sich hierbei handelt?  Windpocken
  • Was wissen Sie über die Windpocken?