Lernhilfen durch Bach-Blüten - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html) +---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html) +----- Forum: Wichtiges zur Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-212.html) +----- Thema: Lernhilfen durch Bach-Blüten (/thread-2311.html) |
Lernhilfen durch Bach-Blüten - Isolde Richter - 09.12.2009 Bach-Blüten können Sie beim Lernen wundervoll unterstützen und sie können Ihnen gegen Prüfungsangst helfen: Chestnut Bud Bei Lernschwierigkeiten unterschiedlichster Art. Kann allen Lernmischungen beigemischt werden, da Chestnut Bud den Lernvorgang an sich erleichtern. White Chestnut Bei ständig kreisenden Gedanken, die man nicht abstellen kann. Wild Rose Wenn man sich ausgelaugt fühlt und zu viele Aufgaben hat. Clematis Hilft die Gedanken beisammen halten, wirkt gegen Unaufmerksam. Clematis ist ein gutes Mittel für Tagträumer. Olive Bei Erschöpfung durch langdauernde Überanstrengung. Wild Oat Hilft sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Rock Water Bei zu hohen Anforderungen an sich selber. Lernen wird somit zur Qual, da man sich selbst immer wieder enttäuscht. Affirmationen Vorschläge für eine „Lernaffirmation“. Sie können aus den nachstehenden eine auswählen, Sie können sich aber auch Ihre ganz persönliche Affirmation selbst ausdenken. • Ich ruhe in mir und freue mich auf das Neue, das ich nun lerne. • In mir ist Interesse und Freude. • Ich spüre Zufriedenheit, dass ich endlich lernen darf. • Ich spüre wie mir Kraft für meine neue Aufgabe zuströmt. • Ich bin offen für die Erkenntnisse, die auf mich warten. Bach-Blüten gegen Prüfungsangst Larch steigert das Vertrauen in sich und die Welt Rock Rose gegen Panikanfälle aller Art Mimulus bei konkrete Angst vor der Prüfungssituation Cerato wenn man entmutigt ist und eine negative Erwartungshaltung hat Wild Oat hilft ein klares Ziel vor Augen zu haben Elm bei Angst den späteren Aufgaben nicht gewachsen zu sein (z.B. späterer Praxistätigkeit, denn das kann das Bestehen der Prüfung unterbewusst verhindern) . Aspen bei vagen Angstgefühlen, ohne dass man sagen könnte wovor genau Star of Bethlehem hilft beim Verarbeiten von unangenehmen Erlebnissen, z.B. wenn man schon mal durch die Prüfung gefallen ist. Oak bei Erschöpfung durch zu viele Aufgaben und man aber trotzdem tapfer immer weiter kämpft Rock Water bei zu hohen Anforderungen an sich und wenn man zu viel Härte gegen sich selbst zeigt Walnut hilft für einen Neuanfang bereit zu sein Affirmationen Wählen Sie eine Affirmation aus, die Ihnen besonders zusagt oder überlegen Sie sich eine eigene (persönliche). • Ich bin bereit mich dieser Anforderung zu stellen. • Ich spüre die Kraft, diese Aufgabe zu bewältigen. • Ich habe Vertrauen in meine Fähigkeit. • Ich spüre Gelassenheit und Ruhe. RE: Lernhilfen durch Bach-Blüten - Melanie - 09.12.2009 Danke Frau Richter fuer die Bachblueten Zusammenstellung. Ich glaube da ist was fuer mich dabei. RE: Lernhilfen durch Bach-Blüten - Daniela Starke - 08.03.2010 Wenn man Bachblüten selber mischt, mischt man die dann einfach eins zu eins? Also von jeder Bachblüte gleich viel Tropfen? Ich hatte mir nämlich welche aus der Apotheke geholt, also von einigen Bachblüten ein Fläschchen. Nun ist mir das Mischverhältnis nicht ganz klar. RE: Lernhilfen durch Bach-Blüten - werner - 08.03.2010 Hallo, leider habe ich mit Bachblüten aus Zeitgründen nicht beschäftigt obwohl sie mich im Prinzip interessieren. RE: Lernhilfen durch Bach-Blüten - Alexandra Maria - 08.03.2010 (08.03.2010, 00:57)Daniela Starke schrieb: Wenn man Bachblüten selber mischt, mischt man die dann einfach eins zu