![]() |
Krebserkrankungen aus Sicht der TCM - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: TCM Traditionelle Chinesische Medizin (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-409.html) +---- Forum: Kursankündigungen (TCM) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-442.html) +---- Thema: Krebserkrankungen aus Sicht der TCM (/thread-22864.html) |
Krebserkrankungen aus Sicht der TCM - Birgit Kriener - 18.06.2016 KHallo Ihr Lieben! Wie ich schon angedeutet habe, fängt im September (im Rahmen der Onkologie - Ausbildung) zwei Blöcke zur Behandlung von Krebspatienten mittels TCM an! Onkologie Block 3 (Krebs aus Sicht der TCM) beschäftigt sich mit folgenden Themen: 1) Wir besprechen welche Ursachen aus Sicht der TCM zu einer Krebserkrankung führen können und zu welchen Syndromen das führt 2.) Musterbesprechung, welche Muster werden durch die Chemotherapie und die Strahlentherapie hervorgerufen und wie erkenne ich sie 3.) Akupunktur in der Behandlung von Krebs und Einsatzgebiete während der Chemotherapie und Strahlentherapie, aber auch zur Nachsorge 4.) Ohrakupunktur bei psychovegetativen Befindlichkeitsstörungen und in der Schmerztherapie 5.) Einsatz von wichtige Vitalpilzen in der chinesischen Krebstherapie 6.) Ernährung aus Sicht der TCM - welche Unterschiede gibt es zur westlichen Ernährungstherapie und worauf sollte ich als Therapeut achten 7.) Brustkrebs aus Sicht der TCM (Ursachen, die Rolle der Emotionen, Syndrome, Behandlungsprinzipien, spezielle Akupunkturpunkte und Behandlungsstrategien,Nebenwirkungen der Chemotherapie und Strahlentherapie speziell in Bezug auf Brustkrebs, neue Forschunsergebnisse zum Akupunktureinsatz) Ich finde das hört sich gut an!!! ![]() ![]() ![]() http://www.isolde-richter.de/nc/ausbildung/onkologie.html Onkologie Block 4 - Chinesische Phytotherapie bei Krebserkrankungen Dies ist dann die Fortsetzung von Block 3 und hier besprechen wir detailliert die chinesische Phytotherapie bei Krebserkrankungen für die Muster die wie in Block 3 besprochen haben - also geballtes Phytotherapiewissen 1.) Wichtige chinesische Arzneien und Rezepturen in der Krebstherapie 2.) Begleitung prä- und postoperativ, während Chemo- und Bestrahlungstherapie, Behandlung der Nebenwirkungen und Behandlung nach schulmedizinischer Therapie 3.) Chinesische Arzneien und Rezepturen bei hämatologischen Erkrankungen (Anämie, Leukämien, ...) 4.) Spezielle Arzneien und Rezepturen bei Brustkrebs 5.) auch am Beispiel von Fälle aus meiner Praxis, Tipps, Tricks, Hintergrundinformationen, .... Freut Euch darauf, das ist geballtes TCM - Wissen - nicht nur zur Krebsbehandlung!!! Wer hat Lust!!! Nur mal so, zur Einstimmung und als "Zeitvertreib" ![]() ![]() ![]() Schauen wir mal ob dann noch jemand teilnimmt ![]() RE: Krebserkrankungen aus Sicht der TCM - Marie-Louise Jatzkowski - 18.06.2016 Das hört sich super an, geballtes Wissen ![]() ![]() Gerade höre ich mir die letzten Aufzeichnungen von Block 2 an( hatte leider keine Zeit, live dabei zu sein) ....und stelle immer wieder fest, wie viel man immer noch dazu lernen kann, es hört quasi nie auf... ![]() ![]() ![]() Aber genau aus diesem Grund habe ich mich auch für diesen Beruf entschieden: ich wollte unbedingt etwas tun, was mich immer aufs Neue fasziniert ![]() ![]() ![]() Ich freu mich auf die nächsten Blöcke!!! Mit der Aussicht auf die Phyto in der TCM ab Januar.... ![]() ![]() ![]() |