![]() |
Laser - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html) +---- Thema: Laser (/thread-22829.html) |
Laser - monjaba - 16.06.2016 Hallo zusammen, ich habe mir ein Lasergerät angeschafft, das aber leider nur in der Ecke verstaubt. Der Grund ist, es hat keine Betriebsanleitung ![]() Ich würde das Gerät gerne einsetzten: ETM Lasertechnik Typ: ML1055 Es scheint ein sehr weit verbreitets Gerät zu sein, vielleicht kann jemand von euch weiterhelfen? Hat jemand eine Betriebsanleitung oder Erfahrung? Danke für eure Hilfe! ![]() Herzliche Grüsse Monja RE: Laser - Birgit Kriener - 16.06.2016 Hallo Monja! Wie der funktioniert kann ich Dir auch nicht sagen! Aber soviel ich weiß brauchst Du für den Laser einen Schein als LSB - Laserschutzbeauftrager! Hast Du den? Wenn nicht mußt Du den bevor Du ihn einsetzt erst noch machen! Erkundige Dich sicherheitshalber!!! Ich habe meinen damals an einem Wochenende gemacht!!! RE: Laser - monjaba - 16.06.2016 (16.06.2016, 17:22)Birgit Kriener schrieb: Hallo Monja!Danke Birgit! Du bist halt immer für einen guten Tip zu haben ![]() LG Monja RE: Laser - Silke Uhlendahl - 17.06.2016 Es handelt sich bei dem "Laserbeuaftragten" um jemanden der/die den Arbeitsschutz gewährleistet und das ist erforderlich wenn man Angestellte und/oder Praktikanten beschäftigt (so wie Birgit). Zitat:§ 5 der im Juli 2010 erlassenen deutschen Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch künstliche optische Strahlung(Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung http://www.gesetze-im-internet.de/ostrv/BJNR096010010.html Es ist auch immer davon abhängig was es führe Laserklasse ist alles unterhalb von 3 ist unproblematisch. Vielleicht kann auch Horst dazu aus juristischer Seite etwas schreiben. Was genau möchtest du denn mit dem Laser machen? Wie viel mW hat der Laser? RE: Laser - Birgit Kriener - 17.06.2016 (17.06.2016, 06:50)Birgit Kriener schrieb: Schau mal Monja, Hätte ich fast vergessen RE: Laser - monjaba - 17.06.2016 Liebe Silke, liebe Birgit, ja das scheint tatsächlich so zu sein, dass ich erst diesen "Sicherheitsschein" machen muss... Laserklasse ist 3B und max.10mW kann eingestellt werden. Schutzbrillen sind vorhanden. Jetzt bin ich schonmal schlauer, was die rechtliche Seite angeht. Gedacht hatte ich eigentlich den Einsatz des Lasers bei Herpes,... evtl. zur Ohrakupunktur bei Kindern, denn er hat eine feine Spitze. Eine Kollegin von mir hat mit einem anderen Lasergerät super Erfolge auch bei Rückenschmerzen, Bursitis etc. und das sogar ohne Laserdusche. (die Behandlung dauert einfach länger) So ist das eben, wenn man gebrauchte Geräte kauft, ohne genaue Kenntnis zu haben ![]() Vielen Lieben Dank euch beiden für eure Mühe Monja |