eins? Liebe Daniela, wenn man mehrere Blüten in einer Mischung nimmt, dann nimmt man von jeder Blüte gleichviele Tropfen. Pro 10 ml Flüssigkeit z.B. Alkohol oder Alkoholwassergemisch, etc. je 1 Tropfen aus Deinem Apothekenfläschchen. In manchen Büchern wird als Basis "Obstbrandy" empfohlen. Den gibts aber nicht überall. Hier eine interessante Seite zu Bachblüten auf der es jede Menge Infos gibt. Und für die Selbstbehandlung viel leichter als Homöopathie, da es ja nur 38 Bachblüten gibt! http://www.doc-nature.com/bachblueten-a-z.php3 RE: Lernhilfen durch Bach-Blüten - Daniela Starke - 08.03.2010 Danke Alexandra für die Seite, da werde ich gleich mal schauen! Da muss ich mal schauen welchen Alkohol ich als Basis nehme. RE: Lernhilfen durch Bach-Blüten - Julia - 08.03.2010 Hallo! Man kann wohl auch Obstessig verwenden. Habe ich auf www.floracura.com gelesen. LG Julia RE: Lernhilfen durch Bach-Blüten - Steffi M. - 08.03.2010 Danke liebe Isolde, gerade zur rechten Zeit!!!!!! Dafür ein dickes von mir. Deine Steffi RE: Lernhilfen durch Bach-Blüten - Andrea L. Rapp - 09.03.2010 Ich nehme immer ganz normalen Brandwein oder eine Mischung 2/3 Brandwein und 1/3 destiliertes Wasser. Man kann aber auch Weingeist nehmen und mit destiliertem Wasser verdünnen. RE: Lernhilfen durch Bach-Blüten - *Bianca* - 09.03.2010 Ich hab mich auch schon etwas mit den Bachblüten beschäftigt, habe auch Bücher von Fr. Scheffer zur Thematik und eine CD. Im Internet gibt es Test´s, einen solchen hab ich gemacht und mir wurde die *optimale* Mischung angezeigt. Nunja, ich hab sie mir in der Apo anmischen lassen und von einer Wirkung hab ich nix gespürt. Ich muss zugeben, ich war/bin arg enttäuscht, ich hab mir einfach mehr davon versprochen. Aber zu den Rescue-Tropfen oder den Notfall Bonbons (von Bach) werde ich bezüglich meiner Prüfungsangst nochmal greifen. Vielleicht findet sich da eine Wirkung. RE: Lernhilfen durch Bach-Blüten - tini81 - 09.03.2010 Die "offizielle Mischvorschrift" in Apotheken ist 30ml bestehend aus 7,5 ml Ethanol 45%ig und 22,5 ml stillem Mineralwasser oder Leitungswasser (KEIN destilliertes, weil das irgendwas mit den Bachblütenschwingungen macht...weiß nimmer genau was) Statt dem EtOH kann man auch Obstessig nehmen (gleiche Menge) und dann von jeder StockBottle 3 Tropfen reinträufeln. Bei geringerer oder größerer Menge entsprechend weniger/mehr Bachblütentropfen verwenden(20ml=2 Tr. 40ml=4 Tr.etc.) RE: Lernhilfen durch Bach-Blüten - Gini - 10.03.2010 Hi Tini, das kenn ich auch so mit dem destillierten Wasser. Man sollte dies nicht nehmen, weil es ja eigentlich "tot" ist...heisst kaum mehr Salze, kaum mehr organischen Stoffe drin sind und somit nicht "leitet". RE: Lernhilfen durch Bach-Blüten - Andrea L. Rapp - 10.03.2010 Mir ist nur bekann, dass Alkohol, besonders hochprozentiger, nur mit dest. Wasser verdünnt werden soll. Das man dies bei BB nicht darf, wusste ich nicht RE: Lernhilfen durch Bach-Blüten - Daniela Starke - 10.03.2010 Das mische ich mir heute noch zusammen! Da werde ich einen Brandy nehmen, den hat mein Schatz mal von der Arbeit mitgebracht, ist wohl ein ganz guter, also gut genug für meine Bachblüten Danke euch dafür! RE: Lernhilfen durch Bach-Blüten - PetraR - 18.01.2011 Hierzu habe ich mal eine Frage: wenn ich eine Mischung herstellen lassen möchte,gibt es da ein Limit an Bachblüten,die man zusammenmischen möchte??Oder kann ich sagen,oh klasse,diese 5 können mir helfen,also einmal mischen bitte.Und wenn,wieviel Tropfen von einer Sorte sollten in eine Mischung rein?? Muss sagen,auf dem Gebiet bin ich nicht she bewandert.Aber dieser Thread hier spricht mich grade mächtig an |