Heilpraktikerschule Isolde Richter
Mündliche HP-Prüfung Heilbronn, 16.06.2016 - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Mündliche Prüfungsprotokolle HP geordnet nach Bundesländern (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-23.html)
+---- Forum: Baden-Württemberg (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-75.html)
+----- Forum: Heilbronn (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-78.html)
+----- Thema: Mündliche HP-Prüfung Heilbronn, 16.06.2016 (/thread-22848.html)



Mündliche HP-Prüfung Heilbronn, 16.06.2016 - andreas68 - 17.06.2016

Also hier in Heilbronn war eine Amtsärztin und ein Heilpraktiker zugegen. Die Prüfung wurde aufgezeichnet. Das wird so gemacht, damit beide Seiten eine sichere Beweisgrundlage haben, falls das Prüfungsergebnis angefochten werden sollte. Die Prüfer waren sehr freundlich, die Atmosphäre war positiv. Die Amtsärztin sagte immer mal wieder zu mir: "Gaaanz ruhig, trinken Sie was!" Die erste Frage war: "Was ist Heilkunde nach dem Heilpraktikergesetz (Definition)?". Dann die wichtige Frage nach Tätigkeitseinschränkungen/Verboten, die für den Heilpraktiker gelten. Hier muss wirklich alles aufgezählt werden, vom Verbot des Schwangerschaftsabbruchs bis hin zu den Behandlungsverboten laut Infektionsschutzgesetz. Dann wurde gefragt, wohin meldepflichtige Infektionskrankheiten zu melden sind und es wurde die Frage gestellt, wer überhaupt meldepflichtig ist. Ich antwortete natürlich sofort, dass es Meldepflichten für Ärzte, Laborärzte und Heilpraktiker gibt. Merkwürdigerweise wurde diese Antwort als unzureichend angesehen. Offenbar gibt es noch weitere Personenkreise, die zur Meldung verpflichtet sind?! Dieser Frage bin ich aber heute noch nicht nachgegangen. Weitere Themen waren Herzinsuffizienz (Ursachen, Symptome, Therapie {wichtig: Darauf hinweisen, dass man einen Pat. mit Herzinsuffizienz an den Arzt verweist, unter Anderem, weil nur er Herzglykoside erster Ordnung verordnen kann!}). Dann die differenzialdiagnostische Frage: "Ein Patient kommt zu Ihnen mit Schmerzen im Bein - Was könnte es alles sein?" und nach jeder Antwort von mir fragte die Amtsärztin nach: "Was könnte es noch sein...?". Schließlich die Frage nach der Infektionskrankheit Mumps (Erreger, Inkubationszeit, Übertragungsmodus, Symptomatik inkl. Komplikationen {Orchitis, Pankreatitis, Meningitis!} und Prophylaxe {Impfung}). Hier ist es sehr wichtig zu wissen, dass Mumps seit 2013 unter § 6 IfSG fällt! Also immer ein aktuelles IfSG im Kopf haben! Die Inkubationszeit habe ich falsch angegeben mit 7-14 Tagen, sie ist aber länger. Das wurde toleriert. Die Prüfung dauerte von 8:00 Uhr bis 8:40 Uhr


RE: Mündliche HP-Prüfung Heilbronn, 16.06.2016 - Petra Ochs - 17.06.2016

Hallo Andreas. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Hattest Du bei Frau Dr. Streich die Prüfung?

Liebe Grüße,
Petra


RE: Mündliche HP-Prüfung Heilbronn, 16.06.2016 - birte - 17.06.2016

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
Viel Spaß in deinem neuen Beruf.


Lg


RE: Mündliche HP-Prüfung Heilbronn, 16.06.2016 - berndh - 17.06.2016

Hallo Andreas,

herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
Viel Erfolg in Deinem Beruf als Heilpraktiker.

Einen lieben Gruß sendet
Bernd


RE: Mündliche HP-Prüfung Heilbronn, 16.06.2016 - Birgit Ma - 17.06.2016

Hallo Andreas!


Auch von mir


Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!!

Jetzt kannst Du erstmal durchschnaufen und dann hoffentlich auch genießen!

LG 

Birgit


RE: Mündliche HP-Prüfung Heilbronn, 16.06.2016 - eva-e - 17.06.2016

Hallo Andreas,

Herzlichen Glückwunsch und danke für das Protokoll, ich bin immer begeistert wieviel man sich trotz Der enormen Anspannung merken kann


RE: Mündliche HP-Prüfung Heilbronn, 16.06.2016 - stefaniemar - 17.06.2016

Lieber Andreas,

die herzlichsten Glückwünsche zur bestandenen Prüfung und für Deine berufliche Zukunft alles erdenklich Gute.
Vielen lieben Dank für Deinen Bericht!